Konstruktive Kontroverse in Organisationen

Konflikte bearbeiten, Entscheidungen treffen, Innovationen fördern

Business & Finance, Management & Leadership, Production & Operations Management, Management
Cover of the book Konstruktive Kontroverse in Organisationen by , Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783658002633
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: August 20, 2015
Imprint: Springer Gabler Language: German
Author:
ISBN: 9783658002633
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: August 20, 2015
Imprint: Springer Gabler
Language: German

Dieses Buch ist eine wertvolle Hilfe für alle, die theoretisch, empirisch oder praktisch mit Konflikten in Organisationen beschäftigt sind und eine wirksame Methode zur Konfliktlösung und Entscheidungsfindung kennenlernen wollen. Im Mittelpunkt stehen Innovationen als soziale Prozesse. Wenn Begriffe unterschiedlich verwendet werden, verschiedene Erfolgskriterien oder voneinander abweichende Strategien, Methoden und Standards bestehen, kommt es zu Konflikten. Die Methode der Konstruktiven Kontroverse unterstützt die Beteiligten bei der Bearbeitung dieser Konflikte, kann dabei Neues hervorbringen und Innovationen so zum Erfolg führen. Die Autorinnen und Autoren geben einen umfassenden Überblick über die Herkunft, Grundlagen und Anwendungsfelder des Konzeptes. Sie beschreiben Verfahren und Instrumente und illustrieren deren Anwendung anhand realer Fallstudien in Unternehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses Buch ist eine wertvolle Hilfe für alle, die theoretisch, empirisch oder praktisch mit Konflikten in Organisationen beschäftigt sind und eine wirksame Methode zur Konfliktlösung und Entscheidungsfindung kennenlernen wollen. Im Mittelpunkt stehen Innovationen als soziale Prozesse. Wenn Begriffe unterschiedlich verwendet werden, verschiedene Erfolgskriterien oder voneinander abweichende Strategien, Methoden und Standards bestehen, kommt es zu Konflikten. Die Methode der Konstruktiven Kontroverse unterstützt die Beteiligten bei der Bearbeitung dieser Konflikte, kann dabei Neues hervorbringen und Innovationen so zum Erfolg führen. Die Autorinnen und Autoren geben einen umfassenden Überblick über die Herkunft, Grundlagen und Anwendungsfelder des Konzeptes. Sie beschreiben Verfahren und Instrumente und illustrieren deren Anwendung anhand realer Fallstudien in Unternehmen.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book E-Mail-Marketing kompakt by
Cover of the book VOB/B nach Ansprüchen by
Cover of the book R&I-Fließschema by
Cover of the book Ökologische Baustellen aus Sicht der Ökonomie by
Cover of the book Digitaler Darwinismus by
Cover of the book Einführung in UML by
Cover of the book Gemeinsam interpretieren by
Cover of the book Forschungsfeld Gastronomie by
Cover of the book Familie und belastete Generationenbeziehungen by
Cover of the book Blended Learning für die Unternehmensdigitalisierung by
Cover of the book Unternehmensziel ERP-Einführung by
Cover of the book Lokale Impulse für Energieinnovationen by
Cover of the book Höhere Mathematik 2 by
Cover of the book Schlüsselwerke der Vulnerabilitätsforschung by
Cover of the book Bussysteme in der Fahrzeugtechnik by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy