Kommentierte Übersetzung 'Fra abeti ed abbazie' - www.mentelocale.it - vom Italienischen ins Deutsche

www.mentelocale.it - vom Italienischen ins Deutsche

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Italian
Cover of the book Kommentierte Übersetzung 'Fra abeti ed abbazie' - www.mentelocale.it - vom Italienischen ins Deutsche by Gina Mero, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gina Mero ISBN: 9783638521406
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gina Mero
ISBN: 9783638521406
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 17, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereicht für Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Kulturwissenschaftliches Hauptseminar, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit ist im Rahmen des Übersetzerseminars im WS 2004 / 2005 entstanden. Aufgabe und Ziel der Hausarbeit ist es, die translationsrelevanten Schwierigkeiten, die sich bei der Übersetzung eines Ausgangstextes in einen Text der Zielsprache ergeben, ausführlich darzustellen. Bei dem Ausgangstext handelt es sich um eine 'Reiseempfehlung' von Italienern für Italiener. Er dient deshalb als Grundlage für die Arbeit, weil er reich an Vorurteilen, Klischees und stereotypischen Vorstellungen über Deutschland ist, die es gilt, in ebenso ironischer Weise dem Zieltextempfänger darzustellen, wie es der italienische Text vermag. Der theoretische Teil dieser Arbeit sieht vor, eine kommentierte Übersetzung aus dem Italienischen ins Deutsche zu verfassen. Nach eingehender Ausgangstextanalyse sollen in einem zweiten Schritt Überlegungen zum Empfängerkreis angestellt werden. Die sich darauf aufbauende Übersetzungsstrategie wird anschließend erläutert und in einem letzten Schritt wird der zu produzierende Zieltext kommentiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Italienische u. Sardische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereicht für Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Kulturwissenschaftliches Hauptseminar, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit ist im Rahmen des Übersetzerseminars im WS 2004 / 2005 entstanden. Aufgabe und Ziel der Hausarbeit ist es, die translationsrelevanten Schwierigkeiten, die sich bei der Übersetzung eines Ausgangstextes in einen Text der Zielsprache ergeben, ausführlich darzustellen. Bei dem Ausgangstext handelt es sich um eine 'Reiseempfehlung' von Italienern für Italiener. Er dient deshalb als Grundlage für die Arbeit, weil er reich an Vorurteilen, Klischees und stereotypischen Vorstellungen über Deutschland ist, die es gilt, in ebenso ironischer Weise dem Zieltextempfänger darzustellen, wie es der italienische Text vermag. Der theoretische Teil dieser Arbeit sieht vor, eine kommentierte Übersetzung aus dem Italienischen ins Deutsche zu verfassen. Nach eingehender Ausgangstextanalyse sollen in einem zweiten Schritt Überlegungen zum Empfängerkreis angestellt werden. Die sich darauf aufbauende Übersetzungsstrategie wird anschließend erläutert und in einem letzten Schritt wird der zu produzierende Zieltext kommentiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 'Wer Erfolg haben will, muss verrückt sein!' - Genie und Wahnsinn in der Kunst by Gina Mero
Cover of the book Sportmedizinische Grundlagen und Empfehlungen - Kleines Repititorium für die Praxis by Gina Mero
Cover of the book Umstellung der Rechnungslegung von HGB auf IFRS: Konzeptionelle und organisatorische Anforderungen in Rechnungswesen und Controlling by Gina Mero
Cover of the book Die soziale Kompetenz in der Erlebnispädagogik. Möglichkeiten zur Initiierung selbstorganisierter Lernprozesse by Gina Mero
Cover of the book Einsatz von audiovisuellen Medien im Religionsunterricht - Der Film by Gina Mero
Cover of the book Religiöse Kunst - Lob oder Leugnung Gottes? by Gina Mero
Cover of the book Lehrerausbildung in der Natur der Naturwissenschaften by Gina Mero
Cover of the book Die Randomized Response Technique - Eine Methode zur Vermeidung sozial erwünschter Antworten by Gina Mero
Cover of the book Befugnisse des Rates der Europäischen Union im Rahmen der Wirtschaftsunion by Gina Mero
Cover of the book 'Die Republik Schwarzenberg' aus der Sicht von Zeitzeugen und verschiedenen Interessengruppen und die kritische Auseinandersetzung mit diesen Sichtweisen by Gina Mero
Cover of the book Discounter als Ausdruck der wirtschaftlichen Entwicklung eines Landes by Gina Mero
Cover of the book Die Implementierung systemischer Elemente auf einer Station zur Behandlung von Abhängigkeitserkrankungen by Gina Mero
Cover of the book Kaiser Tiberius und der römische Senat by Gina Mero
Cover of the book Gestaltungsmöglichkeiten sozialer Anreize von deutschen Unternehmen in China zur Motivation chinesischer Mitarbeiter by Gina Mero
Cover of the book Die Wicca-Bewegung in Großbritannien by Gina Mero
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy