Hat man durch Macht das Recht auf Durchsetzung von Verboten?

Essay zu Robert Nozick

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Hat man durch Macht das Recht auf Durchsetzung von Verboten? by Jan Hoppe, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Hoppe ISBN: 9783640972159
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Hoppe
ISBN: 9783640972159
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 1, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,7, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Robert Nozick wirft in seinem Buch 'Anarchie, Staat, Utopia' die These auf, dass nur vorherrschende Schutzorganisationen aufgrund ihrer Macht ihre Vorstellung von Recht und Unrecht durchsetzen können, ohne befürchten zu müssen, bestraft zu werden, obwohl jede Person das Recht auf richtiges Handeln und die Abwehr von Rechtsverletzungen hat. Damit behauptet Nozick jedoch nicht, dass durch Macht Recht geschaffen würde, sondern nur, dass durch Macht Verbote durchgesetzt werden können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,7, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Robert Nozick wirft in seinem Buch 'Anarchie, Staat, Utopia' die These auf, dass nur vorherrschende Schutzorganisationen aufgrund ihrer Macht ihre Vorstellung von Recht und Unrecht durchsetzen können, ohne befürchten zu müssen, bestraft zu werden, obwohl jede Person das Recht auf richtiges Handeln und die Abwehr von Rechtsverletzungen hat. Damit behauptet Nozick jedoch nicht, dass durch Macht Recht geschaffen würde, sondern nur, dass durch Macht Verbote durchgesetzt werden können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Dynamik in Bildungs und Arbeitsprozessen by Jan Hoppe
Cover of the book Unterrichtsstunde: Einführung in das Volleyballspiel (Pritschen) by Jan Hoppe
Cover of the book The Blair Witch Project - Eine Filmanalyse by Jan Hoppe
Cover of the book Die Idee der Menschenrechte zwischen Universalität und nationaler Vielfalt. Aktuelle rechtsphilosophische Diskussionen by Jan Hoppe
Cover of the book Darstellung des Urlaubsrechts by Jan Hoppe
Cover of the book Schulfach 'Soziales Lernen' - Frieden und Toleranz an der Schule? Politische Kompetenz? by Jan Hoppe
Cover of the book Die Übertragung von Standardinnovationsprozessen auf Umwelttechnik und erneuerbare Energien by Jan Hoppe
Cover of the book Das Athena-Nike Heiligtum als politisches Monument by Jan Hoppe
Cover of the book Drogengebrauch und Drogenmissbrauch von Schülern bzw. Jugendlichen by Jan Hoppe
Cover of the book Der Machtbegriff nach Michel Foucault und das Problem Doping by Jan Hoppe
Cover of the book Historischer Sachunterricht in der Grundschule by Jan Hoppe
Cover of the book Crowdfunding. Funktionsweise, Anreizmechanismen und ökonomische Implikationen by Jan Hoppe
Cover of the book Prozessorientierte Unternehmensplanung. Ein Konzept zur Planung und Budgetierung in einer prozessorientierten Unternehmung by Jan Hoppe
Cover of the book Regionale Identität im Fußball am Beispiel des FC Liverpool by Jan Hoppe
Cover of the book Sicherheit als Public Private Partnership by Jan Hoppe
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy