Kundenberatung bezüglich einer Kontovollmacht (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Kundenberatung bezüglich einer Kontovollmacht (Unterweisung Bankkaufmann / -kauffrau) by Jens Stieler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jens Stieler ISBN: 9783640980062
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jens Stieler
ISBN: 9783640980062
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 9, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Hr. Müller soll als Auszubildender gemäß Ausbildungsrahmenplan im ersten Ausbildungsjahr innerhalb von zwei bis vier Monaten Fertigkeiten und Kenntnisse über die Kontoführung (§ 3 Nr. 3.1) erhalten. Die Kontoführung umfasst neben der Wahl der Kontoart, der Eröffnung, Führung und Schließung von Konten, den rechtlichen sowie vertraglichen Bestimmungen/Vereinbarungen, das Thema der Unterweisung: Kunden über Verfügungsberechtigungen beraten (§ 3 Nr. 3.1 d). Es erfolgt demgemäß eine eindeutige Zuordnung des Themas durch Benennung im Ausbildungsrahmenplan. Weiterhin tangiert es partiell weiter gefasste Ausbildungspunkte....

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Hr. Müller soll als Auszubildender gemäß Ausbildungsrahmenplan im ersten Ausbildungsjahr innerhalb von zwei bis vier Monaten Fertigkeiten und Kenntnisse über die Kontoführung (§ 3 Nr. 3.1) erhalten. Die Kontoführung umfasst neben der Wahl der Kontoart, der Eröffnung, Führung und Schließung von Konten, den rechtlichen sowie vertraglichen Bestimmungen/Vereinbarungen, das Thema der Unterweisung: Kunden über Verfügungsberechtigungen beraten (§ 3 Nr. 3.1 d). Es erfolgt demgemäß eine eindeutige Zuordnung des Themas durch Benennung im Ausbildungsrahmenplan. Weiterhin tangiert es partiell weiter gefasste Ausbildungspunkte....

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Anbringen eines F-Steckers (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) by Jens Stieler
Cover of the book Erstellung einer Marketingkonzeption für den Tagungsbereich als Kerngeschäft des Schlosses Tremsbüttel by Jens Stieler
Cover of the book Auditive und visuelle Halluzinationen by Jens Stieler
Cover of the book Kaufkraftparitätentheorie. Grundlagen, Kritik und Bewertung der Aussagekraft by Jens Stieler
Cover of the book Augstinus' Auseinandersetzung mit dem Platonismus in seinem Werk De civitate dei by Jens Stieler
Cover of the book Polarisierung der Geschlechterrollen am Beispiel der Familie by Jens Stieler
Cover of the book Die Geschichte der Highland Games by Jens Stieler
Cover of the book Religionspädagogik. Franz von Assisi im Religionsunterricht der 4. Klasse. by Jens Stieler
Cover of the book Die Koalition der G20+ Staaten by Jens Stieler
Cover of the book Die Sehnsucht nach der harten Hand - Rezension zu Bernhard Bueb: Lob der Disziplin. Eine Streitschrift. List Verlag, Berlin 2006 by Jens Stieler
Cover of the book Fußball als Möglichkeit zum inklusiven Lernen by Jens Stieler
Cover of the book Politikverflechtung in der Europäischen Union by Jens Stieler
Cover of the book Lower back pain among nurses. An Occupational Study on Nurses in selected hospitals of Kathmandu, Nepal by Jens Stieler
Cover of the book Gewalt in der stationären Altenpflege als Herausforderung für das Personalmanagement by Jens Stieler
Cover of the book Unterschiede in der Einstellungen von Männern und Frauen. Analyse durch einen Fragebogen by Jens Stieler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy