Lebensgeschichte Tobias Knauts, des Weisen, sonst der Stammler genannt

Satirischer Roman: Ein Klassiker des 18. Jahrhundert

Fiction & Literature, Humorous
Cover of the book Lebensgeschichte Tobias Knauts, des Weisen, sonst der Stammler genannt by Johann Karl Wezel, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johann Karl Wezel ISBN: 9788026870234
Publisher: e-artnow Publication: December 10, 2016
Imprint: Language: German
Author: Johann Karl Wezel
ISBN: 9788026870234
Publisher: e-artnow
Publication: December 10, 2016
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Lebensgeschichte Tobias Knauts, des Weisen, sonst der Stammler genannt" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Aus dem Buch: "In einem der unbekanntesten Winkel Deutschlands, nicht weit vom Thüringer Walde, lebte ein Schulmeister, dessen vollständiger Name eigentlich Christian Knaut war und den wegen eines roten Kopfs, womit einer von seinen Urgroßvätern die Familie verunehrt hatte, das sämtliche Kirchspiel, selbst den vornehmern Teil desselben nicht ausgenommen, Rotkopfs Christel zu nennen pflegte. Er hatte, solang er denken konnte, von der Welt niemals mehr oder weniger kennengelernt als den kleinen Fleck, worauf er seine natürlichen Bedürfnisse abwartete; und von der sogenannten großen Welt war ihm auch weiter nichts bekannt, als was er aus einem sehr nahen Umgange mit gewissen Herren wußte, denen er bei dem Monarchen des Dorfs, in dessen Diensten er fünfzehn mühselige Jahre zubrachte, auf einem zinnernen Teller zu essen und zu trinken überreicht hatte. Doch ein ziemlich glückliches Nervensystem, die kurzweiligen Übungen, wodurch seine Kameraden seinen Verstand und die Gegenwart seines Geistes oft auf eine sehr harte Probe stellten, ein paar abgelebte Bücher, in welchen unter einem Haufen Unsinn doch hin und wieder Spuren anzutreffen waren, aus welchen sich vermuten ließ, daß sie ein Mensch geschrieben haben möchte, und endlich die nachdrücklichen Zurechtweisungen seines gebietenden Herrn hatten ihm so etwas von dem zweideutigen Dinge verschafft, das man gemeinen Menschenverstand zu nennen pflegt..." Johann Karl Wezel (1747 - 1819) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und Pädagoge der späten Aufklärung. Wezel schrieb anfangs Gedichte, aber auch Romane, Lustspiele und Satiren. Seine Arbeiten sind unter anderem beeinflusst von Henry Fielding, Tobias G. Smollett und Laurence Sterne.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Lebensgeschichte Tobias Knauts, des Weisen, sonst der Stammler genannt" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Aus dem Buch: "In einem der unbekanntesten Winkel Deutschlands, nicht weit vom Thüringer Walde, lebte ein Schulmeister, dessen vollständiger Name eigentlich Christian Knaut war und den wegen eines roten Kopfs, womit einer von seinen Urgroßvätern die Familie verunehrt hatte, das sämtliche Kirchspiel, selbst den vornehmern Teil desselben nicht ausgenommen, Rotkopfs Christel zu nennen pflegte. Er hatte, solang er denken konnte, von der Welt niemals mehr oder weniger kennengelernt als den kleinen Fleck, worauf er seine natürlichen Bedürfnisse abwartete; und von der sogenannten großen Welt war ihm auch weiter nichts bekannt, als was er aus einem sehr nahen Umgange mit gewissen Herren wußte, denen er bei dem Monarchen des Dorfs, in dessen Diensten er fünfzehn mühselige Jahre zubrachte, auf einem zinnernen Teller zu essen und zu trinken überreicht hatte. Doch ein ziemlich glückliches Nervensystem, die kurzweiligen Übungen, wodurch seine Kameraden seinen Verstand und die Gegenwart seines Geistes oft auf eine sehr harte Probe stellten, ein paar abgelebte Bücher, in welchen unter einem Haufen Unsinn doch hin und wieder Spuren anzutreffen waren, aus welchen sich vermuten ließ, daß sie ein Mensch geschrieben haben möchte, und endlich die nachdrücklichen Zurechtweisungen seines gebietenden Herrn hatten ihm so etwas von dem zweideutigen Dinge verschafft, das man gemeinen Menschenverstand zu nennen pflegt..." Johann Karl Wezel (1747 - 1819) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und Pädagoge der späten Aufklärung. Wezel schrieb anfangs Gedichte, aber auch Romane, Lustspiele und Satiren. Seine Arbeiten sind unter anderem beeinflusst von Henry Fielding, Tobias G. Smollett und Laurence Sterne.

More books from e-artnow

Cover of the book THE BEHAVIOR OF CROWDS: A PSYCHOLOGICAL STUDY by Johann Karl Wezel
Cover of the book Leiden und Freuden eines Schulmeisters by Johann Karl Wezel
Cover of the book Deutsches Sagenbuch (1000 Sagen) by Johann Karl Wezel
Cover of the book MYSTERY & SUSPENSE by Johann Karl Wezel
Cover of the book Die wilde Jagd by Johann Karl Wezel
Cover of the book Der Flottenoffizier: Szenen aus dem Leben und Abenteuer von Frank Mildmay by Johann Karl Wezel
Cover of the book Holländische Liebhabereien (Erzählung) by Johann Karl Wezel
Cover of the book The Epistles of St. Peter and St. Jude - Preached and Explained by Johann Karl Wezel
Cover of the book Die Galeere by Johann Karl Wezel
Cover of the book Tales of My Landlord: The Stories from the Scottish Highlands (Illustrated Edition) by Johann Karl Wezel
Cover of the book The Witchcraft Delusion in Colonial Connecticut by Johann Karl Wezel
Cover of the book The Complete Little Women Series: Little Women, Good Wives, Little Men, Jo's Boys (Unabridged): The Beloved Classics of American Literature: The coming-of-age series based on the author’s own childhood experiences with her three sisters by Johann Karl Wezel
Cover of the book The Collected Short Stories of Murray Leinster by Johann Karl Wezel
Cover of the book Das Licht von Osten (Historischer Roman) by Johann Karl Wezel
Cover of the book Gesammelte Tragödien: Agamemnon + Die Perser + Der gefesselte Prometheus by Johann Karl Wezel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy