Die Wirklichkeit als Herausforderung

Grenzgänge eines Ökonomen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, Politics, Reference, Business & Finance, Economics
Cover of the book Die Wirklichkeit als Herausforderung by Hans Christoph Binswanger, Murmann Publishers GmbH
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans Christoph Binswanger ISBN: 9783867745406
Publisher: Murmann Publishers GmbH Publication: February 23, 2016
Imprint: Language: German
Author: Hans Christoph Binswanger
ISBN: 9783867745406
Publisher: Murmann Publishers GmbH
Publication: February 23, 2016
Imprint:
Language: German

Hans Christoph Binswanger, der große Doyen einer ökosozialen Marktwirtschaft, begibt sich auf Spurensuche: In zwölf thematisch unterschiedlichen Essays zeigt er uns eindringlich, wie wirklichkeitsfremd und eindimensional die Wirtschaft agiert. Ein Handeln, das unsere globalen Probleme geradezu anfacht. Seine Forderung: Wieder den Blick aufs "Ganze" entdecken und zulassen. Wirtschaft muss sich öffnen und in ganz andere Bereiche gehen: Kunst, Dichtung, ja sogar unsere Träume miteinbeziehen, um den großen Herausforderungen der Gegenwart gerecht zu werden. "Erst wenn wir alle Erkenntnisquellen einbeziehen - also auch die Erkenntnis dessen, was durch unmittelbare Erfahrung, Empfindung, Anschauung und Eingebung erkennbar wird, ohne zählbar und messbar zu sein -, kann es uns gelingen, ein Gespür für den Reichtum der Wirklichkeit zu entwickeln."

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Hans Christoph Binswanger, der große Doyen einer ökosozialen Marktwirtschaft, begibt sich auf Spurensuche: In zwölf thematisch unterschiedlichen Essays zeigt er uns eindringlich, wie wirklichkeitsfremd und eindimensional die Wirtschaft agiert. Ein Handeln, das unsere globalen Probleme geradezu anfacht. Seine Forderung: Wieder den Blick aufs "Ganze" entdecken und zulassen. Wirtschaft muss sich öffnen und in ganz andere Bereiche gehen: Kunst, Dichtung, ja sogar unsere Träume miteinbeziehen, um den großen Herausforderungen der Gegenwart gerecht zu werden. "Erst wenn wir alle Erkenntnisquellen einbeziehen - also auch die Erkenntnis dessen, was durch unmittelbare Erfahrung, Empfindung, Anschauung und Eingebung erkennbar wird, ohne zählbar und messbar zu sein -, kann es uns gelingen, ein Gespür für den Reichtum der Wirklichkeit zu entwickeln."

More books from Murmann Publishers GmbH

Cover of the book MENSCH 2.0 by Hans Christoph Binswanger
Cover of the book Der Berg ist flach by Hans Christoph Binswanger
Cover of the book Kind, Korn und Kachelofen by Hans Christoph Binswanger
Cover of the book Alles wird ethisch by Hans Christoph Binswanger
Cover of the book Mehr Hofnarr als Hofrat by Hans Christoph Binswanger
Cover of the book Kursbuch 174 by Hans Christoph Binswanger
Cover of the book Rettet den Euro! by Hans Christoph Binswanger
Cover of the book Wie gerecht ist der Markt? by Hans Christoph Binswanger
Cover of the book When I'm 1964 by Hans Christoph Binswanger
Cover of the book Frühjahrstagung, Herbsttagung. by Hans Christoph Binswanger
Cover of the book Trash, Pornos und chinesische Kleinbauern by Hans Christoph Binswanger
Cover of the book Gott im Verzug by Hans Christoph Binswanger
Cover of the book Dient Religion dem guten Leben? by Hans Christoph Binswanger
Cover of the book Piraten wählen? by Hans Christoph Binswanger
Cover of the book Ethik aus Erinnerung by Hans Christoph Binswanger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy