Jiddisch - Das Jüdischdeutsche

Das Jüdischdeutsche

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Jiddisch - Das Jüdischdeutsche by Yvonne Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Yvonne Fischer ISBN: 9783638121637
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 18, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Yvonne Fischer
ISBN: 9783638121637
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 18, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Universität Regensburg (Germanistik), Veranstaltung: Proseminar: Dialekt im Deutschunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Vorwort ,,Brich auf a semel, schpringt araus a jüd'1 (Jüdische Redensart) Diese Aussage ist scherzhaft gemeint und will ausdrücken, daß die Juden in allen Weltteilen und in allen Ländern zu finden sind. Die Vergangenheit der Juden reicht demnach sehr weit, bis zu den Anfängen der Geschichte, wie sie in der Bibel nachzulesen ist, zurück. Juden sind mittlerweilen tatsächlich auf jedem Erdteil angesiedelt und haben viel von anderen Kulturen auf sich einfließen lassen. Dies ist besonders am Beispiel des Jüdischdeutschen, wie oben aufgeführtes Beispiel zeigt, zu erkennen. Diese Arbeit wird sich deshalb eingehend mit dem Jiddischen, seiner Geschichte und seiner Kultur befassen. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,7, Universität Regensburg (Germanistik), Veranstaltung: Proseminar: Dialekt im Deutschunterricht, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Vorwort ,,Brich auf a semel, schpringt araus a jüd'1 (Jüdische Redensart) Diese Aussage ist scherzhaft gemeint und will ausdrücken, daß die Juden in allen Weltteilen und in allen Ländern zu finden sind. Die Vergangenheit der Juden reicht demnach sehr weit, bis zu den Anfängen der Geschichte, wie sie in der Bibel nachzulesen ist, zurück. Juden sind mittlerweilen tatsächlich auf jedem Erdteil angesiedelt und haben viel von anderen Kulturen auf sich einfließen lassen. Dies ist besonders am Beispiel des Jüdischdeutschen, wie oben aufgeführtes Beispiel zeigt, zu erkennen. Diese Arbeit wird sich deshalb eingehend mit dem Jiddischen, seiner Geschichte und seiner Kultur befassen. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lernende Organisation im Mittelstand by Yvonne Fischer
Cover of the book 1618-1648: Dreißigjähriger Krieg und Westfälischer Frieden - Religionskampf und europäische Machtauseinandersetzung by Yvonne Fischer
Cover of the book Bestimmung des Fortbildungsbedarfes in der Pflege by Yvonne Fischer
Cover of the book Branko Milanovic, 'The Two Faces of Globalization' by Yvonne Fischer
Cover of the book Unterrichtsstunde: Einführung in das Handballspiel (Prellen, Werfen) by Yvonne Fischer
Cover of the book Abweichendes Verhalten im Lebenslauf. Eine Untersuchung an roten Ampeln by Yvonne Fischer
Cover of the book Improvement of the Performance Prism and Combination with Performance Evaluation by Yvonne Fischer
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation und Kulturstandards by Yvonne Fischer
Cover of the book Vogelriesen in der Urzeit by Yvonne Fischer
Cover of the book Die Entscheidung Jugendlicher für den Besuch einer Höheren Technischen Lehranstalt - Ausbildungszweige Maschinenbau und Elektrotechnik by Yvonne Fischer
Cover of the book Evaluation von Nintex Workflow 2007 für die Erstellung von Workflow-Lösungen unter Microsoft SharePoint Technologien by Yvonne Fischer
Cover of the book A Practical Example Comparing Principal Component Analysis and Principal Axis Factoring as Methods for the Identification of Latent Constructs by Yvonne Fischer
Cover of the book Gerichtliche Genehmigungen by Yvonne Fischer
Cover of the book Professionelle Gesprächsführung in der Pflege im Kontext von Sterbebegleitung/ Hospizarbeit by Yvonne Fischer
Cover of the book Unterrichtsstunde: Üben an Stationen: Wir orientieren uns in den Hundertern bis 1000 (3. Klasse) by Yvonne Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy