Lean Management. Umsetzung in Dienstleistungsunternehmen

Business & Finance, Industries & Professions, Industries
Cover of the book Lean Management. Umsetzung in Dienstleistungsunternehmen by Nadine Haas, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadine Haas ISBN: 9783668038530
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 31, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadine Haas
ISBN: 9783668038530
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 31, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2,0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Organisationssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll zunächst auf die notwendige Philosophie im Lean Management eingegangen werden. Danach werden die grundliegenden Prinzipien und die konzeptionellen Voraussetzungen näher beleuchtet. Anschließend soll es darum gehen, wie Lean Management in Dienstleistungsunternehmen angewendet werden kann. Hinter dem Lean Management steht der Gedanke, ein Unternehmen schlank zu gestalten. Das beinhaltet, sich als Unternehmen auf die Wertschöpfung von Produkten oder Dienstleistungen zu fokussieren und das weitgehend ohne, dass dabei Verschwendung entsteht. Dabei werden die unternehmensinternen Prozesse auf die Wünsche und Nachfrage der Kunden abgestimmt und alle Mitarbeiter sind aktiv in den Prozess der kontinuierlichen Verbesserung eingebunden. Die monotonen Arbeitsmethoden der Massenproduktion werden hier weitgehend verabschiedet und die Arbeiter übernehmen mehr Verantwortung. Unternehmen wie Toyota oder Porsche, aber auch viele mittelständische Unternehmen konnten mit den Lean-Werkzeugen große Erfolge erzielen. 'Lean' mit 'schlank' zu übersetzen, erfasst dabei nicht die vollständige Bedeutung. Oft wird der Begriff mit 'mager' und daher weniger Personal gleichgesetzt, was teilweise zur Ablehnung führt. 'Lean Thinking' beinhaltet jedoch die Effizienzsteigerung der gesamten Organisation. Somit wird die Wettbewerbsfähigkeit jedoch gestärkt und die Zukunft der Mitarbeiter gesichert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Wirtschaft und Industrie, Note: 2,0, Technische Universität Darmstadt (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Organisationssoziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit soll zunächst auf die notwendige Philosophie im Lean Management eingegangen werden. Danach werden die grundliegenden Prinzipien und die konzeptionellen Voraussetzungen näher beleuchtet. Anschließend soll es darum gehen, wie Lean Management in Dienstleistungsunternehmen angewendet werden kann. Hinter dem Lean Management steht der Gedanke, ein Unternehmen schlank zu gestalten. Das beinhaltet, sich als Unternehmen auf die Wertschöpfung von Produkten oder Dienstleistungen zu fokussieren und das weitgehend ohne, dass dabei Verschwendung entsteht. Dabei werden die unternehmensinternen Prozesse auf die Wünsche und Nachfrage der Kunden abgestimmt und alle Mitarbeiter sind aktiv in den Prozess der kontinuierlichen Verbesserung eingebunden. Die monotonen Arbeitsmethoden der Massenproduktion werden hier weitgehend verabschiedet und die Arbeiter übernehmen mehr Verantwortung. Unternehmen wie Toyota oder Porsche, aber auch viele mittelständische Unternehmen konnten mit den Lean-Werkzeugen große Erfolge erzielen. 'Lean' mit 'schlank' zu übersetzen, erfasst dabei nicht die vollständige Bedeutung. Oft wird der Begriff mit 'mager' und daher weniger Personal gleichgesetzt, was teilweise zur Ablehnung führt. 'Lean Thinking' beinhaltet jedoch die Effizienzsteigerung der gesamten Organisation. Somit wird die Wettbewerbsfähigkeit jedoch gestärkt und die Zukunft der Mitarbeiter gesichert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Klassenbegriff bei Marx und Weber - Ein beurteilender Vergleich by Nadine Haas
Cover of the book Selbständigkeit / Existenzgründung als Sozialpädagoge by Nadine Haas
Cover of the book Impact of remittance flow on economic growth and poverty reduction in Nepal by Nadine Haas
Cover of the book Normalität und ihre Grenzen by Nadine Haas
Cover of the book Musikalische Entwicklung und Sozialisation by Nadine Haas
Cover of the book Unterrichtsskript Bilanzbuchhaltung by Nadine Haas
Cover of the book Gesprächsführung in multifunktionalen Teams im Sicherheits- und Gesundheitsmanagement by Nadine Haas
Cover of the book Struktur und Reformanstrengungen der Weltbank by Nadine Haas
Cover of the book Über das Märchenhafte bei Charles Chaplins am Beispiel von 'Modern Times' by Nadine Haas
Cover of the book Die Zeit als strategisches Mittel der Konfliktlösung by Nadine Haas
Cover of the book Ausschreibungen von Massenanfragen gewinnen by Nadine Haas
Cover of the book Lärmschutzmaßnahmen an Flughäfen by Nadine Haas
Cover of the book Rechtskunde im Schnelldurchlauf by Nadine Haas
Cover of the book Besteuerung von Outbound-Investitionen: Deutscher Kapitalgeber und Amerikanische Kapitalgesellschaft by Nadine Haas
Cover of the book The Dangers of Political Instrumentalization of International Judicial Organs by Nadine Haas
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy