Kapitalflussrechnung nach IAS 7

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Kapitalflussrechnung nach IAS 7 by Sonja Gries, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sonja Gries ISBN: 9783656253358
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 6, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sonja Gries
ISBN: 9783656253358
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 6, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Globalisierung sowie Internationalisierung der Märkte in Verbindung mit sich immer schneller ändernden konjunkturellen Rah-menbedingungen und der damit verbunden Bildung von weltweit agierenden Konzernen ergibt sich die Notwendigkeit einer soliden und transparenten Finanzlage. Dies kann u.a. durch den Beitrag der Kapitalflussrechnung zum Jahresabschluss herbeigeführt werden kann. Aber auch im Zuge von Unternehmensbewertungen ergibt sich die hohe Brisanz der Kapitalflussrechnung, da diese u.a. die Basis für die Prognose und Ermittlung zukünftiger Cashflows darstellt. Vor diesem Hintergrund soll mit Hilfe der vorliegenden Seminararbeit ein Einblick in die Kapitalflussrechnung nach IAS 7 gegeben werden. Ziel dieser Arbeit ist es, die Elemente der Kapitalflussrechnung nach internationalem Standard zu erläutern und einen Überblick über die möglichen Differenzierungsmöglichkeiten bei den Darstellungsformen der Cashflows zu geben, sodass der Leser dazu befähigt wird, die Kapitalflussrechnung als wertvolles Informationsinstrument der unternehmerischen Finanzlage, zu würdigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Neuss früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund einer zunehmenden Globalisierung sowie Internationalisierung der Märkte in Verbindung mit sich immer schneller ändernden konjunkturellen Rah-menbedingungen und der damit verbunden Bildung von weltweit agierenden Konzernen ergibt sich die Notwendigkeit einer soliden und transparenten Finanzlage. Dies kann u.a. durch den Beitrag der Kapitalflussrechnung zum Jahresabschluss herbeigeführt werden kann. Aber auch im Zuge von Unternehmensbewertungen ergibt sich die hohe Brisanz der Kapitalflussrechnung, da diese u.a. die Basis für die Prognose und Ermittlung zukünftiger Cashflows darstellt. Vor diesem Hintergrund soll mit Hilfe der vorliegenden Seminararbeit ein Einblick in die Kapitalflussrechnung nach IAS 7 gegeben werden. Ziel dieser Arbeit ist es, die Elemente der Kapitalflussrechnung nach internationalem Standard zu erläutern und einen Überblick über die möglichen Differenzierungsmöglichkeiten bei den Darstellungsformen der Cashflows zu geben, sodass der Leser dazu befähigt wird, die Kapitalflussrechnung als wertvolles Informationsinstrument der unternehmerischen Finanzlage, zu würdigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Besteuerung der Rechtsform KGaA by Sonja Gries
Cover of the book Implications of post-crisis banking regulation after 2007 on the debt capital structures of German companies and corporate banking business models by Sonja Gries
Cover of the book Der Lebensmitteleinzelhandel in München. Strukturuntersuchung und Standortbewertung durch Sekundärrecherche by Sonja Gries
Cover of the book Stereotypen im Vergleich. Kulturelle, gesellschaftliche und sprachliche Unterschiede zwischen Nord- und Süditalien by Sonja Gries
Cover of the book The Topic of Paralysis. Parallels between 'The Sisters' and 'The Dead' as Beginning and Ending of James Joyce's 'Dubliners' by Sonja Gries
Cover of the book Steuerung der Dienstleistungsqualität im Operationsdienst durch die Entwicklung einer Qualitäts-Scorecard by Sonja Gries
Cover of the book Globales Web - Einfluss kultureller Unterschiede in der Farbgestaltung auf die Benutzbarkeit by Sonja Gries
Cover of the book Außensteuergesetz als pauschalierte Missbrauchsregelung by Sonja Gries
Cover of the book Wandel der Beruflichkeit im Übergang zur Dienstleistungsgesellschaft by Sonja Gries
Cover of the book Förderung der Raumvorstellung durch einen Stadtplan mit geometrischen Flächenmodellen. Eine Unterrichtsstunde für die 3. Klasse by Sonja Gries
Cover of the book Der Einsatz von Filmen im Englischunterricht am Beispiel von 'Braveheart' by Sonja Gries
Cover of the book Die Entwicklung Mexiko Citys zum größten Agglomerationsraum der Welt unter dem Aspekt der sozialräumlichen Segregation by Sonja Gries
Cover of the book Soziale Arbeit mit psychisch Kranken. So können Sie helfen! by Sonja Gries
Cover of the book Telegraf und Telefon als Konkurrenten by Sonja Gries
Cover of the book Psychologische Besonderheiten von Menschen mit Depressionen by Sonja Gries
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy