Leben in Übereinstimmung mit der Natur

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Leben in Übereinstimmung mit der Natur by Dominik Sarota, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dominik Sarota ISBN: 9783638899253
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dominik Sarota
ISBN: 9783638899253
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 23, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Stoische Ethik, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay möchte ich der Frage nachgehen, was es nach der stoischen Philosophie bedeutet, ein ,,Leben in Überenstimmung mit der Natur' zu führen. Um der Frage nachzugehen, möchte ich mich vor allem auf die Zitate aus der Fragmenten von Long & Sedley stützen. Außerem werde ich mich an dem Aufsatz von Gisela Striker ,,Following nature: A Study in Stoic ethics' orientieren, sowie den Eintrag ,, Stoicism' von David Sedley heranziehen. In meiner Vorgehensweise werde ich vor allem sechs Themen behandeln, die ich im engen Zusammenhang mit der stoischen Ethik sehen. Ich werde der Reihe nach die Fragen nach der Rolle der Natur, nach der Vernunft und den zukommenden Funktionen, dem Endziel, der politischen Theorie und erörtern, bevor ich abschließend Kritik an der Theorie äußere und ihre Aktualität diskutiere.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Stoische Ethik, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay möchte ich der Frage nachgehen, was es nach der stoischen Philosophie bedeutet, ein ,,Leben in Überenstimmung mit der Natur' zu führen. Um der Frage nachzugehen, möchte ich mich vor allem auf die Zitate aus der Fragmenten von Long & Sedley stützen. Außerem werde ich mich an dem Aufsatz von Gisela Striker ,,Following nature: A Study in Stoic ethics' orientieren, sowie den Eintrag ,, Stoicism' von David Sedley heranziehen. In meiner Vorgehensweise werde ich vor allem sechs Themen behandeln, die ich im engen Zusammenhang mit der stoischen Ethik sehen. Ich werde der Reihe nach die Fragen nach der Rolle der Natur, nach der Vernunft und den zukommenden Funktionen, dem Endziel, der politischen Theorie und erörtern, bevor ich abschließend Kritik an der Theorie äußere und ihre Aktualität diskutiere.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Institutionalisierung der Zensur im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation im 16. Jahrhundert by Dominik Sarota
Cover of the book Historische Entwicklung des Laufens by Dominik Sarota
Cover of the book Mexiko - zehn Jahre in der NAFTA by Dominik Sarota
Cover of the book Slavoj ?i?eks 'Die Pest der Phantasmen: Die Effizienz des Phantasmatischen in den neuen Medien'. Begriffserklärung und Analyse by Dominik Sarota
Cover of the book The role of perception in consumer behaviour by Dominik Sarota
Cover of the book Die Rolle traditioneller Autoritäten als stabilisierender Faktor beim Staatsaufbau by Dominik Sarota
Cover of the book Das Internet als Pranger by Dominik Sarota
Cover of the book Sonderpädagogik im Dritten Reich. Der Umgang mit Menschen mit Behinderung im Nationalsozialismus und heute by Dominik Sarota
Cover of the book Analyse des Verlaufs des realen Wechselkurses by Dominik Sarota
Cover of the book Medienpolitische Kommissionen des Deutschen Bundestages by Dominik Sarota
Cover of the book Die Entstehung des königlichen und kursächsischen Ingenieur- und Pionierkorps by Dominik Sarota
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Wahrnehmung und Bewegung beim Volleyball by Dominik Sarota
Cover of the book Die Voraussetzungen für den Spracherwerb by Dominik Sarota
Cover of the book Süchtiges Arbeiten. Workaholismus und Arbeitssucht im Fokus by Dominik Sarota
Cover of the book Steuerökonomische Analyse der Betriebsaufspaltung by Dominik Sarota
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy