Jerusalem: Hauptereignisse in der Geschichte der heiligen Stadt

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, History
Cover of the book Jerusalem: Hauptereignisse in der Geschichte der heiligen Stadt by Beat Andreas Schweizer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Beat Andreas Schweizer ISBN: 9783656361947
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 29, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Beat Andreas Schweizer
ISBN: 9783656361947
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 29, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: Gut, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stadt Jerusalem ist die Hauptstadt des im Nahen Osten gelegenen Staates Israel. Die Stadt erstreckt sich über ein hügeliges Gebiet zwischen 606-826 m ü. M. und hat ca. 730'000 Einwohner (Stand: 2006). Die Bedeutung Jerusalems beruht auf seinen religiösen und kulturellen Schätzen und wird sowohl von Juden, Christen als auch Muslimen als Heilige Stadt verehrt. Der bedeutendste Wirtschaftsfaktor ist somit auch der Tourismus und zu den bekanntesten Bauwerken zählen sicherlich die Klagemauer, das Damaskustor oder der Felsendom. Jerusalem wird auch, vor allem in der jüd. und christl. Literatur, Zion oder Stadt Davids genannt. Der Text versucht, einen prägnanten Überblick über die 4000 Jahre Geschichte der Heiligen Stadt Jerusalem zu geben.

2016 Master of Arts in Betriebswirtschaftslehre Universität Fribourg, Schweiz 2015 Master of Arts in Theologischen Studien Spezialisierung Interreligiöser Dialog Universität Fribourg, Schweiz 2012 Studien in Teología und Gerencia Social Päpstliche Katholische Universität von Perú (PUCP), Lima 2011 Bachelor of Arts in Theologischen Studien (d/f) mit Nebenfach Betriebswirtschaftslehre Universität Fribourg (CH) 2007 Matura, Schwerpunktfach Latein Geboren 1988 in Winterthur, Schweiz

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: Gut, Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stadt Jerusalem ist die Hauptstadt des im Nahen Osten gelegenen Staates Israel. Die Stadt erstreckt sich über ein hügeliges Gebiet zwischen 606-826 m ü. M. und hat ca. 730'000 Einwohner (Stand: 2006). Die Bedeutung Jerusalems beruht auf seinen religiösen und kulturellen Schätzen und wird sowohl von Juden, Christen als auch Muslimen als Heilige Stadt verehrt. Der bedeutendste Wirtschaftsfaktor ist somit auch der Tourismus und zu den bekanntesten Bauwerken zählen sicherlich die Klagemauer, das Damaskustor oder der Felsendom. Jerusalem wird auch, vor allem in der jüd. und christl. Literatur, Zion oder Stadt Davids genannt. Der Text versucht, einen prägnanten Überblick über die 4000 Jahre Geschichte der Heiligen Stadt Jerusalem zu geben.

2016 Master of Arts in Betriebswirtschaftslehre Universität Fribourg, Schweiz 2015 Master of Arts in Theologischen Studien Spezialisierung Interreligiöser Dialog Universität Fribourg, Schweiz 2012 Studien in Teología und Gerencia Social Päpstliche Katholische Universität von Perú (PUCP), Lima 2011 Bachelor of Arts in Theologischen Studien (d/f) mit Nebenfach Betriebswirtschaftslehre Universität Fribourg (CH) 2007 Matura, Schwerpunktfach Latein Geboren 1988 in Winterthur, Schweiz

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gestaltungselemente einer Kundenerfolgsrechnung im Handel by Beat Andreas Schweizer
Cover of the book Ich und mein Magnum - Sport zwischen Individualisierung und Kollektivierung by Beat Andreas Schweizer
Cover of the book Merkmale einer nachhaltigkeitsorientierten Personalentwicklung by Beat Andreas Schweizer
Cover of the book Sterben und Tod als Thema im Unterricht der Grundschule anhand zweier Kinderbücher by Beat Andreas Schweizer
Cover of the book Ausarbeitung einer Fallanalyse by Beat Andreas Schweizer
Cover of the book Bildungs- und kommunikationswissenschaftliche Voraussetzungen für den Einsatz von neuen Lehr- und Lernformen by Beat Andreas Schweizer
Cover of the book Schülerexperimentierwoche: Hinkommen, hinhören, Held sein! by Beat Andreas Schweizer
Cover of the book Politische Sozialisation in der Grundschule by Beat Andreas Schweizer
Cover of the book Der Aufbau eines Reportingsystems zur Optimierung von Sortimentsteilen eines Lebensmittelfilialisten by Beat Andreas Schweizer
Cover of the book Daidalos und Ikaros. Unterrichtseinheit für eine 6. Klasse (Deutsch, Gymnasium) by Beat Andreas Schweizer
Cover of the book Scheiden tut weh - Folgen von Scheidung und Trennung für Kinder und Eltern by Beat Andreas Schweizer
Cover of the book Planung und Konzeption einer wissenschaftlichen Arbeit by Beat Andreas Schweizer
Cover of the book Responsible Geographies and how they (dis)connect the world by Beat Andreas Schweizer
Cover of the book Evo Morales - Die Konstitution einer neuen lateinamerikanischen Heldenfigur by Beat Andreas Schweizer
Cover of the book Unternehmenskultur: Verantwortung des Managements in Unternehmen und Gesellschaft by Beat Andreas Schweizer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy