Imaginary Debates von u.a. Shepard, Kosslyn, Pylyshyn & Shebar

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Modern
Cover of the book Imaginary Debates von u.a. Shepard, Kosslyn, Pylyshyn & Shebar by Wanja von der Felsen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wanja von der Felsen ISBN: 9783656214809
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Wanja von der Felsen
ISBN: 9783656214809
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 12, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, Technische Universität Darmstadt (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Die Arbeit der Einbildungskraft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sogenannten Imaginary Debates sind Diskussion über repräsentatives und propositionales1 Denken, über wissenschaftliche Methoden um subjektive Vorgänge in Thesen und Modelle zu fassen. Kosslyn und Shepard, John Anderson, Johnson-Laird, Pylyshyn und Shebar nahmen sich dieser Frage gedanklich, Benjamin Libet biologisch an. An ihren Beiträgen wird diese Diskussion verfolgt und im Schluss einige Ergebnisse zusammengefasst und weitere Fragen gestellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 20. Jahrhunderts / Gegenwart, Note: 2, Technische Universität Darmstadt (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Die Arbeit der Einbildungskraft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die sogenannten Imaginary Debates sind Diskussion über repräsentatives und propositionales1 Denken, über wissenschaftliche Methoden um subjektive Vorgänge in Thesen und Modelle zu fassen. Kosslyn und Shepard, John Anderson, Johnson-Laird, Pylyshyn und Shebar nahmen sich dieser Frage gedanklich, Benjamin Libet biologisch an. An ihren Beiträgen wird diese Diskussion verfolgt und im Schluss einige Ergebnisse zusammengefasst und weitere Fragen gestellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Hospitalismus by Wanja von der Felsen
Cover of the book Porter´s five forces by Wanja von der Felsen
Cover of the book Chancenungleichheit im Bildungswesen by Wanja von der Felsen
Cover of the book Steuerungsmöglichkeiten der kommunalen Energiewende durch Energieleitstellen: Untersuchung anhand der Energieregion-Erzgebirge by Wanja von der Felsen
Cover of the book Spiele und Übungen im Sportunterricht zur Förderung des sozialen Handelns und der Kooperation by Wanja von der Felsen
Cover of the book Ergebnisorientierung durch Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit - Was trägt der Ansatz des EFQM - Modells dazu bei? by Wanja von der Felsen
Cover of the book Der gute Sozialarbeiter und das dialogische Prinzip by Wanja von der Felsen
Cover of the book Das Konzept der defekten Demokratie by Wanja von der Felsen
Cover of the book Controllinginstrument Wertanalyse - gibt es Bezugspunkte zum Managementverfahren des Business Process Reengineering? by Wanja von der Felsen
Cover of the book Das wahrgenommene Risiko von Online-Leistungsangeboten: Dimensionen, Einflussgrößen und Ansatzpunkte einer Risikoreduktion durch den Anbieter by Wanja von der Felsen
Cover of the book Das Kinderheim Baumgarten by Wanja von der Felsen
Cover of the book Direkte und indirekte Investitionsförderung im Bereich Windenergie by Wanja von der Felsen
Cover of the book The regime of Amalgamation of law and technology 'Boon or Bane' by Wanja von der Felsen
Cover of the book Wie kann die Pflege darstellen, was sie leistet? by Wanja von der Felsen
Cover of the book Der Amerikanische Kulturtransfer by Wanja von der Felsen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy