Jugend und Religion, Befunde aus der 13. und 14. Shell Jugendstudie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology, Marriage & Family
Cover of the book Jugend und Religion, Befunde aus der 13. und 14. Shell Jugendstudie by Rüdiger-Philipp Rackwitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rüdiger-Philipp Rackwitz ISBN: 9783638537919
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rüdiger-Philipp Rackwitz
ISBN: 9783638537919
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 24, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd (Institut für Humanwissenschaften), Veranstaltung: Jugend und Religion, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Was gewöhnlich bloß für ein Symptom für den Rückgang des traditionellen Christentums gehalten wird, könnte Anzeichen für eine sehr viel revolutionäreren Wandel sein: Ersetzung der institutionell spezialisierten Religion durch eine neue Sozialform der Religion' (Luckmann 1991, S. 132). Diese Vermutung wurde von Thomas Luckmann bereits in den sechziger Jahren formuliert, ist heute nicht minder aktuell und scheint sich mehr und mehr zu bestätigen.. Vor diesem Hintergrund ist das Thema dieser Arbeit die Analyse der 13. und 14. Shell Jugendstudie zum Verhältnis von Jugend und Religion. Dabei werden einmal die Ergebnisse für ein Verhältnis im traditionell kirchlich-religiösen Sinne zusammengefasst und interpretiert, als auch auf Grundlage des Religionsbegriffs nach Luckmann nach Anzeichen für eine Privatisierung und Unsichtbarkeitwerdung von Religion gesucht. Dafür werden zunächst die Terminologien Jugend und Religion geklärt, anschließend die 13. sowie die 14. Shell Jugendstudie jeweils kurz vorgestellt, deren zentralen Ergebnisse referiert, um sich dann speziell dem Thema Jugend und Religion und den jeweiligen Befunden dazu zu widmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Religion, Note: 1,0, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd (Institut für Humanwissenschaften), Veranstaltung: Jugend und Religion, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Was gewöhnlich bloß für ein Symptom für den Rückgang des traditionellen Christentums gehalten wird, könnte Anzeichen für eine sehr viel revolutionäreren Wandel sein: Ersetzung der institutionell spezialisierten Religion durch eine neue Sozialform der Religion' (Luckmann 1991, S. 132). Diese Vermutung wurde von Thomas Luckmann bereits in den sechziger Jahren formuliert, ist heute nicht minder aktuell und scheint sich mehr und mehr zu bestätigen.. Vor diesem Hintergrund ist das Thema dieser Arbeit die Analyse der 13. und 14. Shell Jugendstudie zum Verhältnis von Jugend und Religion. Dabei werden einmal die Ergebnisse für ein Verhältnis im traditionell kirchlich-religiösen Sinne zusammengefasst und interpretiert, als auch auf Grundlage des Religionsbegriffs nach Luckmann nach Anzeichen für eine Privatisierung und Unsichtbarkeitwerdung von Religion gesucht. Dafür werden zunächst die Terminologien Jugend und Religion geklärt, anschließend die 13. sowie die 14. Shell Jugendstudie jeweils kurz vorgestellt, deren zentralen Ergebnisse referiert, um sich dann speziell dem Thema Jugend und Religion und den jeweiligen Befunden dazu zu widmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Vergleich von personalisierter Werbung am Beispiel Facebook und Google by Rüdiger-Philipp Rackwitz
Cover of the book Landschaft & Werbung - Die Landschaften der aktuellen Printwerbung by Rüdiger-Philipp Rackwitz
Cover of the book Das Leben des Henkers in der frühen Neuzeit by Rüdiger-Philipp Rackwitz
Cover of the book Staatsoberhäupter im Vergleich: Der Weimarer Reichspräsident und der Bundespräsident by Rüdiger-Philipp Rackwitz
Cover of the book Prozessüberwachung mit Körperschall in der Zerspanung by Rüdiger-Philipp Rackwitz
Cover of the book Die Theorien der 'weiblichen Moral' von Carol Gilligan by Rüdiger-Philipp Rackwitz
Cover of the book Die Orbview-Satelliten - Ein Vergleich by Rüdiger-Philipp Rackwitz
Cover of the book Adolph Diesterweg. Sein Bildungsideal und sein Scheitern by Rüdiger-Philipp Rackwitz
Cover of the book Die 'Neuen Väter' by Rüdiger-Philipp Rackwitz
Cover of the book Quelleninterpretation von 'Mein Kampf' by Rüdiger-Philipp Rackwitz
Cover of the book Combatting Maritime Piracy in Somalia by Rüdiger-Philipp Rackwitz
Cover of the book Wie kann der theatralische Effekt beschrieben werden? by Rüdiger-Philipp Rackwitz
Cover of the book Exemplarische Konzeption eines kombinierten Entspannungsprogramms (Entspannungstrainer BSA-Akademie) by Rüdiger-Philipp Rackwitz
Cover of the book Philosophischer Exkurs der kreativen Entfaltung in technischen Disziplinen by Rüdiger-Philipp Rackwitz
Cover of the book Filmanalyse zu Thomas Jensens' 'Adams Äpfel' unter Betrachtung der Theodizeefrage by Rüdiger-Philipp Rackwitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy