Hexenprozesse in Deutschland

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Hexenprozesse in Deutschland by Bruno Emil König, Aischab
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bruno Emil König ISBN: 9783946182450
Publisher: Aischab Publication: February 14, 2018
Imprint: Language: German
Author: Bruno Emil König
ISBN: 9783946182450
Publisher: Aischab
Publication: February 14, 2018
Imprint:
Language: German

Prozesse aus der Zeit vor Christi Geburt verdeutlichen, dass Zauberer und Künstler auch schon aus Habgier und Sucht verbrannt, getötet und beseitigt wurden. Die im Zuge der Ketzerei entfachten Verfahren hat die katholische Kirche im Benehmen mit den weltlichen Herrschern umgewidmet, um unangenehme Menschen, die durch Heilungskünste, Zauberkünste, Wahrsagerei u. a. auffällige Fähigkeiten aus dem Wege zu räumen. Dass im Rahmen der Inquisition auch Enteignungen des Vermögens zugunsten der Henker und Richter verfügt wurde, bestätigte den Wahnsinn und die Zweckrichtung dieses Tun: Töten um der eigenen Habgier Willen. Alle Denunzianten wurden belohnt. Der Verrat an den eigenen Familienmitgliedern, an den Nachbarn, Verwandten und vor allem Fremden zahlte sich aus. Hexenprozesse aus dem 14. bis 16. Jahrhundert verdeutlichen dies beispielhaft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Prozesse aus der Zeit vor Christi Geburt verdeutlichen, dass Zauberer und Künstler auch schon aus Habgier und Sucht verbrannt, getötet und beseitigt wurden. Die im Zuge der Ketzerei entfachten Verfahren hat die katholische Kirche im Benehmen mit den weltlichen Herrschern umgewidmet, um unangenehme Menschen, die durch Heilungskünste, Zauberkünste, Wahrsagerei u. a. auffällige Fähigkeiten aus dem Wege zu räumen. Dass im Rahmen der Inquisition auch Enteignungen des Vermögens zugunsten der Henker und Richter verfügt wurde, bestätigte den Wahnsinn und die Zweckrichtung dieses Tun: Töten um der eigenen Habgier Willen. Alle Denunzianten wurden belohnt. Der Verrat an den eigenen Familienmitgliedern, an den Nachbarn, Verwandten und vor allem Fremden zahlte sich aus. Hexenprozesse aus dem 14. bis 16. Jahrhundert verdeutlichen dies beispielhaft.

More books from Germany

Cover of the book Guide de conversation Français-Allemand et dictionnaire concis de 1500 mots by Bruno Emil König
Cover of the book Die sächsische Wirtschaft zur Zeit des Kaiserreiches by Bruno Emil König
Cover of the book Eyewitness, Being Personal Reminiscences Of Certain Phases Of The Great War, by Bruno Emil König
Cover of the book Ultimate Handbook Guide to Hamburg : (Germany) Travel Guide by Bruno Emil König
Cover of the book A Daring Venture by Bruno Emil König
Cover of the book Reise Know-How CityTrip Berlin by Bruno Emil König
Cover of the book History of Islam in German Thought by Bruno Emil König
Cover of the book 'Auguste Victoria. Die letzte deutsche Kaiserin' - Rezension der Biographie von Elizza Erbstößer by Bruno Emil König
Cover of the book Die Dolchstoßlegende in der Weimarer Republik - Eine Gesellschaft verarbeitet die Kriegsniederlage by Bruno Emil König
Cover of the book Malta Magnificent by Bruno Emil König
Cover of the book Dans l'antre du Wewelsburg by Bruno Emil König
Cover of the book Abenteuer Lech und Donauradfahrt Bayern Österreich by Bruno Emil König
Cover of the book Moon Berlin Walks by Bruno Emil König
Cover of the book A Scholar’s Letters From The Front by Bruno Emil König
Cover of the book The Nazi Hunters by Bruno Emil König
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy