Die sächsische Wirtschaft zur Zeit des Kaiserreiches

Nonfiction, History, Germany
Cover of the book Die sächsische Wirtschaft zur Zeit des Kaiserreiches by Daniel Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Müller ISBN: 9783638049702
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Müller
ISBN: 9783638049702
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 19, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2,0, Technische Universität Chemnitz, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zweck dieser Hausarbeit soll darin bestehen, die Ökonomie Sachsens und dabei speziell Chemnitz' anhand ausgesuchter Branchen zur Zeit des Deutschen Kaiserreiches 1871-1918 darzulegen. Es wird dabei in der Hauptsache auf die Schlüsselmanufakturen wie Textil- und Maschinenbauindustrie eingegangen werden, jedoch sollen sekundär auch die weniger bedeutsamen Zweige mit Erwähnung finden. Diese kurze Arbeit kann kein Überblickswerk sein, sondern nur ein grober Abriß der zeigen soll, wie hochindustrialisiert und innovativ Sachsen zu jener Epoche war. Eine kurze Vorstellung der angesehensten Unternehmen der Region komplettiert diese Schrift.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Note: 2,0, Technische Universität Chemnitz, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zweck dieser Hausarbeit soll darin bestehen, die Ökonomie Sachsens und dabei speziell Chemnitz' anhand ausgesuchter Branchen zur Zeit des Deutschen Kaiserreiches 1871-1918 darzulegen. Es wird dabei in der Hauptsache auf die Schlüsselmanufakturen wie Textil- und Maschinenbauindustrie eingegangen werden, jedoch sollen sekundär auch die weniger bedeutsamen Zweige mit Erwähnung finden. Diese kurze Arbeit kann kein Überblickswerk sein, sondern nur ein grober Abriß der zeigen soll, wie hochindustrialisiert und innovativ Sachsen zu jener Epoche war. Eine kurze Vorstellung der angesehensten Unternehmen der Region komplettiert diese Schrift.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Bundesverfassungsgericht. Weder Superrevisionsinstanz noch Ersatzgesetzgeber? by Daniel Müller
Cover of the book Verbesserung des Schlagwurfs unter besonderer Berücksichtigung der Wurfauslage by Daniel Müller
Cover of the book Wilhelm I. - 'Kartätschenprinz' oder Liberaler? by Daniel Müller
Cover of the book Todesauffassungen im romantischen Liedgut by Daniel Müller
Cover of the book Does international law recognise a right of humanitarian intervention in cases of overwhelming humanitarian necessity? by Daniel Müller
Cover of the book Folgen einer Geiselnahme: Das Stockholmsyndrom by Daniel Müller
Cover of the book Die nonverbale Kommunikation und ihre Anwendung am Beispiel eines Klavierkonzertes by Daniel Müller
Cover of the book Beschwerdemanagement by Daniel Müller
Cover of the book Die sozialen und politischen Implikationen der globalen Erwärmung by Daniel Müller
Cover of the book Wie die Werbung Aufmerksamkeit erregt. Die Werbepsychologie by Daniel Müller
Cover of the book Ikonographische Betrachtung der Erschaffung Adams im Kontext der abendländischen Tradition by Daniel Müller
Cover of the book Die Jazz- und Swingjugend der Weimarer Republik by Daniel Müller
Cover of the book Chomsky's Modularity Hypothesis - Is There an Innate Language Module? by Daniel Müller
Cover of the book Die bionische Anwendbarkeit des Prinzips der Facettenaugen by Daniel Müller
Cover of the book How does having a Russian mother tongue and living in Hungary influence learning English? by Daniel Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy