Kritische Betrachtung angebotsinduzierter und nachfrageorientierter Inflationstheorien

Business & Finance, Economics, Money & Monetary Policy
Cover of the book Kritische Betrachtung angebotsinduzierter und nachfrageorientierter Inflationstheorien by Kathleen Strecker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kathleen Strecker ISBN: 9783640619184
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kathleen Strecker
ISBN: 9783640619184
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 10, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Öffentlichkeit werden hohe Inflationsraten meist als ein bedeutendes wirtschaftliches Problem angesehen, denn Preisstabilität ist eines der wichtigsten Ziele der Wirtschaftspolitik und der Zentralbanken. Doch was kann unter einer Inflation verstanden werden? Was sind die Ursachen für eine Inflation und wie kann diesen entgegengewirkt werden? Entgegen vieler Ansichten ist eine Inflation nicht unvermeidlich, sondern kann unter anderem durch eine aktive Geldpolitik der Notenbanken beeinflusst werden. In diesem Zusammenhang entstanden verschiedene, miteinander konkurrierende Erklärungsansätze für eine Inflation. In diesem Arbeit werden einige zentrale Inflationstheorien erklärt und diskutiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Öffentlichkeit werden hohe Inflationsraten meist als ein bedeutendes wirtschaftliches Problem angesehen, denn Preisstabilität ist eines der wichtigsten Ziele der Wirtschaftspolitik und der Zentralbanken. Doch was kann unter einer Inflation verstanden werden? Was sind die Ursachen für eine Inflation und wie kann diesen entgegengewirkt werden? Entgegen vieler Ansichten ist eine Inflation nicht unvermeidlich, sondern kann unter anderem durch eine aktive Geldpolitik der Notenbanken beeinflusst werden. In diesem Zusammenhang entstanden verschiedene, miteinander konkurrierende Erklärungsansätze für eine Inflation. In diesem Arbeit werden einige zentrale Inflationstheorien erklärt und diskutiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book ADS/ADHS. Ungezogen oder einfach nur unerkannt? Möglicher Umgang im schulischen Alltag und Unterricht by Kathleen Strecker
Cover of the book Analysis on the trade imbalances within the European Union by Kathleen Strecker
Cover of the book Newsletter als Instrument des Dialogmarketings by Kathleen Strecker
Cover of the book Islamisches Schriftverständnis im Religionsunterricht nach dem Erlanger Modell by Kathleen Strecker
Cover of the book John Rawls 'Der Vorrang des Rechten und die Idee des Guten' - ein Überblick by Kathleen Strecker
Cover of the book Risk Management in E-Commerce. The Case of Online Distribution of Games by Kathleen Strecker
Cover of the book Synchrone und diachrone Aspekte der Fotografie by Kathleen Strecker
Cover of the book Hospitäler im spätmittelalterlichen Thüringen: vom kirchlichen zum bürgerlichen Hospital by Kathleen Strecker
Cover of the book Die Olympischen Spiele als Mittel der Politik by Kathleen Strecker
Cover of the book Historische Rekonstruktion des Zusammenhangs zwischen dem Bürgertum des 18. Jahrhunderts und der Entwicklung der Geschlechtscharaktere by Kathleen Strecker
Cover of the book Die Debatte um 'die Vernichtung lebensunwerten Lebens' in der frühen Weimarer Republik by Kathleen Strecker
Cover of the book Integrationstheorien - Staatenverbindung im Bundestaat (Föderalismus und Neoföderalismus bei C.J. Friedrichs) by Kathleen Strecker
Cover of the book Männliche Moral - weibliche Moral. Die Kontroverse um eine geschlechterspezifische Ethik und ihre Bedeutung für Bewegung und Sport by Kathleen Strecker
Cover of the book Fluxus und Paik - Paik und Fluxus by Kathleen Strecker
Cover of the book 'Du sollst nicht töten' - Der dissoziierte Hirntod und die Frage nach Organtransplantation in medizinischer Perspektive und theologischer Reflexion by Kathleen Strecker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy