Heraklit von Ephesos - ein Überblick

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Heraklit von Ephesos - ein Überblick by Katharina Los, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Katharina Los ISBN: 9783656247975
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Katharina Los
ISBN: 9783656247975
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Heraklit als ein Vertreter der Vorsokratiker gehört zu den Begründern der Philosophie, was nicht so sehr bedeuten soll, dass die Vorsokratiker die ersten Philosophen waren, als vielmehr dass sie sich erstmalig mit grundsätzlichen Fragestellungen der Philosophie beschäftigten. Biographisches ist über ihn nur Weniges bekannt: Als Anhaltspunkt kann ein wahrscheinlich 480 v. Chr. vollendetes Werk herangezogen werden, das uns die Blüte seines Schaffens in etwa zwischen 500 und 490 v. Chr. datieren lässt. Es wird vermutet, dass Parmenides chronologisch nach Heraklit einzuordnen ist, Xenophanes vor ihm; in jedem Fall waren Parmenides und Heraklit Zeitgenossen, 'ohne daß ein gegenseitiger Einfluß mit Bestimmtheit auszumachen wäre.' Sein Werk ist nur in kurzen Fragmenten und durch die Überlieferung Dritter erhalten. Von diesen 130 Fragmenten bestehen 'die meisten in einem einzigen Satz. Das mit Abstand längste Fragment (22A1) umfaßt gerade drei Sätze.' Aufgrund der Unverständlichkeit der 'konzise formulierten' Fragmente und der Unvorstell-barkeit, dass diese 'Teile eines zusammenhängenden Textes gewesen sein können' , spricht man von Heraklit als dem 'Dunklen'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 2,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Heraklit als ein Vertreter der Vorsokratiker gehört zu den Begründern der Philosophie, was nicht so sehr bedeuten soll, dass die Vorsokratiker die ersten Philosophen waren, als vielmehr dass sie sich erstmalig mit grundsätzlichen Fragestellungen der Philosophie beschäftigten. Biographisches ist über ihn nur Weniges bekannt: Als Anhaltspunkt kann ein wahrscheinlich 480 v. Chr. vollendetes Werk herangezogen werden, das uns die Blüte seines Schaffens in etwa zwischen 500 und 490 v. Chr. datieren lässt. Es wird vermutet, dass Parmenides chronologisch nach Heraklit einzuordnen ist, Xenophanes vor ihm; in jedem Fall waren Parmenides und Heraklit Zeitgenossen, 'ohne daß ein gegenseitiger Einfluß mit Bestimmtheit auszumachen wäre.' Sein Werk ist nur in kurzen Fragmenten und durch die Überlieferung Dritter erhalten. Von diesen 130 Fragmenten bestehen 'die meisten in einem einzigen Satz. Das mit Abstand längste Fragment (22A1) umfaßt gerade drei Sätze.' Aufgrund der Unverständlichkeit der 'konzise formulierten' Fragmente und der Unvorstell-barkeit, dass diese 'Teile eines zusammenhängenden Textes gewesen sein können' , spricht man von Heraklit als dem 'Dunklen'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sozio-kulturelle Aspekte und ästhetische Gestaltung von Gabriel Garcia Marquez' 'Cien años de soledad' und Günter Grass' 'Die Blechtrommel' by Katharina Los
Cover of the book Jean-Baptiste Bernadotte - Karl XIV. Johan by Katharina Los
Cover of the book Anreizsysteme zur Steigerung der Mitarbeitermotivation by Katharina Los
Cover of the book Arbeitszeitentwicklung und Flexibilisierung by Katharina Los
Cover of the book Käuferverhalten - Kaufentscheidungen: Analyse möglicher Erklärungsmodelle by Katharina Los
Cover of the book Die Senatsdebatte über die Hinrichtung der Catilinarier am 5. Dezember 63 v. Chr. by Katharina Los
Cover of the book Die Bestrebungen zur Erhöhung der Sexualmoral durch die katholische Kirche in den 1950ern. Eine Untersuchung by Katharina Los
Cover of the book Entwurf für den fachpraktischen Unterricht im Fachbereich Einzelhandel/Nahrung by Katharina Los
Cover of the book 'Dem Anderen gerecht werden': Alterität versus Universalität in den neueren Theorien der Gerechtigkeit by Katharina Los
Cover of the book Theorie der Autobiographie und ihre Umsetzung bei Günter de Bruyn by Katharina Los
Cover of the book Florentine Calcio - Ein geschichtlicher Überblick by Katharina Los
Cover of the book Rechtsterrorismus in Deutschland by Katharina Los
Cover of the book El Tango Argentino. Su origen y su desarollo by Katharina Los
Cover of the book Evaluation of the Dangerous Drug Act (1991) Trinidad by Katharina Los
Cover of the book Mobbing - als Form von Machtspielen in Unternehmen by Katharina Los
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy