Handy-TV in Deutschland

Besonderheiten des Formats und Erlösformen im Überblick

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Handy-TV in Deutschland by Jan Kietzmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Kietzmann ISBN: 9783640107476
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Kietzmann
ISBN: 9783640107476
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 18, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Medienmärkte in Deutschland, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt überblicksartig die Besonderheiten von Handy-TV und seiner Nutzer zusammen und erörtert im Anschluss die verschiedenen möglichen Erlösformen des Formats. Nach der Einleitung wird zunächst auf die verschiedenen Übertragungsmöglichkeiten und aktuelle technische Standards mit ihren Vor- und Nachteilen eingegangen. Danach werden die Nutzer genauer unter die Lupe genommen und im weiteren Verlauf die technischen Besonderheiten erörtert. Im zweiten Teil geht der Autor auf die verschiedenen Erlösformen näher ein, die sich auf dieses Format anwenden lassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Medienmärkte in Deutschland, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit stellt überblicksartig die Besonderheiten von Handy-TV und seiner Nutzer zusammen und erörtert im Anschluss die verschiedenen möglichen Erlösformen des Formats. Nach der Einleitung wird zunächst auf die verschiedenen Übertragungsmöglichkeiten und aktuelle technische Standards mit ihren Vor- und Nachteilen eingegangen. Danach werden die Nutzer genauer unter die Lupe genommen und im weiteren Verlauf die technischen Besonderheiten erörtert. Im zweiten Teil geht der Autor auf die verschiedenen Erlösformen näher ein, die sich auf dieses Format anwenden lassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book 3D-Simulation für die Übertragung von Schallsignalen auf Mikrofon-Arrays by Jan Kietzmann
Cover of the book Cutting against the grain: Women in politics, picking up the gauntlet of nationalist struggle from-1857-1947 by Jan Kietzmann
Cover of the book Inhalt und Hintergründe der Bildung des Südweststaats (Baden-Württemberg) by Jan Kietzmann
Cover of the book Intrakulturelle Lösungen im Licht des transkulturellen Bewusstseins by Jan Kietzmann
Cover of the book Quadernetze: Herstellen und Untersuchen verschiedener Quadermodelle im Schulunterricht der 4. Klasse by Jan Kietzmann
Cover of the book Aby Warburg als Begründer der Ikonologie by Jan Kietzmann
Cover of the book 'Lehrgespräch' Ausfüllen eines Urlaubantrages (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) by Jan Kietzmann
Cover of the book Die Geschichte der Illustrierten Bunte, Quick, Stern und Revue von 1948 bis 1970 by Jan Kietzmann
Cover of the book Neuausrichtung von Distributionsstrukturen vor dem Hintergrund steigender Energiepreise. Angleichungswege und Lösungsansätze by Jan Kietzmann
Cover of the book Qualitatives Bewegungslernen im Fußball by Jan Kietzmann
Cover of the book Martin Luther - 'Wie weit sich weltliche Obrigkeit erstrecke' by Jan Kietzmann
Cover of the book Besonderheiten virtueller Gruppenkommunikation by Jan Kietzmann
Cover of the book Darf 'Emil und die Detektive' im 21. Jahrhundert noch ein Roman für Kinder sein? - abgeleitet aus Ruth Klügers Thesen zu Erich Kästner by Jan Kietzmann
Cover of the book Klonierung des Hefe-Gens sba 1. Praktikumsbericht mikrobielle Gentechnologie by Jan Kietzmann
Cover of the book Kommunikation, Interaktion und Sozialisation by Jan Kietzmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy