Kritische Betrachtung und Wertung der Veränderungen im Serbischen seit 1990

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Kritische Betrachtung und Wertung der Veränderungen im Serbischen seit 1990 by Nikolaus Wilhelm-Stempin, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nikolaus Wilhelm-Stempin ISBN: 9783640434848
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nikolaus Wilhelm-Stempin
ISBN: 9783640434848
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Slawische Philologie), Veranstaltung: Neuere Arbeiten zur gegenwärtigen Entwicklung der slawischen Standardsprachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Zerfall des gemeinsamen jugoslawischen Staates im Jahre 1991 hörte auch die gemeinsame Sprache von Serbien, Kroaten, Bosniern und Montenegrinern, das Serbokroatische, auf zu existieren. Seit damals haben sich vor allem das Kroatische und das Bosnische vom Serbokroatischen wegentwickelt, während die serbische Sprache heute zwischen Kontinuität und Erneuerung schwankt. Vorliegender Aufsatz beschäftigt sich mit den sprachlichen Veränderungen des Serbischen nach der Auflösung der sprachlichen Einheit im ehemaligen Jugoslawien und den Problemen, die eine Neudefinierung und Normierung der modernen serbischen Sprache mit sich bringt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Slawische Philologie), Veranstaltung: Neuere Arbeiten zur gegenwärtigen Entwicklung der slawischen Standardsprachen, Sprache: Deutsch, Abstract: Nach dem Zerfall des gemeinsamen jugoslawischen Staates im Jahre 1991 hörte auch die gemeinsame Sprache von Serbien, Kroaten, Bosniern und Montenegrinern, das Serbokroatische, auf zu existieren. Seit damals haben sich vor allem das Kroatische und das Bosnische vom Serbokroatischen wegentwickelt, während die serbische Sprache heute zwischen Kontinuität und Erneuerung schwankt. Vorliegender Aufsatz beschäftigt sich mit den sprachlichen Veränderungen des Serbischen nach der Auflösung der sprachlichen Einheit im ehemaligen Jugoslawien und den Problemen, die eine Neudefinierung und Normierung der modernen serbischen Sprache mit sich bringt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Strategische Gestaltung von Photovoltaik-Supply Chains by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Wie entsteht Konformität? by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Die Bedeutung der Ökonomie für die Soziale Arbeit und die Sozialpolitik by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Konzepte und Perspektiven der B2C-Paketlogistik -unter besonderer Beruecksichtigung der Endkundenzustellung by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Die Komponente 'R' des LER-Unterrichts by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Generalfeldmarschall Erwin Rommel als militärischer Führer unter Berücksichtigung von vier Faktoren by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Ethnien in Südafrkia by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Rassenhygiene im Nationalsozialismus by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book A Comparison of American Football in the USA and Germany by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book The Anatomy of 'cool' by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Bedeutungswandel von Standortfaktoren in einer globalisierten Welt by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Was ist ein Event? Definition, Arten und Eigenschaften by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Caesars nächtliche Adria-Odyssee auf Amyclas' Fischkutter by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Comparative legal analysis. 5 basic fields by Nikolaus Wilhelm-Stempin
Cover of the book Einflussfaktoren umweltgerechten Verhaltens - im Hinblick auf neue Ergebnisse individueller Nachhaltigkeit by Nikolaus Wilhelm-Stempin
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy