Lösungsansätze bei der Gestaltung individueller Lernprozesse unter Verwendung der Blended-Learning Optionen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Lösungsansätze bei der Gestaltung individueller Lernprozesse unter Verwendung der Blended-Learning Optionen by Daniel Jäger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Jäger ISBN: 9783656357100
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 22, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Jäger
ISBN: 9783656357100
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 22, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Studienseminar für berufliche Schulen in Kassel (Berufsbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die Schüler werden in der vorliegenden Arbeit als aktive und selbstständige Lerner verstanden, die selbstgesteuert bestehende (kaufmännische) Probleme und Aufgaben u. a. mithilfe unterschiedlicher Lernangebote lösen. Aus diesem Grund wird auf die Lerntheorie des Behaviorismus, die den Mensch als ein passives Wesen versteht, das durch Reize seiner Umwelt gesteuert wird und die dessen Lernprozess nur als Verhaltensveränderung beschreibt, ausschließlich literarisch verwiesen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Studienseminar für berufliche Schulen in Kassel (Berufsbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: [...] Die Schüler werden in der vorliegenden Arbeit als aktive und selbstständige Lerner verstanden, die selbstgesteuert bestehende (kaufmännische) Probleme und Aufgaben u. a. mithilfe unterschiedlicher Lernangebote lösen. Aus diesem Grund wird auf die Lerntheorie des Behaviorismus, die den Mensch als ein passives Wesen versteht, das durch Reize seiner Umwelt gesteuert wird und die dessen Lernprozess nur als Verhaltensveränderung beschreibt, ausschließlich literarisch verwiesen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Rechtsinstitut der Liebhaberei. Ein Ergebnis einer einzelfallabhängigen Rechtsprechung des BFH by Daniel Jäger
Cover of the book Supply Chain Management - Idee, Aufgaben und Ziele by Daniel Jäger
Cover of the book Schülerfirmen-Netzwerk: Von der Projektidee zum Finanzierungsantrag by Daniel Jäger
Cover of the book Unterrichtsmaterialien und Medien im Französischunterricht by Daniel Jäger
Cover of the book Sprachkultur und Sprachpolitik in Polen by Daniel Jäger
Cover of the book Mündlichkeit und Schriftlichkeit in der modernen Kommunikation by Daniel Jäger
Cover of the book Die Kunst des Jurodstvo. Russische Aktionskünstler von Jurodivyj bis Pussy Riot by Daniel Jäger
Cover of the book Geschlechtsspezifische Ungleichheiten by Daniel Jäger
Cover of the book Warum ist die Behandlung von Betriebsvermögen im Erbschaftsteuerrecht verfassungswidrig? by Daniel Jäger
Cover of the book Merkmale der Personalentwicklung bei 'Global Players' by Daniel Jäger
Cover of the book Martin E. P. Seligman und die Positive Psychologie by Daniel Jäger
Cover of the book Der Weg zum Akademiker in Deutschland aus der Sicht einer Ost-Europäischen Migrantin by Daniel Jäger
Cover of the book Die Steuerung des 'Variety Seeking Behaviours' im Rahmen des Customer-Relationship-Managements by Daniel Jäger
Cover of the book Profit machen, Prinzipien beherzigen? by Daniel Jäger
Cover of the book Die Zwecke der zeitlichen Güter der Kirche (Can. 1254 § 2 CIC/83) by Daniel Jäger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy