Klootschießen - Geschichte, Organisation und Wettkampf

Geschichte, Organisation und Wettkampf

Nonfiction, Sports, History
Cover of the book Klootschießen - Geschichte, Organisation und Wettkampf by Jörn Väth, Robert Mattes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörn Väth, Robert Mattes ISBN: 9783638453882
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörn Väth, Robert Mattes
ISBN: 9783638453882
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 12, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,5, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Instiut für Sport und Sportwissenschaft), Veranstaltung: HS Sportgeschichte, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Klootschießen, mit Volksfestcharakter oder als ernsthaft betriebene und reglementierte Sportart, erfreut sich in mehreren Regionen Norddeutschlands, den Niederlanden sowie im Teilen Irlands in Vergangenheit und Gegenwart großer Beliebtheit und ist (neben verwandten Sportarten wie dem Boßeln oder dem Schleuderball) oft tief in der regionalen Kultur verwurzelt. Mit dieser Hausarbeit soll der Versuch unternommen werden, zum einen den Ursprung und die historische Entwicklung des Klootschießens vom Spätmittelalter bis Mitte des 20. Jahrhunderts vor allem in Norddeutschland nachzuzeichnen, und zum anderen dessen gegenwärtige Situation anhand einer Übersicht über Vereinsstruktur, Regelwerk und Wettkampfbetrieb zu beschreiben, um schließlich ein umfassendes Bild dieser regionalen Bewegungskultur zu erhalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportgeschichte, Note: 1,5, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Instiut für Sport und Sportwissenschaft), Veranstaltung: HS Sportgeschichte, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Klootschießen, mit Volksfestcharakter oder als ernsthaft betriebene und reglementierte Sportart, erfreut sich in mehreren Regionen Norddeutschlands, den Niederlanden sowie im Teilen Irlands in Vergangenheit und Gegenwart großer Beliebtheit und ist (neben verwandten Sportarten wie dem Boßeln oder dem Schleuderball) oft tief in der regionalen Kultur verwurzelt. Mit dieser Hausarbeit soll der Versuch unternommen werden, zum einen den Ursprung und die historische Entwicklung des Klootschießens vom Spätmittelalter bis Mitte des 20. Jahrhunderts vor allem in Norddeutschland nachzuzeichnen, und zum anderen dessen gegenwärtige Situation anhand einer Übersicht über Vereinsstruktur, Regelwerk und Wettkampfbetrieb zu beschreiben, um schließlich ein umfassendes Bild dieser regionalen Bewegungskultur zu erhalten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Montessori-Therapie zwischen Montessori-Pädagogik und Heilpädagogik by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Das expressionistische Großstadtbild. Ernst Ludwig Kirchners Berliner Straßenszenen 1913 bis 1914 by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Trainingsplanung Beweglichkeits- und Koordinationstraining by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Handlungsmöglichkeiten im schulischen Kontext bei Verdacht auf sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen unter besonderer Berücksichtigung präventiver Maßnahmen by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Emotionale Intelligenz - Erfolgsfaktor Gefühle by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Trainingsplan Krafttraining by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Mediation unter Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Eine Analyse der Backsteingotik anhand ausgewählter Beispiele: St. Marien zu Lübeck, Klosterkirche Doberan und Chorin, St. Marien zu Prenzlau by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Spielerischer Umgang mit Heterogenität by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Digitalization: The Consumer in the Digital Age, E-commerce and Asymmetric Information, Chances and Risks for Small and Midsize Companies in the BtoC Retail Business by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Students' and Teachers' Perceptions of English in CLIL Lessons at an Austrian HTL for Business Informatics and Medical and Health Informatics by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Das interkulturelle Training als Veranstaltung der Erwachsenenbildung by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Grundlagen der Bildkommunikation by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Sammlung diverser Berichte - Band I: Wirtschaftlichkeits- und Organisationsanalyse des innerbetrieblichen Hol- und Bringedienstes eines Großklinikums by Jörn Väth, Robert Mattes
Cover of the book Herrschaft und Heilsversprechen by Jörn Väth, Robert Mattes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy