Kognitive Biases bei Investitionsentscheidungen und Möglichkeiten der Fehlervermeidung

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Kognitive Biases bei Investitionsentscheidungen und Möglichkeiten der Fehlervermeidung by Jan Webbeler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Webbeler ISBN: 9783668153028
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 17, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Webbeler
ISBN: 9783668153028
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 17, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, das Verhalten von Entscheidern, also von Controllern und Managern, bei Investitionsentscheidungen zu analysieren und Maßnahmen zur Vermeidung von möglichen Fehlentscheidungen durch das Verhalten zu diskutieren. Zuerst wird in Kapitel 2 eine für diese Arbeit grundlegende Definition des Begriffs Investitionsentscheidung festgelegt. In Kapitel 3,1 geht es dann um die Unterschiede zwischen dem neoklassischen Modell des Homo Oeconomicus und der neueren Sichtweise der Verhaltensökonomik. Daraufhin werden in Kapitel 3,2 die Begriffe kognitive Heuristik und kognitive Verzerrung (Bias) eingeführt, wobei letzteres die Ursache von Fehlentscheidungen ist. In Kapitel 3,3 werden vier ausgewählte Beispiele dieser kognitiven Verzerrungen beschrieben. Nachdem die Grundlagen erläutert wurden, werden in Kapitel 4, dem Hauptteil, zunächst in 4,1 die Probleme des Verhaltens von Entscheidern bei Investitionsentscheidungen analysiert und im zweiten Teil 4,2 Maßnahmen zur Vermeidung dieser Fehler beschrieben. Diese Arbeit ist leicht verständlich geschrieben und es ist für das Verständnis dieser Arbeit kein wirtschaftswissenschaftliches Studium notwendig. Insgesamt erhalten Sie eine umfangreiche Einführung in die Grundlagen der kognitiven Psychologie und den notwendigen Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, das Verhalten von Entscheidern, also von Controllern und Managern, bei Investitionsentscheidungen zu analysieren und Maßnahmen zur Vermeidung von möglichen Fehlentscheidungen durch das Verhalten zu diskutieren. Zuerst wird in Kapitel 2 eine für diese Arbeit grundlegende Definition des Begriffs Investitionsentscheidung festgelegt. In Kapitel 3,1 geht es dann um die Unterschiede zwischen dem neoklassischen Modell des Homo Oeconomicus und der neueren Sichtweise der Verhaltensökonomik. Daraufhin werden in Kapitel 3,2 die Begriffe kognitive Heuristik und kognitive Verzerrung (Bias) eingeführt, wobei letzteres die Ursache von Fehlentscheidungen ist. In Kapitel 3,3 werden vier ausgewählte Beispiele dieser kognitiven Verzerrungen beschrieben. Nachdem die Grundlagen erläutert wurden, werden in Kapitel 4, dem Hauptteil, zunächst in 4,1 die Probleme des Verhaltens von Entscheidern bei Investitionsentscheidungen analysiert und im zweiten Teil 4,2 Maßnahmen zur Vermeidung dieser Fehler beschrieben. Diese Arbeit ist leicht verständlich geschrieben und es ist für das Verständnis dieser Arbeit kein wirtschaftswissenschaftliches Studium notwendig. Insgesamt erhalten Sie eine umfangreiche Einführung in die Grundlagen der kognitiven Psychologie und den notwendigen Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Film Noir: Billy Wilder's Double Indemnity by Jan Webbeler
Cover of the book Der Lagebericht nach HGB: Ziele, Aufbau und Informationsmöglichkeiten by Jan Webbeler
Cover of the book External Technology Commercialization in Diversified Firms in the Context of the Open Innovation Paradigm by Jan Webbeler
Cover of the book Unterrichtsstunde: Unser Umgang mit der Schöpfung - Gottes Auftrag an uns by Jan Webbeler
Cover of the book Generation Porno?! Jugendliche zwischen sexueller Verwahrlosung und der Suche nach Geborgenheit by Jan Webbeler
Cover of the book Von der Wahnarbeit zum Wahnsystem: Pu?kins 'Pique Dame' und Sologubs 'Melkij bes' by Jan Webbeler
Cover of the book IFRS für kleine und mittlere Unternehmen by Jan Webbeler
Cover of the book Entwicklung oder Erkenntnis? Parzivals Weg im Epos von Wolfram von Eschenbach by Jan Webbeler
Cover of the book Psilocybin-induzierte Defizite in emotionaler Gesichtserkennung und deren Abschwächung durch Ketanserin by Jan Webbeler
Cover of the book Ein neuer Anlauf zur Neugliederung des Bundesgebietes by Jan Webbeler
Cover of the book E-Learning in der Ärztefortbildung by Jan Webbeler
Cover of the book Das Phänomen Amok - Motive und Hintergründe by Jan Webbeler
Cover of the book Der Bielefelder Verflechtungsansatz by Jan Webbeler
Cover of the book Le Sahara - Entre Reverberation Post Colonial et conflit d'interets by Jan Webbeler
Cover of the book Qualitätssicherung in der Automobilbranche by Jan Webbeler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy