Internet: Von der Massenkommunikation wieder zurück zur Individualkommunikation?

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Internet: Von der Massenkommunikation wieder zurück zur Individualkommunikation? by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger ISBN: 9783638124980
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 5, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
ISBN: 9783638124980
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 5, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: 1. Abschnitt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wurde im Rahmen der Vorlesung/Übung 1.1. erarbeitet, von Univ.-Prof. Gottschlich und Univ.-Prof. Langenbucher im Wintersemester 1997/98 gehalten wurde. Die Aufgabenstellung war die wissenschaftliche Abhandlung eines kommunikationswissenschaftlichen Problems. Diese Herausforderung haben wir in Gruppenarbeit gelöst, indem wirein für uns überaus interessantes Thema, das uns drei auch in unserer Freizeit beschäftigt, ausgewählt haben. Eine uns selbst gestellte Fragestellung haben wir mittels einer intensiven Literatursuche versucht zu beantworten: Führt das Internet von der Massenkommunikation wieder zurück zur Individualkommunikation? [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaften), Veranstaltung: 1. Abschnitt, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit wurde im Rahmen der Vorlesung/Übung 1.1. erarbeitet, von Univ.-Prof. Gottschlich und Univ.-Prof. Langenbucher im Wintersemester 1997/98 gehalten wurde. Die Aufgabenstellung war die wissenschaftliche Abhandlung eines kommunikationswissenschaftlichen Problems. Diese Herausforderung haben wir in Gruppenarbeit gelöst, indem wirein für uns überaus interessantes Thema, das uns drei auch in unserer Freizeit beschäftigt, ausgewählt haben. Eine uns selbst gestellte Fragestellung haben wir mittels einer intensiven Literatursuche versucht zu beantworten: Führt das Internet von der Massenkommunikation wieder zurück zur Individualkommunikation? [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Verantwortung und Haftung - Rechtsethnologische Überlegungen by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Der Sport als Arbeitsmarkt für Hochschulabgänger by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Grundlagen und Ziele der Konfrontativen Methode in der Pädagogik by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Heinrich Otte: Geschichte der Deutschen Baukunst von der Römerzeit bis zur Gegenwart by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Computerunterstütztes Rechtschreiblernen by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Ein Überblick über das Down-Syndrom by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Thomas von Aquin by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Die Besteuerung der Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Die Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes zu Art. 68 GG. Ein Beispiel für richterliche Zurückhaltung by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Die Darlehensgeberkündigung als 'Ausstieg' aus langfristigen Immobiliarkrediten by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Operationalisierung des Begriffs Eliten by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Elisabeth von Thüringen in schriftlicher und bildlicher Darstellung by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Die Darstellung der Unruhen in Lhasa vom 14.03.2008 in den chinesischen Medien by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Die Fallstudie als Methode der qualitativen Forschung by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
Cover of the book Der Dom zu Magdeburg - Die Baugeschichte der gotischen Kathedrale anhand des Bauwerks by Philipp Kaufmann, Angelika Obermayr, Gudrun Amersberger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy