Klientenzentrierte Beratung nach Rogers

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Klientenzentrierte Beratung nach Rogers by Peter Kühn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Peter Kühn ISBN: 9783638614269
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Peter Kühn
ISBN: 9783638614269
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 9, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Veranstaltung: 1. Semester, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die klientenzentrierte oder auch nicht-direktive Beratung wird in der Sozialen Arbeit oft als die optimale Form der Gesprächsführung und Beratung gesehen. Welches Konzept aber steckt dahinter? In welchen Feldern der sozialen Arbeit ist die klientenzentrierte Beratung angebracht, wo ist sie eher fehl am Platz? Im vorliegenden Text geht es um philosophische und psycholgische Wurzeln der nicht-direktiven Beratung, die praktische Umsetzung nach Rogers sowie die Anwendbarkeit im Bereich der Sozialarbeit.

Dr. phil. Peter G. Kühn, geboren 1969, Adoptionsforscher und Diplom-Sozialpädagoge; www.adoptionsforschung.de

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Evangelische Hochschule für Soziale Arbeit Dresden (FH), Veranstaltung: 1. Semester, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die klientenzentrierte oder auch nicht-direktive Beratung wird in der Sozialen Arbeit oft als die optimale Form der Gesprächsführung und Beratung gesehen. Welches Konzept aber steckt dahinter? In welchen Feldern der sozialen Arbeit ist die klientenzentrierte Beratung angebracht, wo ist sie eher fehl am Platz? Im vorliegenden Text geht es um philosophische und psycholgische Wurzeln der nicht-direktiven Beratung, die praktische Umsetzung nach Rogers sowie die Anwendbarkeit im Bereich der Sozialarbeit.

Dr. phil. Peter G. Kühn, geboren 1969, Adoptionsforscher und Diplom-Sozialpädagoge; www.adoptionsforschung.de

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Piagets Theorie der kognitiven Entwicklung by Peter Kühn
Cover of the book Der persönliche und sozialgeschichtliche Hintergrund des Propheten Jesaja by Peter Kühn
Cover of the book Erziehung und Bildung in Iran by Peter Kühn
Cover of the book Der spanische Bürgerkrieg. Ein Omen für Europas Zukunft? by Peter Kühn
Cover of the book Informationsdesign und Informationsarchitektur by Peter Kühn
Cover of the book Die Stellung des Abgeordneten in deutschen Parlamenten by Peter Kühn
Cover of the book Die Beziehungen zwischen den Ostjuden und der deutschen Okkupationsmacht in Polen während des 1. Weltkrieges by Peter Kühn
Cover of the book Der Tod des Demosthenes by Peter Kühn
Cover of the book Nördlinger Ries und Steinheimer Becken - Entstehung und Geologie by Peter Kühn
Cover of the book L'image de la fée au travers des contes de George Sand et Madame d'Aulnoy by Peter Kühn
Cover of the book Make them Laugh, Make them Speak, and they Will Learn: Communicative Exercises in the Classroom by Peter Kühn
Cover of the book Flexible Arbeitszeitgestaltung - Arbeitszeitmodelle by Peter Kühn
Cover of the book Einstieg in das Unterrichtsthema 'Grundgesetz und Grundrechte' by Peter Kühn
Cover of the book Humanismus an deutschen Universitäten der Frühen Neuzeit by Peter Kühn
Cover of the book Personalentwicklungskonzepte für ältere Mitarbeiter by Peter Kühn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy