Filmanalyse zu Thomas Jensens' 'Adams Äpfel' unter Betrachtung der Theodizeefrage

Theologie

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Filmanalyse zu Thomas Jensens' 'Adams Äpfel' unter Betrachtung der Theodizeefrage by Tobias Häde, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Häde ISBN: 9783656131243
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Häde
ISBN: 9783656131243
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,0, Evangelische Hochschule TABOR, Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch heute noch ist die Theodizeefrage (wie kann Gott Leid zulassen, wenn er gerecht ist?) eine wichtige und relevante Herausforderung für die Theologie, sowie für alle Menschen, die angesichts des Leides auf Erden nicht von einem Gottesbegriff lassen wollen. Sie verlangt Beachtung und will behandelt werden. Der Film 'Adams Äpfel' leistet dazu einen Beitrag, indem er verschiedene Möglichkeiten zum Umgang mit der Theodizeefrage darstellt. Kernthematik dieser Arbeit ist daher die Analyse der Leidbewältigung der Hauptcharaktere. Wie kann der christliche Glaube darauf antworten? Zu letzterem wird der evangelische Theologe Jürgen Moltmann zu Rate gezogen. Doch auch eine grundsätzliche Betrachtung theologischer Elemente im Film wird ihren Raum finden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 2,0, Evangelische Hochschule TABOR, Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch heute noch ist die Theodizeefrage (wie kann Gott Leid zulassen, wenn er gerecht ist?) eine wichtige und relevante Herausforderung für die Theologie, sowie für alle Menschen, die angesichts des Leides auf Erden nicht von einem Gottesbegriff lassen wollen. Sie verlangt Beachtung und will behandelt werden. Der Film 'Adams Äpfel' leistet dazu einen Beitrag, indem er verschiedene Möglichkeiten zum Umgang mit der Theodizeefrage darstellt. Kernthematik dieser Arbeit ist daher die Analyse der Leidbewältigung der Hauptcharaktere. Wie kann der christliche Glaube darauf antworten? Zu letzterem wird der evangelische Theologe Jürgen Moltmann zu Rate gezogen. Doch auch eine grundsätzliche Betrachtung theologischer Elemente im Film wird ihren Raum finden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ideologien in der medialen Landschaft by Tobias Häde
Cover of the book Erziehung des Kindes - Soziale Konditionierung oder Befähigung zum Leben? by Tobias Häde
Cover of the book Diskutieren Sie den Zusammenhang von Kommunikation und Entscheidungsfindung in Gruppen und stellen Sie Bezüge zur betrieblichen Praxis dar by Tobias Häde
Cover of the book Der Arbeitnehmerdatenschutz in sozialen Netzwerken by Tobias Häde
Cover of the book The strange case of Valeria Jones. Argument over a thoughtful enforcement of a gender-inclusive language by Tobias Häde
Cover of the book Operationalisierung des Begriffs Eliten by Tobias Häde
Cover of the book Die sozialen Grundrechte der Grundrechtecharta im Verfassungsvertrag für die Europäische Union by Tobias Häde
Cover of the book Die Opramoas-Inschrift - Und ihre Bedeutung für die historische Forschung by Tobias Häde
Cover of the book Kognitive Defizite abstinenter Cannabis-Konsumenten by Tobias Häde
Cover of the book Imagination und Suggestion in der Psychotherapie by Tobias Häde
Cover of the book Erwerb eigener Anteile im Anwendungsbereich des WpÜG by Tobias Häde
Cover of the book Arthur Schopenhauers Auffassung über den Wahnsinn by Tobias Häde
Cover of the book Grenzüberschreitungen in Gloria Anzaldúas 'Borderlands / La Frontera - The New Mestiza' by Tobias Häde
Cover of the book Can the Finance-Growth-Nexus Bridge the Link between Financial Integration and Economic Growth? by Tobias Häde
Cover of the book Der Vortrag als Lehrmethode: Aufbau, Merkmale und Anwendbarkeit by Tobias Häde
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy