Höhere Leistungsfähigkeit durch transformationale Führung. Ein Vergleich zweier Studien

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Höhere Leistungsfähigkeit durch transformationale Führung. Ein Vergleich zweier Studien by Stephanie Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stephanie Müller ISBN: 9783668047037
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stephanie Müller
ISBN: 9783668047037
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,8, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt das Konzept der transformationalen Führung auf Basis zweier Studien. Deren Kernaussagen werden dargestellt und anschließend diskutiert. Transformationale Führung hat die gezielte Beeinflussung und Veränderung ('Transformation') des Wertesystems und den Einstellungen der Mitarbeiter zum Kern. Ziel bei diesem Führungsstil ist es durch einen Wertewandel die Motivation der Mitarbeiter zu steigern um dadurch auf individueller Ebene eine höhere Leistungsfähigkeit zu erreichen. Nachdem transformationale Führung genauer definiert wird, untersucht diese Arbeit zwei aktuelle Studien (1. 'Wie beeinflusst transformationale Führung das Wohlbefinden von Mitarbeitern? Untersuchung der vermittelnden Funktion von Selbstwirksamkeit' von Karina Nielsen und Fehmidah Munir und 2. 'Ein zweischneidiges Schwert: Transformationale Führung und individuelle Kreativität' von Silke Astrid Eisenbeiß und Sabine Boerner). Es erfolgt sowohl die Darstellung des thematischen Fokus der Studien als auch deren Methoden, Ergebnisse und anschließend eine kurze Diskussion. Das abschließende Kapitel widmet sich der vergleichenden Diskussion der dargestellten Studien.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,8, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit behandelt das Konzept der transformationalen Führung auf Basis zweier Studien. Deren Kernaussagen werden dargestellt und anschließend diskutiert. Transformationale Führung hat die gezielte Beeinflussung und Veränderung ('Transformation') des Wertesystems und den Einstellungen der Mitarbeiter zum Kern. Ziel bei diesem Führungsstil ist es durch einen Wertewandel die Motivation der Mitarbeiter zu steigern um dadurch auf individueller Ebene eine höhere Leistungsfähigkeit zu erreichen. Nachdem transformationale Führung genauer definiert wird, untersucht diese Arbeit zwei aktuelle Studien (1. 'Wie beeinflusst transformationale Führung das Wohlbefinden von Mitarbeitern? Untersuchung der vermittelnden Funktion von Selbstwirksamkeit' von Karina Nielsen und Fehmidah Munir und 2. 'Ein zweischneidiges Schwert: Transformationale Führung und individuelle Kreativität' von Silke Astrid Eisenbeiß und Sabine Boerner). Es erfolgt sowohl die Darstellung des thematischen Fokus der Studien als auch deren Methoden, Ergebnisse und anschließend eine kurze Diskussion. Das abschließende Kapitel widmet sich der vergleichenden Diskussion der dargestellten Studien.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Einsatzgebiete römischer Sklaven by Stephanie Müller
Cover of the book Skript: Fertigungswirtschaft 3 by Stephanie Müller
Cover of the book Analytical Method Development and Stability Studies of Carvedilol by Stephanie Müller
Cover of the book Software for e-Consultation Corpus Analysis and Representation by Stephanie Müller
Cover of the book Brauchen Tageszeitungen Fachjournalisten? by Stephanie Müller
Cover of the book Das deutsche Schulsystem in der parteipolitischen Diskussion by Stephanie Müller
Cover of the book Paul de Chapeaurouge: Analyse historischer Sozialisationskontexte am Beispiel des Mitglieds des Parlamentarischen Rates by Stephanie Müller
Cover of the book Der Film in der Weimarer Republik in seiner Funktion als Wegbereiter des Nationalsozialismus by Stephanie Müller
Cover of the book Winckelmann, Antikensehnsucht und Dresdner Antikenkäufe im 18. Jahrhundert by Stephanie Müller
Cover of the book Projektteams in Organisationen, die Arbeitsform in modernen Unternehmen by Stephanie Müller
Cover of the book Die englische Limited im Vergleich zur GmbH. Eine Analyse mit den Themenschwerpunkten Kapitalerhaltung, Interessen von Financiers sowie Kunden und Lieferanten by Stephanie Müller
Cover of the book Die schulische Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Angelman-Syndrom by Stephanie Müller
Cover of the book Sinn und Notwendigkeit strafrechtlichen Schutzes vor Bedrohung, Verfolgung und Gewalt: am Beispiel der Stalking-Entwürfe und des Gewaltschutzgesetzes by Stephanie Müller
Cover of the book Aktuelle Probleme des öffentlichen Wirtschaftsrechts by Stephanie Müller
Cover of the book Die spätmittelalterlichen Wüstungen unter besonderer Berücksichtigung des Kreises Lippe by Stephanie Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy