Historische deutsche Studentensprache

Frühe philologische Betrachtungen

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Historische deutsche Studentensprache by Beate Brinkmöller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Beate Brinkmöller ISBN: 9783638744782
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Beate Brinkmöller
ISBN: 9783638744782
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 26, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Sonstiges, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Jugendsprache, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...Nachdem sich die Sondersprachforschung zunächst auf die Sammlung von Wörtern und Phrasen beschränkte, beginnt eine wissenschaftliche Erforschung der historischen Studentensprache in Bezug auf den Einfluss auf die Gemeinsprache gegen Ende des 19. Jahrhunderts mit Meiers Untersuchungen der Halleschen Studentensprache (1894) und Kluges Deutscher Studentensprache (1895). So formuliert Friedrich Kluge: 'Alle Berufszweige, alle Stände schaffen Wortmaterial, das der Literatur zu dienen berufen ist. (...) Und jede Schicht des Volkes ist zum Ausbau unserer Gemeinsprache mit reichem Material dienstbereit und dienstbar.' ... Auffällig ist, dass die Studentensprache als einzige eine Kreuzklassifikation erfährt, und sowohl als Standessprache, wie auch als Sprache einer bestimmten Altersklasse ausgewiesen wird. Nachzutragen bleibt, dass es sich bei der Studentensprache zusätzlich um eine reine 'Männersprache' handelt....

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Deutsch - Sonstiges, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Jugendsprache, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: ...Nachdem sich die Sondersprachforschung zunächst auf die Sammlung von Wörtern und Phrasen beschränkte, beginnt eine wissenschaftliche Erforschung der historischen Studentensprache in Bezug auf den Einfluss auf die Gemeinsprache gegen Ende des 19. Jahrhunderts mit Meiers Untersuchungen der Halleschen Studentensprache (1894) und Kluges Deutscher Studentensprache (1895). So formuliert Friedrich Kluge: 'Alle Berufszweige, alle Stände schaffen Wortmaterial, das der Literatur zu dienen berufen ist. (...) Und jede Schicht des Volkes ist zum Ausbau unserer Gemeinsprache mit reichem Material dienstbereit und dienstbar.' ... Auffällig ist, dass die Studentensprache als einzige eine Kreuzklassifikation erfährt, und sowohl als Standessprache, wie auch als Sprache einer bestimmten Altersklasse ausgewiesen wird. Nachzutragen bleibt, dass es sich bei der Studentensprache zusätzlich um eine reine 'Männersprache' handelt....

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Functional Translation Theory Compared to an Older Version by Beate Brinkmöller
Cover of the book Das Gleichnis des barmherzigen Samariters. Analyse der Darstellung in verschiedenen Schulbüchern für den Religionsunterricht by Beate Brinkmöller
Cover of the book Übersetzung von Rechtstexten by Beate Brinkmöller
Cover of the book Das italienische Parteiensystem im Wandel by Beate Brinkmöller
Cover of the book Leben und Werk des Filmemachers Wolfgang Staudte. Die zeitgenössische Rezeption seines Films 'Die Mörder sind unter uns' by Beate Brinkmöller
Cover of the book Emil Heyn. Zum Nachfahren von Adam Ries by Beate Brinkmöller
Cover of the book Zur aktuellen Debatte um den Wissensbegriff in der Erkenntnistheorie. Probleme und Lösungsansätze der Wissensdefinition by Beate Brinkmöller
Cover of the book The correlation between dysfunctional family life and the incarcerated by Beate Brinkmöller
Cover of the book Das japanische Managementmodell - Grundzüge und Bewertung by Beate Brinkmöller
Cover of the book Kleopatra und Caesar by Beate Brinkmöller
Cover of the book Kapital und Macht in Luhmanns sozialen Systemen by Beate Brinkmöller
Cover of the book Das außerordentliche Imperium des Pompeius im Jahre 67 vor Christus by Beate Brinkmöller
Cover of the book Zeitspiele - Zeit und Iteration by Beate Brinkmöller
Cover of the book Die Entwicklung der amerikanischen Präsidentschaft - Eine Gefahr für die Demokratie? by Beate Brinkmöller
Cover of the book Der Missbrauch von Grundrechten aus dem Blickwinkel der wehrhaften Demokratie: Die Grundrechtsverwirkung als Instrument der wehrhaften Demokratie des Grundgesetzes by Beate Brinkmöller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy