IT-Sicherheitsmanagement in verteilten Unternehmen

Herausforderungen für ein integriertes Gesamtkonzept

Business & Finance, Industries & Professions, Information Management
Cover of the book IT-Sicherheitsmanagement in verteilten Unternehmen by Stefan Schauf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Schauf ISBN: 9783668077904
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Schauf
ISBN: 9783668077904
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,7, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Vernetzung der Unternehmen, die Globalisierung der Geschäftsbeziehungen und die Auslagerung von IT-Services an externe Dienstleister (Outsourcing), führen in zunehmendem Maße zu regional oder global verteilten IT-Strukturen. Das Ziel der vorliegenden Seminararbeit ist die Analyse der Herausforderungen und der Anforderungen, die an ein IT-Sicherheitsmanagement für verteilte Unternehmen gestellt werden. Dabei gilt es, nicht nur die technischen Sicherheitsvorkehrungen zu untersuchen, sondern ein integriertes Gesamtkonzept von der Strategie über die Prozesse, hin zur Sicherheitskultur in Betracht zu ziehen. Eine besondere Rolle kommt dabei auch der Etablierung eines allgemeinen Sicherheitsbewusstsein als Leitbild und Teil der Unternehmenskultur zu ('Security Awareness').

Stefan Schauf studierte Betriebswirtschaftslehre an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Essen, sowie an der Fachhochschule Südwestfalen. Er bekleidete verschiedene Positionen im Informationsmanagement, u.a. bei einer Düsseldorfer Großbank sowie im Energiehandel und im Vertrieb eines international agierenden Essener Energieversorgers. Der Autor verfügt über langjährige Erfahrungen im IT (Service) Management und Projektmanagement im internationalen Kontext. Auf Basis seines wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrunds, beschäftigt er sich schwerpunktmäßig mit der Integration von Geschäftsprozessen und Informationstechnologie in Zeiten der voranschreitenden Digitalisierung. Stefan Schauf ist verheiratet und lebt mit seiner Familie am Rande der Metropolregion Rhein-Ruhr.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,7, Fachhochschule Südwestfalen; Abteilung Meschede, Sprache: Deutsch, Abstract: Die zunehmende Vernetzung der Unternehmen, die Globalisierung der Geschäftsbeziehungen und die Auslagerung von IT-Services an externe Dienstleister (Outsourcing), führen in zunehmendem Maße zu regional oder global verteilten IT-Strukturen. Das Ziel der vorliegenden Seminararbeit ist die Analyse der Herausforderungen und der Anforderungen, die an ein IT-Sicherheitsmanagement für verteilte Unternehmen gestellt werden. Dabei gilt es, nicht nur die technischen Sicherheitsvorkehrungen zu untersuchen, sondern ein integriertes Gesamtkonzept von der Strategie über die Prozesse, hin zur Sicherheitskultur in Betracht zu ziehen. Eine besondere Rolle kommt dabei auch der Etablierung eines allgemeinen Sicherheitsbewusstsein als Leitbild und Teil der Unternehmenskultur zu ('Security Awareness').

Stefan Schauf studierte Betriebswirtschaftslehre an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Essen, sowie an der Fachhochschule Südwestfalen. Er bekleidete verschiedene Positionen im Informationsmanagement, u.a. bei einer Düsseldorfer Großbank sowie im Energiehandel und im Vertrieb eines international agierenden Essener Energieversorgers. Der Autor verfügt über langjährige Erfahrungen im IT (Service) Management und Projektmanagement im internationalen Kontext. Auf Basis seines wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrunds, beschäftigt er sich schwerpunktmäßig mit der Integration von Geschäftsprozessen und Informationstechnologie in Zeiten der voranschreitenden Digitalisierung. Stefan Schauf ist verheiratet und lebt mit seiner Familie am Rande der Metropolregion Rhein-Ruhr.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verbinden von Rohren mit Pressfittingsystemen (Unterweisung Anlagenmechaniker / -in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik) by Stefan Schauf
Cover of the book Die Forderungen der Handwerker und deren Umsetzung in der Revolution von 1848/49 by Stefan Schauf
Cover of the book Musik als ästhetischer Entwurf gegen die Macht: by Stefan Schauf
Cover of the book Verfahren zur Ermittlung des Kundennutzens by Stefan Schauf
Cover of the book Europäisierung durch Medien by Stefan Schauf
Cover of the book Generation Internet by Stefan Schauf
Cover of the book Welche Werte bekämpft Friedrich Nietzsche in ´Also sprach Zarathustra´ ? - Was sind die Grundaussagen und welche politischen Implikationen entwirft er? by Stefan Schauf
Cover of the book Die Besteuerung immaterieller Wirtschaftsgüter in multinationalen Unternehmen by Stefan Schauf
Cover of the book The Vampire in Literature: A Comparison of Stoker's 'Dracula' and Rice's 'Interview with the Vampire' by Stefan Schauf
Cover of the book Gott weiß um mich by Stefan Schauf
Cover of the book Islamisches Schriftverständnis im Religionsunterricht nach dem Erlanger Modell by Stefan Schauf
Cover of the book Konvergenz und Divergenz muslimischer Reformbestrebungen im frühen neunzehnten Jahrhundert by Stefan Schauf
Cover of the book Korrektes Ausfüllen des Zeitnachweisbogens (Unterweisung Diplom-Betriebswirt / -in) by Stefan Schauf
Cover of the book Grundzüge des Beyond Budgeting by Stefan Schauf
Cover of the book Wagenscheins genetisches Lehren im Biologieunterricht by Stefan Schauf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy