Kapitalflussrechnung der e.dis Energie Nord AG

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Kapitalflussrechnung der e.dis Energie Nord AG by Danilo Jahnke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Danilo Jahnke ISBN: 9783638199438
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 20, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Danilo Jahnke
ISBN: 9783638199438
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 20, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: Vorleistung, Fachhochschule Stralsund (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem regionalen Energieversorger e.dis Energie Nord AG. In der Belegarbeit soll versucht werden, einen genaueren Einblick in den Cash Flow und damit in den 'Strom' des Geldes des Unternehmens mit Hilfe einer Kapialflussrechnung zu gewinnen. Analysiert wird dabei der Geschäftsbericht des Jahres 2001 bestehend aus Bilanz, GuV, Anhang und Lagebericht. Zur Aufstellung der Kapitalflussrechnung wird ein Vorlageschema der Kapitalflussrechnung nach Fonds 1 von Prof. Dr. Haas benutzt. Im Fonds 1 werden besonders die Liquiden Mittel (Besitzwechsel, Guthaben) betrachtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: Vorleistung, Fachhochschule Stralsund (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit befasst sich mit dem regionalen Energieversorger e.dis Energie Nord AG. In der Belegarbeit soll versucht werden, einen genaueren Einblick in den Cash Flow und damit in den 'Strom' des Geldes des Unternehmens mit Hilfe einer Kapialflussrechnung zu gewinnen. Analysiert wird dabei der Geschäftsbericht des Jahres 2001 bestehend aus Bilanz, GuV, Anhang und Lagebericht. Zur Aufstellung der Kapitalflussrechnung wird ein Vorlageschema der Kapitalflussrechnung nach Fonds 1 von Prof. Dr. Haas benutzt. Im Fonds 1 werden besonders die Liquiden Mittel (Besitzwechsel, Guthaben) betrachtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lokale Agenda 21 - Ein Instrument zur nachhaltigen Stadtentwicklung in Berlin am Beispiel des Bezirks Treptow- Köpenick by Danilo Jahnke
Cover of the book Das geistliche Fürstentum in Köln bei den Erzbischöfen Anno II. (1056-1075) und Engelbert I. (1216-1225) by Danilo Jahnke
Cover of the book Japan im zeitlichen Wandel Politik und Geschichte der Meiji Restauration by Danilo Jahnke
Cover of the book The Mental Lexicon by Danilo Jahnke
Cover of the book Betriebliche Eingliederung von an Depression erkrankten Beschäftigen by Danilo Jahnke
Cover of the book Zwischen Karussell und Kreisel by Danilo Jahnke
Cover of the book The Importance of National and Corporate Culture on International Management by Danilo Jahnke
Cover of the book Rogier van der Weyden by Danilo Jahnke
Cover of the book Das kosmologische Argument unter besonderer Berücksichtigung der islamischen Tradition by Danilo Jahnke
Cover of the book Edouard Manets Realismusverständnis: 'Eine Bar in den Folies-Bergère', 1882 by Danilo Jahnke
Cover of the book Strategisches Controlling am Beispiel der feindlichen Übernahme von Aventis durch Sanofi-Synthélabo by Danilo Jahnke
Cover of the book Critical evaluation of different approaches to coaching by Danilo Jahnke
Cover of the book Marketing zum Selbermachen by Danilo Jahnke
Cover of the book Multiperspectival Narration: The Perspective Structure of Charles Dickens´ 'Bleak House' and George Eliot´s 'Middlemarch' by Danilo Jahnke
Cover of the book Die Problematik der Linkshändigkeit by Danilo Jahnke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy