Leben uns Kunst des Damien Hirst

Nonfiction, Entertainment, Performing Arts
Cover of the book Leben uns Kunst des Damien Hirst by Wiebke Engler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wiebke Engler ISBN: 9783638397896
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wiebke Engler
ISBN: 9783638397896
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 15, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Installationen, Aktionskunst, 'moderne' Kunst, Note: 2,0, Universität zu Köln (Institut für Kunst und Kunsttheorie), Veranstaltung: Das Verhältnis zum Tier in der Gegenwartskunst, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Seminar 'Gegenwartskunst: Das Verhältnis zum Tier' haben wir uns mit verschiedenen Künstlern beschäftigt, bei denen das Tier Mittelpunkt ihrer Arbeit ist. Dabei war das Tier aus unterschiedlichem Material dargestellt, z.B. aus Holz (Pinguine), aus 'Draht' (Riesenspinne) oder ausgestopft (Eisbären). Die Werke waren jeweils so konstruiert, dass sich der Betrachter mit der Entstehung und der Wirklichkeitserscheinung auseinandersetzte. Dabei spielten unter anderem die Anordnung und Menge der Objekte eine Rolle. Dies war ein Anreiz für mich, mich mit einem Künstler zu beschäftigen, der mit Hilfe seiner Darste llung die Betrachter provoziert - Damien Hirst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Kunst - Installationen, Aktionskunst, 'moderne' Kunst, Note: 2,0, Universität zu Köln (Institut für Kunst und Kunsttheorie), Veranstaltung: Das Verhältnis zum Tier in der Gegenwartskunst, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dem Seminar 'Gegenwartskunst: Das Verhältnis zum Tier' haben wir uns mit verschiedenen Künstlern beschäftigt, bei denen das Tier Mittelpunkt ihrer Arbeit ist. Dabei war das Tier aus unterschiedlichem Material dargestellt, z.B. aus Holz (Pinguine), aus 'Draht' (Riesenspinne) oder ausgestopft (Eisbären). Die Werke waren jeweils so konstruiert, dass sich der Betrachter mit der Entstehung und der Wirklichkeitserscheinung auseinandersetzte. Dabei spielten unter anderem die Anordnung und Menge der Objekte eine Rolle. Dies war ein Anreiz für mich, mich mit einem Künstler zu beschäftigen, der mit Hilfe seiner Darste llung die Betrachter provoziert - Damien Hirst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Architettura Razionale. Staatsarchitektur im Italien Mussolinis by Wiebke Engler
Cover of the book Corporate Social Responsibility und die Verhaltensabsicht von Konsumenten. Eine Untersuchung zum Einfluss personaler und unternehmensbezogener Faktoren by Wiebke Engler
Cover of the book Die Umsetzung des Kyoto-Protokolls auf europäischer Ebene by Wiebke Engler
Cover of the book Identitätsbildung und Individualisierung digitaler Jugendkulturen by Wiebke Engler
Cover of the book Fernsehlebensstile der Studenten verschiedener Fachrichtungen - eine Untersuchung by Wiebke Engler
Cover of the book Die Entwicklung des Familienlastenausgleichs in der gesetzlichen Rentenversicherung unter Beachtung der Verfassungsanforderungen by Wiebke Engler
Cover of the book The Phonology of Welsh English: Influence from Welsh by Wiebke Engler
Cover of the book Informations- und Kommunikationstechnik zur Unterstützung von Wissensmanagement by Wiebke Engler
Cover of the book Wie gut sind 'Single Items' zur Messung der Arbeitszufriedenheit? by Wiebke Engler
Cover of the book Kontrastive Untersuchung der Nominalbildung von Fortbewegungsverben im Marokkanisch-Arabischen und Deutschen sowie deren Übersetzungsprobleme by Wiebke Engler
Cover of the book Conversation Analysis. The Ethnomethodological Origin, Issues and Concerns by Wiebke Engler
Cover of the book Leistungsbestimmende Faktoren im Judo by Wiebke Engler
Cover of the book Simulation einer gegebenen Verstärkerschaltung mit Multisim und Gestaltung des Layouts by Wiebke Engler
Cover of the book Racism, Monstrosity and Labeling. Crane's 'The Monster' and Shelley's 'Frankenstein' by Wiebke Engler
Cover of the book Zu Platon: das Schöne und das Gute und seine Bedeutung für den Menschen by Wiebke Engler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy