Individueller Trainingsplan für das Ausdauertraining

Ausdauertraining für eine Person mit Übergewicht

Nonfiction, Sports, Individual Sports, Training
Cover of the book Individueller Trainingsplan für das Ausdauertraining by Edelgard Kaczmarek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Edelgard Kaczmarek ISBN: 9783656869757
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Edelgard Kaczmarek
ISBN: 9783656869757
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 5, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 0,8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch bei der Trainingsplanerstellung für das Ausdauertraining wird eine ausführliche Anamnese durchgeführt. Durch eine genau durchgeführte Anamnese lässt sich erkennen ob der Kunde vorher noch zum Arzt geschickt werden muss. Je nach Anamnese ist eventuell der Kunde vorher zum Arzt zu schicken um eine ärztliche Erlaubnis zu erhalten mit Empfehlung der Trainingsherzfrequenz, z.B. wenn ein Kunde Beta-Blocker einnimmt. Des Weiteren wird ein Ausdauertest durchgeführt, die Entscheidung, ob es ein Stufentest (z.B.: WHO- Test, IPN-Test) oder ein Dauertest (z.B. Walking Test, Cooper-Test) sein soll muss individuell von den angegebenen Daten des Kunden abhängig entschieden werden. Der Ausdauertest zeigt den aktuellen Leistungszustand des Kunden und der wird bei der Planung des Trainingsplanes berücksichtigt. Durch einen interindividuellen Vergleich mit einer Normtabelle, kann man den Test auswerten.In regelmäßigen Abständen (alle 4-6Wochen) sollte der Ausdauertest wiederholt werden und der Trainingsplan angepasst werden. Dabei ist wieder auf die Individualität, den Leistungs- und Gesundheitszustand und den Zielen des Kunden und seine Vorlieben zu berücksichtigen. In dieser Hausaufgabe wird die Anamnese und der Ausdauertrainingsplan für Herrn M. dargestellt. Herr M. hat Übergewicht und möchte etwas gegen die vielen Krankheitsrisiken unternehmen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 0,8, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch bei der Trainingsplanerstellung für das Ausdauertraining wird eine ausführliche Anamnese durchgeführt. Durch eine genau durchgeführte Anamnese lässt sich erkennen ob der Kunde vorher noch zum Arzt geschickt werden muss. Je nach Anamnese ist eventuell der Kunde vorher zum Arzt zu schicken um eine ärztliche Erlaubnis zu erhalten mit Empfehlung der Trainingsherzfrequenz, z.B. wenn ein Kunde Beta-Blocker einnimmt. Des Weiteren wird ein Ausdauertest durchgeführt, die Entscheidung, ob es ein Stufentest (z.B.: WHO- Test, IPN-Test) oder ein Dauertest (z.B. Walking Test, Cooper-Test) sein soll muss individuell von den angegebenen Daten des Kunden abhängig entschieden werden. Der Ausdauertest zeigt den aktuellen Leistungszustand des Kunden und der wird bei der Planung des Trainingsplanes berücksichtigt. Durch einen interindividuellen Vergleich mit einer Normtabelle, kann man den Test auswerten.In regelmäßigen Abständen (alle 4-6Wochen) sollte der Ausdauertest wiederholt werden und der Trainingsplan angepasst werden. Dabei ist wieder auf die Individualität, den Leistungs- und Gesundheitszustand und den Zielen des Kunden und seine Vorlieben zu berücksichtigen. In dieser Hausaufgabe wird die Anamnese und der Ausdauertrainingsplan für Herrn M. dargestellt. Herr M. hat Übergewicht und möchte etwas gegen die vielen Krankheitsrisiken unternehmen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schreibmotivation als Voraussetzung für die Entwicklung von Schreibkompetenz by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book British Culture since 1945: Part I by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Postmoderne Architektur by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Selbst- und theoriegeleitete Fallreflexion eines Konfliktes in einer Grundschule by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Chancen und Risiken der Kommunikation durch das Massenmedium Internet bei Jugendlichen by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Rechtsformwahl der Personen- und Kapitalgesellschaften bei der Existenzgründung in Deutschland by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book The narrative structure of 'Sir Gawain and the Green Knight' by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Analyse eines Prosatextes aus der Perspektive der Narrativik by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Is an 'interestFree' Bank sustainable and competitive? by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Rahel Varnhagen und die Berliner Salons by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Wahlen - Und keiner geht hin by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Mit dem Nein beginnt der Verkauf by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Unterrichtsstunde: Verschlossene Türen in unserem Leben - Wir schreiben eigene Tür- Erlebnisse by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Verhaltenstherapie der Narzisstischen Persönlichkeitsstörung by Edelgard Kaczmarek
Cover of the book Synergien bei Mergers & Acquisitions - Eine Cashflow-basierte Systematik by Edelgard Kaczmarek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy