FEM bei elektrischen Antrieben 2

Anwendungen: Gleichstrommaschinen, Asynchronmaschinen, Synchronmaschinen, Linearmotoren

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Machinery, Power Resources
Cover of the book FEM bei elektrischen Antrieben 2 by Bernd Aschendorf, Springer Fachmedien Wiesbaden
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Aschendorf ISBN: 9783658052508
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Publication: December 2, 2014
Imprint: Springer Vieweg Language: German
Author: Bernd Aschendorf
ISBN: 9783658052508
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Publication: December 2, 2014
Imprint: Springer Vieweg
Language: German

ANSYS zählt zu den verbreitetsten Finite-Elemente-Programmen in Entwicklungsabteilungen von Unternehmen und an Hochschulen. Der Einstieg in ANSYS für einen wirtschaftlichen Einsatz ist langwierig und komplex. Mit diesem Buch soll der Einstieg in ANSYS für elektromagnetische Anwendungen am Beispiel Elektrischer Maschinen erleichtert werden, indem Schulungs- und Lehrveranstaltungen unterstützt werden, die Nachbearbeitung von Schulungen ermöglicht und der Einsatz von ANSYS bei der Bearbeitung von eigenen Projekten als Nachschlagewerk unterstützt werden.
Das Buch erläutert grundlegend den Modellaufbau mit ANSYS und führt den Anwender gezielt zum Einsatz der Skriptsprache APDL und den Einsatz von Schaltungselementen. Die Modellierung und Berechnung von Transformatoren, Gleichstrommaschinen, Synchronmaschinen, Asynchronmaschinen und Linearmotoren wird ausführlich erläutert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

ANSYS zählt zu den verbreitetsten Finite-Elemente-Programmen in Entwicklungsabteilungen von Unternehmen und an Hochschulen. Der Einstieg in ANSYS für einen wirtschaftlichen Einsatz ist langwierig und komplex. Mit diesem Buch soll der Einstieg in ANSYS für elektromagnetische Anwendungen am Beispiel Elektrischer Maschinen erleichtert werden, indem Schulungs- und Lehrveranstaltungen unterstützt werden, die Nachbearbeitung von Schulungen ermöglicht und der Einsatz von ANSYS bei der Bearbeitung von eigenen Projekten als Nachschlagewerk unterstützt werden.
Das Buch erläutert grundlegend den Modellaufbau mit ANSYS und führt den Anwender gezielt zum Einsatz der Skriptsprache APDL und den Einsatz von Schaltungselementen. Die Modellierung und Berechnung von Transformatoren, Gleichstrommaschinen, Synchronmaschinen, Asynchronmaschinen und Linearmotoren wird ausführlich erläutert.

More books from Springer Fachmedien Wiesbaden

Cover of the book Mediation by Bernd Aschendorf
Cover of the book Mathematik für Technische Gymnasien und Berufliche Oberschulen Band 2 by Bernd Aschendorf
Cover of the book Hypothesen Testen by Bernd Aschendorf
Cover of the book Digitale Filter by Bernd Aschendorf
Cover of the book Stadtforschung by Bernd Aschendorf
Cover of the book Abusive Supervision by Bernd Aschendorf
Cover of the book Prävention 4.0 by Bernd Aschendorf
Cover of the book Mathematik zum Studienbeginn by Bernd Aschendorf
Cover of the book Digitale Markenführung by Bernd Aschendorf
Cover of the book Internet Internals by Bernd Aschendorf
Cover of the book Fallstudien zum Arbeitsrecht by Bernd Aschendorf
Cover of the book Fundamentalanalyse versus Chartanalyse by Bernd Aschendorf
Cover of the book Kreditvertrags- und Kreditsicherungsrecht by Bernd Aschendorf
Cover of the book Aktive Krisenkommunikation by Bernd Aschendorf
Cover of the book Decision-Making in Private Equity Firms by Bernd Aschendorf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy