Hat sich die moderne Gesellschaft von ihren Klassen und Schichten verabschiedet?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Hat sich die moderne Gesellschaft von ihren Klassen und Schichten verabschiedet? by Vanessa Schäfer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vanessa Schäfer ISBN: 9783640837144
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Vanessa Schäfer
ISBN: 9783640837144
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die Frage nach der Auflösung von Klassen- und Schichtstrukturen im Zuge der Modernisierung in Deutschland. Dazu werde ich zunächst die Ansätze der Soziologen Ulrich Beck und Rainer Geißler darstellen, wobei ich im Anschluss auf Geißlers geäußerte Vorstellungen zur Funktion der Sozialstrukturanalyse eingehen werde. In einem weiteren Abschnitt werde ich die Argumentationen der Autoren miteinander vergleichen und mit empirischen Beispielen aus der Sozialstrukturforschung unterstreichen. Im Fazit werden die genannten Positionen kritisch betrachtet, um schließlich die Fragestellung dieser Ausarbeitung zu beantworten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 2,0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die Frage nach der Auflösung von Klassen- und Schichtstrukturen im Zuge der Modernisierung in Deutschland. Dazu werde ich zunächst die Ansätze der Soziologen Ulrich Beck und Rainer Geißler darstellen, wobei ich im Anschluss auf Geißlers geäußerte Vorstellungen zur Funktion der Sozialstrukturanalyse eingehen werde. In einem weiteren Abschnitt werde ich die Argumentationen der Autoren miteinander vergleichen und mit empirischen Beispielen aus der Sozialstrukturforschung unterstreichen. Im Fazit werden die genannten Positionen kritisch betrachtet, um schließlich die Fragestellung dieser Ausarbeitung zu beantworten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der eschatologische Aspekt in der Bedeutung des Sukkot-Festes by Vanessa Schäfer
Cover of the book Die Mission des Deutschen Ordens in Preußen by Vanessa Schäfer
Cover of the book Sozialpolitische, rechtliche, methodische und institutionelle Rahmenbedingungen des Arbeitsfeldes: Hilfen zur Erziehung by Vanessa Schäfer
Cover of the book Kundenkarten der FOM-Studenten. Empirische Untersuchung und Auswertung zur Nutzung von Kundenkarten by Vanessa Schäfer
Cover of the book Begriff, Kritik und alternative Modelle der Offenbarung. Zur Vorbereitung auf das Theologie-Examen by Vanessa Schäfer
Cover of the book Neue Medien und Gewalt an Schulen by Vanessa Schäfer
Cover of the book Widerstandsbestimmung mit Hilfe des Farbcodes (Unterweisung Elektroniker / -in für Geräte und Systeme) by Vanessa Schäfer
Cover of the book Eye-Tracking. Grundlagen, Technologien und Anwendungsgebiete by Vanessa Schäfer
Cover of the book Das Gruppendiskussionsverfahren by Vanessa Schäfer
Cover of the book Genozid - Ein Problem der Knappheit? by Vanessa Schäfer
Cover of the book Posttraumatische Belastungsstörung bei Kindern und Jugendlichen by Vanessa Schäfer
Cover of the book Backdoor Add-ons. A new way to harbor the data by Vanessa Schäfer
Cover of the book Der politische Witz by Vanessa Schäfer
Cover of the book Die Wanderarbeitnehmerverordnung (EWG) Nr. 1408/71 by Vanessa Schäfer
Cover of the book Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers by Vanessa Schäfer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy