Leader-Member-Exchange (LMX). Darstellung und Diskussion anhand empirischer Studien

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Leader-Member-Exchange (LMX). Darstellung und Diskussion anhand empirischer Studien by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783668053793
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783668053793
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 24, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,6, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik einer optimalen Führung bzw. einer optimalen Beziehung zwischen Mitarbeiter und Führungskraft ist in der heutigen Zeit allgegenwärtig. Nach wie vor werden zahlreiche Forschungen erhoben, die sich mit genau diesen Aspekten beschäftigen. Auf beiden Seiten, sowohl bei den Unternehmen als auch bei den Belegschaften, ist eine optimale Beziehung zwischen Mitarbeiter und Führungskraft von immenser Bedeutung. In diesem Zusammenhang befasst sich die vorliegende Ausarbeitung mit der Fragestellung, inwieweit sich Leader-Member-Exchange auf bestimmte Persönlichkeits- und auch Arbeitsmerkmale auswirkt. Diesbezüglich werden im Anschluss an die theoretischen Erläuterungen exemplarisch 2 Studien herangezogen. Zum einen werden darin LMX im Zusammenhang mit IBT (identification-based trust) und zum anderen mit Team Innovation untersucht. Im Rahmen deren werden die jeweiligen Studien beschrieben, Hypothesen aufgestellt sowie Methoden zur Ergebnisfindung und dessen Resultate präsentiert bzw. interpretiert. Als Ergebnis stellt sich in beiden Fällen heraus, dass LMX sehr wohl einen Einfluss auf IBT und auch Team Innovationen hat. So scheint es generell, dass LMX gerade auf emotionaler Ebene von besonderer Bedeutung ist. In einer abschließenden Diskussion werden die Befunde ausführlich gedeutet, Unterschiede und Gemeinsamkeiten herausgestellt, aber auch Grenzen des LMX bzw. der Studien beschrieben und entsprechend Handlungsempfehlungen aufgezeigt. Grundlegend sollten sich demzufolge Mitarbeiter und Führungskräfte eingehend mit der Thematik eines positiven LMX befassen. Zur Erlangung von Informationen und als Basis theoretischer Ausführungen diente einschlägige Literatur. Ferner wurde umfassend im Internet recherchiert. Weiterhin werden im Rahmen dieser Hausarbeit auch englischsprachige Texte zitiert, die von dem Verfasser der Arbeit sinngemäß übersetzt wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 2,6, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Thematik einer optimalen Führung bzw. einer optimalen Beziehung zwischen Mitarbeiter und Führungskraft ist in der heutigen Zeit allgegenwärtig. Nach wie vor werden zahlreiche Forschungen erhoben, die sich mit genau diesen Aspekten beschäftigen. Auf beiden Seiten, sowohl bei den Unternehmen als auch bei den Belegschaften, ist eine optimale Beziehung zwischen Mitarbeiter und Führungskraft von immenser Bedeutung. In diesem Zusammenhang befasst sich die vorliegende Ausarbeitung mit der Fragestellung, inwieweit sich Leader-Member-Exchange auf bestimmte Persönlichkeits- und auch Arbeitsmerkmale auswirkt. Diesbezüglich werden im Anschluss an die theoretischen Erläuterungen exemplarisch 2 Studien herangezogen. Zum einen werden darin LMX im Zusammenhang mit IBT (identification-based trust) und zum anderen mit Team Innovation untersucht. Im Rahmen deren werden die jeweiligen Studien beschrieben, Hypothesen aufgestellt sowie Methoden zur Ergebnisfindung und dessen Resultate präsentiert bzw. interpretiert. Als Ergebnis stellt sich in beiden Fällen heraus, dass LMX sehr wohl einen Einfluss auf IBT und auch Team Innovationen hat. So scheint es generell, dass LMX gerade auf emotionaler Ebene von besonderer Bedeutung ist. In einer abschließenden Diskussion werden die Befunde ausführlich gedeutet, Unterschiede und Gemeinsamkeiten herausgestellt, aber auch Grenzen des LMX bzw. der Studien beschrieben und entsprechend Handlungsempfehlungen aufgezeigt. Grundlegend sollten sich demzufolge Mitarbeiter und Führungskräfte eingehend mit der Thematik eines positiven LMX befassen. Zur Erlangung von Informationen und als Basis theoretischer Ausführungen diente einschlägige Literatur. Ferner wurde umfassend im Internet recherchiert. Weiterhin werden im Rahmen dieser Hausarbeit auch englischsprachige Texte zitiert, die von dem Verfasser der Arbeit sinngemäß übersetzt wurden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Restringierter Kode - Eigenschaft weniger gebildeter Menschen oder Alltag? by Anonym
Cover of the book Lerntheoretischer und verhaltenstherapeutischer Ansatz des Stotterns by Anonym
Cover of the book The Sarbanes- Oxley Act - A brief introduction by Anonym
Cover of the book Zusammenhang zwischen religious cognitive styles und epistemologischen Überzeugungen bei Jugendlichen by Anonym
Cover of the book E-Culture - Unternehmenskultur in der Internet-Ökonomie by Anonym
Cover of the book Die Kooperation zwischen Staat und privatem Akteur am Beispiel des Public Private Partnership by Anonym
Cover of the book Die Rolle der Sozialkompetenz für den Beruf der Stationsleitung vor dem Hintergrund des Strukturellen Wandels in der Pflege by Anonym
Cover of the book Cicero und Pompeius - Ein Duumvirat aus Feder und Schwert by Anonym
Cover of the book Zu beachtende Aspekte bei der Ermittlung von Gemarkungsgrenzen in Sachsen by Anonym
Cover of the book Förderung erneuerbarer Energien. Volkswirtschaftlicher Nutzen und Kosten by Anonym
Cover of the book Die Fröbelschen Kindergärten - Der Zusammenhang zwischen Erziehung und Revolution by Anonym
Cover of the book 'Schöne Jugend' von Gottfried Benn. Gedichtanalyse by Anonym
Cover of the book 1A-Auswanderercoach by Anonym
Cover of the book Tourismus in die Dritte Welt by Anonym
Cover of the book Der trinitarische Personenbegriff innerhalb der theologiegeschichtlichen Entwicklungen unter Einbezug der Trinitätsmodelle von Augustinus von Hippo und Richard von St. Viktor by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy