Jugend, Freizeit und Konsum - Entgrenzung und Kontrollverlust in Freizeit und Konsum

Entgrenzung und Kontrollverlust in Freizeit und Konsum

Nonfiction, Sports, Reference
Cover of the book Jugend, Freizeit und Konsum - Entgrenzung und Kontrollverlust in Freizeit und Konsum by Juliane Kurzke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Juliane Kurzke ISBN: 9783638461788
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Juliane Kurzke
ISBN: 9783638461788
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,3, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Einführung in die Jugendforschung, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jugend, Freizeit und Konsum lautet das Thema unserer Hausarbeit und ist heute wahrscheinlich aktueller als je zuvor, denn in der heutigen Zeit ist unsere Wohlstandsgesellschaft immer mehr von Konsum geprägt. Um dieses Thema vertiefend behandeln zu können, haben wir zu Beginn einige grundlegende Begriffe definiert, mit denen sich diese Arbeit beschäftigt. Nachfolgend beschreiben wir zunächst die von Kriminologen und Soziologen entwickelten Theorien zur Entstehung abweichenden Verhaltens. Ebenfalls wurden Überlegungen angestellt, wie gegen diese Gefahren präventiv vorgegangen werden kann. Diese formellen und informellen Unterstützungssysteme sind in Kapitel 4 darlegt. Insbesondere bei Jugendlichen ist ein Streben nach einem höheren Lebensstil, nach allem Neuen, Besseren und meist Teureren zu erkennen. Inwieweit diese Entwicklung eine negative Tendenz in Bezug auf jugendliches anomisches und deviantes Verhalten hat, ist besonders in Kapitel 5 Dimensionen von Anomie in Freizeit und Konsum erläutert. Eine mögliche Weiterentwicklung haben wir am Beispiel der Gewalt gegen Fremde veranschaulicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,3, Deutsche Sporthochschule Köln (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Einführung in die Jugendforschung, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Jugend, Freizeit und Konsum lautet das Thema unserer Hausarbeit und ist heute wahrscheinlich aktueller als je zuvor, denn in der heutigen Zeit ist unsere Wohlstandsgesellschaft immer mehr von Konsum geprägt. Um dieses Thema vertiefend behandeln zu können, haben wir zu Beginn einige grundlegende Begriffe definiert, mit denen sich diese Arbeit beschäftigt. Nachfolgend beschreiben wir zunächst die von Kriminologen und Soziologen entwickelten Theorien zur Entstehung abweichenden Verhaltens. Ebenfalls wurden Überlegungen angestellt, wie gegen diese Gefahren präventiv vorgegangen werden kann. Diese formellen und informellen Unterstützungssysteme sind in Kapitel 4 darlegt. Insbesondere bei Jugendlichen ist ein Streben nach einem höheren Lebensstil, nach allem Neuen, Besseren und meist Teureren zu erkennen. Inwieweit diese Entwicklung eine negative Tendenz in Bezug auf jugendliches anomisches und deviantes Verhalten hat, ist besonders in Kapitel 5 Dimensionen von Anomie in Freizeit und Konsum erläutert. Eine mögliche Weiterentwicklung haben wir am Beispiel der Gewalt gegen Fremde veranschaulicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dark Tourism: Motive und Erscheinungsformen by Juliane Kurzke
Cover of the book Leonardo Da Vincis 'Mona Lisa' als universales Modell für viele Porträtisten by Juliane Kurzke
Cover of the book Faktoren der Förderung von Gewalt und Rechtsextremismus im Fußball als Zuschauersport by Juliane Kurzke
Cover of the book Die satirische Leseart des Romans 'Der Meister und Margarita' by Juliane Kurzke
Cover of the book Mitarbeitergespräch als Instrument der Organisationsentwicklung und die Rolle des Vorgesetzten by Juliane Kurzke
Cover of the book Auswahl und Wirkungsweise energiepolitischer Instrumente zur Förderung erneuerbarer Energien by Juliane Kurzke
Cover of the book Analyse von Jahresabschlüssen nach IAS und IFRS by Juliane Kurzke
Cover of the book Vigilante Justice in American Culture and Graphic Novels - Analysing Frank Miller's 'Batman: The Dark Knight Returns' by Juliane Kurzke
Cover of the book Aktuelle Entwicklungen in der Pflegebranche by Juliane Kurzke
Cover of the book 'Auch ich bin Amerika' - Der 'American Dream' in Gedichten Langston Hughes by Juliane Kurzke
Cover of the book Aerobic-Trainer B-Lizenz by Juliane Kurzke
Cover of the book Kuba - Unter der besonderen Berücksichtigung des Tourismus by Juliane Kurzke
Cover of the book Das Patientenrechtegesetz. Rechte und Pflichten des Patienten by Juliane Kurzke
Cover of the book Das Partizipative Produktivitätsmanagement by Juliane Kurzke
Cover of the book Hannah Arendts Verständnis von Macht als Ergebnis politischen Handelns by Juliane Kurzke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy