Kursbuch 176

Ist Moral gut?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Good & Evil, Religious
Cover of the book Kursbuch 176 by , Murmann Publishers GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783867743181
Publisher: Murmann Publishers GmbH Publication: December 2, 2013
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783867743181
Publisher: Murmann Publishers GmbH
Publication: December 2, 2013
Imprint:
Language: German

"Moral ist nicht dazu da, ein gutes Leben zu sichern oder das Glück zu befördern. Ihre erste Aufgabe ist, die Verletzungsmacht des einen über den anderen einzudämmen", so Wolfgang Sofsky im Kursbuch 176 "Ist Moral gut?". Das Kursbuch verzichtet auf Eindeutigkeit, auf letzte Gründe und erst recht auf normative Sicherheit. Es akzentuiert vielmehr die empirischen Bedingungen von Moral. Der Soziologe Heinz Bude bringt das Kunststück fertig, die Figur des "Gutmenschen" zugleich zu dekonstruieren und zu verteidigen, während Birger Priddat fragt, wie moralische Ansprüche in wirtschaftliche Logiken transformiert werden können. Im Zentrum des Kursbuchs steht die Fotostrecke von Uli Reinhardt, der mit eindrucksvoll bedrückenden Bildern aus den Kriegs- und Krisenregionen der Welt dafür plädiert, den Begriff Moral durch Ethik zu ersetzen. Mit Beiträgen von Rainer Erlinger, Heinz Bude, Wolfgang Sofsky, Irmhild Saake, Uli Reinhardt, Alfred Hackensberger, Barbara Vinken, Birger P. Priddat, Peter Felixberger, Gert G. Wagner, Yasmina Khadra, Stephan Lohr und Armin Nassehi.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

"Moral ist nicht dazu da, ein gutes Leben zu sichern oder das Glück zu befördern. Ihre erste Aufgabe ist, die Verletzungsmacht des einen über den anderen einzudämmen", so Wolfgang Sofsky im Kursbuch 176 "Ist Moral gut?". Das Kursbuch verzichtet auf Eindeutigkeit, auf letzte Gründe und erst recht auf normative Sicherheit. Es akzentuiert vielmehr die empirischen Bedingungen von Moral. Der Soziologe Heinz Bude bringt das Kunststück fertig, die Figur des "Gutmenschen" zugleich zu dekonstruieren und zu verteidigen, während Birger Priddat fragt, wie moralische Ansprüche in wirtschaftliche Logiken transformiert werden können. Im Zentrum des Kursbuchs steht die Fotostrecke von Uli Reinhardt, der mit eindrucksvoll bedrückenden Bildern aus den Kriegs- und Krisenregionen der Welt dafür plädiert, den Begriff Moral durch Ethik zu ersetzen. Mit Beiträgen von Rainer Erlinger, Heinz Bude, Wolfgang Sofsky, Irmhild Saake, Uli Reinhardt, Alfred Hackensberger, Barbara Vinken, Birger P. Priddat, Peter Felixberger, Gert G. Wagner, Yasmina Khadra, Stephan Lohr und Armin Nassehi.

More books from Murmann Publishers GmbH

Cover of the book Pep Herberger by
Cover of the book Lernlust. by
Cover of the book Die Richtigen by
Cover of the book Eine andere Welt by
Cover of the book Sind Google und die Piraten links? by
Cover of the book Die Stunde der Blender by
Cover of the book & sterben - mit Alzheimer by
Cover of the book Die Krise organisieren by
Cover of the book Medien in der Krise. Krise in den Medien. by
Cover of the book Die Wirklichkeit als Herausforderung by
Cover of the book Mehr Kritik, bitte! by
Cover of the book Der Berg ist flach by
Cover of the book Kursbuch 181 by
Cover of the book Client Centricity by
Cover of the book Kursbuch 175 by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy