Heiler oder Scharlatan. Über die Wirksamkeit der Heilmethoden im Schamanismus

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Anthropology
Cover of the book Heiler oder Scharlatan. Über die Wirksamkeit der Heilmethoden im Schamanismus by Christin Franke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christin Franke ISBN: 9783668012882
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christin Franke
ISBN: 9783668012882
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 9, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Gesundheit und Kultur: Kultur der Medizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Begriff Schamanismus wird häufig Scharlatanerie und Gaukelei assoziiert. Obwohl dem Begriff damit nicht ganz Unrecht getan wird, verbirgt sich dennoch ein weitreichendes und umfassendes Phänomen dahinter. Der Schamanismus gilt als eine der ältesten Heilmethoden weltweit und seine Heilkünste stellen einen Mythos für sich dar. Die Wirkmechanismen schamanischer Heilungsprozesse unterliegen kulturspezifischen Erklärungen und Weltanschauungen. Sind die Heilerfolge in schamanischen Kreisen ausschließlich durch Geistesmächte zu verzeichnen, versucht die westliche Welt, rationale Erklärungen der Phänomene zu finden und somit Licht in den, für westliche Wissenschaftler, abwegigen Geisterglauben zu bringen. In der vorliegenden Arbeit soll die Wirksamkeit schamanischer Heilmethoden ergründet und diesbezüglich wissenschaftliche Erklärungsversuche unternommen werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,7, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Gesundheit und Kultur: Kultur der Medizin, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Begriff Schamanismus wird häufig Scharlatanerie und Gaukelei assoziiert. Obwohl dem Begriff damit nicht ganz Unrecht getan wird, verbirgt sich dennoch ein weitreichendes und umfassendes Phänomen dahinter. Der Schamanismus gilt als eine der ältesten Heilmethoden weltweit und seine Heilkünste stellen einen Mythos für sich dar. Die Wirkmechanismen schamanischer Heilungsprozesse unterliegen kulturspezifischen Erklärungen und Weltanschauungen. Sind die Heilerfolge in schamanischen Kreisen ausschließlich durch Geistesmächte zu verzeichnen, versucht die westliche Welt, rationale Erklärungen der Phänomene zu finden und somit Licht in den, für westliche Wissenschaftler, abwegigen Geisterglauben zu bringen. In der vorliegenden Arbeit soll die Wirksamkeit schamanischer Heilmethoden ergründet und diesbezüglich wissenschaftliche Erklärungsversuche unternommen werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Mediation an Schulen by Christin Franke
Cover of the book Das Kartellverbot des § 1 GWB by Christin Franke
Cover of the book Critical review of the relationship between Assistive Technology and Embodiment by Christin Franke
Cover of the book Negative Verstärkung im instrumentellen Lernen by Christin Franke
Cover of the book Die wunderlichen Nachbarskinder in Goethes Wahlverwandtschaften by Christin Franke
Cover of the book EU Policy Making - How does everyday decision-making differ from constitutional bargaining and why? by Christin Franke
Cover of the book Methodisch-didaktisches Handbuch zur Förderung der Kreativität im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit by Christin Franke
Cover of the book Die Bedeutung des projektorientierten Unterrichts für die Körperbehindertenpädagogik by Christin Franke
Cover of the book The Bottom of the Pyramid. A case study on marketing products and services by Christin Franke
Cover of the book Die standardisierte Kosten- und Leistungsrechnung (Standard-KLR) auf Bundesebene - Konzeption und praktische Anwendung by Christin Franke
Cover of the book Der Europäische Rat. Änderungen seiner Kompetenzen in der Geschichte der EU by Christin Franke
Cover of the book Das Spiel der Allianzen: Erbfeindschaft, Freundschaft, Partnerschaft und Komplizität by Christin Franke
Cover of the book Grammatik und Stil: Wortarten, Phrasen, der einfache Satz und Satzverbindungen aus stilistischer Sicht by Christin Franke
Cover of the book Erziehung und Verbesserung des Arbeitsmaterials: Wie Frederick Winslow Taylor die Arbeitsmotivation in die Betriebe bringen wollte by Christin Franke
Cover of the book Netzwerküberwachung mit Nagios in einem heterogenen Netzwerk am Beispiel einer Notruf- und Serviceleitstelle by Christin Franke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy