Klima und Hydrogeographie Nordamerikas

Nonfiction, Science & Nature, Science, Other Sciences, Meteorology
Cover of the book Klima und Hydrogeographie Nordamerikas by Benedikt Breitenbach, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Benedikt Breitenbach ISBN: 9783640826933
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Benedikt Breitenbach
ISBN: 9783640826933
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 11, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: keine, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut Mainz), Veranstaltung: Regionalseminar zur Exkursion: Südwesten der USA, Sprache: Deutsch, Abstract: Nordamerika ist unter klimatischen Gesichtspunkten ein Kontinent der Extreme. Aufgrund der geographischen Lage, der enormen Nord-Süd-Ausdehnung und der topographischen Gegebenheiten treten insbesondere in den Vereinigten Staaten von Amerika und in Kanada ganzjährige klimatische Extremlagen auf. Zudem gehört Nordamerika aus klimatischer Sicht zu den wohl vielseitigsten Kontinenten der Erde, da dort fast alle möglichen Klimazonen der Erde anzutreffen sind. Im Verlaufe dieser Hausarbeit werden die klimatischen Einflüsse auf den Kontinent herausgearbeitet. Zum Einstieg erfolgen kurze Begriffsdefinitionen bezüglich der zu behandelten Thematik, was ist Klima und womit beschäftigt sich die Hydrogeographie. Anschließend wird die Allgemeine Zirkulation der Atmosphäre anhand des idealisierten Modells nach Flohn erläutert. Basierend auf den typischen Eigenschaften von Luftmassen, werden dann diese in ihrer Verteilung und ihren Bewegungsbahnen auf Nordamerika untersucht. Darauf folgend wird deren Einfluss auf das nordamerikanische Klima analysiert, wobei ein besonderes Augenmerk auf den Bereich innerhalb der planetarischen Frontalzone liegt. Anhand von ausgewählten Klimadiagrammen werden die Ergebnisse vertieft. Temperatur- und Niederschlagskarten, sowie Messungen der Evapotranspiration sollen einen Überblick über die klimatischen Verhältnisse in Nordamerika geben. Die Trockengrenze, die einen bedeutsamen Einfluss auf die Landwirtschaft darstellt, wird anhand der klimatischen Wasserbilanz erläutert. Abschließend wird eine Klimaklassifikation des Kontinents vorgenommen, um abschließend einen vereinfachten Überblick der Klimaten zu erhalten. Im zweiten Teil der Hausarbeit wird ein hydrogeographischer Überblick Nordamerikas gegeben. Im Fokus stehen hier die Oberflächengewässer mit dessen saisonal unterschiedlichen Abflussmengen und die kontinentalen Wasserscheiden Nordamerikas. Darüberhinaus wird der enorme jährliche Wasserverbrauch in den Vereinigten Staaten und in Kanada erläutert. Abschließend wird anhand des Colorado River die Problematik in der Wasserversorgung für den Südwesten der USA dargestellt. 2.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: keine, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Geographisches Institut Mainz), Veranstaltung: Regionalseminar zur Exkursion: Südwesten der USA, Sprache: Deutsch, Abstract: Nordamerika ist unter klimatischen Gesichtspunkten ein Kontinent der Extreme. Aufgrund der geographischen Lage, der enormen Nord-Süd-Ausdehnung und der topographischen Gegebenheiten treten insbesondere in den Vereinigten Staaten von Amerika und in Kanada ganzjährige klimatische Extremlagen auf. Zudem gehört Nordamerika aus klimatischer Sicht zu den wohl vielseitigsten Kontinenten der Erde, da dort fast alle möglichen Klimazonen der Erde anzutreffen sind. Im Verlaufe dieser Hausarbeit werden die klimatischen Einflüsse auf den Kontinent herausgearbeitet. Zum Einstieg erfolgen kurze Begriffsdefinitionen bezüglich der zu behandelten Thematik, was ist Klima und womit beschäftigt sich die Hydrogeographie. Anschließend wird die Allgemeine Zirkulation der Atmosphäre anhand des idealisierten Modells nach Flohn erläutert. Basierend auf den typischen Eigenschaften von Luftmassen, werden dann diese in ihrer Verteilung und ihren Bewegungsbahnen auf Nordamerika untersucht. Darauf folgend wird deren Einfluss auf das nordamerikanische Klima analysiert, wobei ein besonderes Augenmerk auf den Bereich innerhalb der planetarischen Frontalzone liegt. Anhand von ausgewählten Klimadiagrammen werden die Ergebnisse vertieft. Temperatur- und Niederschlagskarten, sowie Messungen der Evapotranspiration sollen einen Überblick über die klimatischen Verhältnisse in Nordamerika geben. Die Trockengrenze, die einen bedeutsamen Einfluss auf die Landwirtschaft darstellt, wird anhand der klimatischen Wasserbilanz erläutert. Abschließend wird eine Klimaklassifikation des Kontinents vorgenommen, um abschließend einen vereinfachten Überblick der Klimaten zu erhalten. Im zweiten Teil der Hausarbeit wird ein hydrogeographischer Überblick Nordamerikas gegeben. Im Fokus stehen hier die Oberflächengewässer mit dessen saisonal unterschiedlichen Abflussmengen und die kontinentalen Wasserscheiden Nordamerikas. Darüberhinaus wird der enorme jährliche Wasserverbrauch in den Vereinigten Staaten und in Kanada erläutert. Abschließend wird anhand des Colorado River die Problematik in der Wasserversorgung für den Südwesten der USA dargestellt. 2.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Objektiv-hermeneutische Sequenzanalyse: Interview mit einem Drogenabhängigen by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Maria Magdalena und ihr Sohn Johannes Markus im Johannesevangelium by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Intersexualität innerhalb heteronormativer Gesellschaftsstrukturen am Beispiel des Films XXY by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Umweltrecht im Unternehmen by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Das XI. Buch der 'Confessiones' von Aurelius Augustinus von Hippo - 'Was ist Zeit' und warum kann der Mensch nicht einheitlich sein? by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Analysis of the website www.dell.com by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Maitreya - Der zukünftige Buddha by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Zuflucht im Paradies? Deutschsprachige Filmarchitekten in Hollywood by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Rechtliche Probleme der Kabeleinspeisung von Rundfunkprogrammen by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Autochthone Minderheiten und ihre Sprachen in Österreich. Die slowenische Volksgruppe in Kärnten by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Lösung gesellschaftlicher Probleme durch ein verändertes Schulsystem by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Nominal Forms of Address in Shakespeare's 'Othello' by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Die 'Ostkolonisation' des Deutschen Ordens im 13. Jahrhundert - nur eine Heidenmission? by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Hof und Stadt (1600 bis 1750) Würzburg by Benedikt Breitenbach
Cover of the book Angst in der Schule - Präventions- und Interventionsansätze auf der Basis theoretischer Ansätze und empirischer Befunde by Benedikt Breitenbach
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy