Grundlagen zu Verrechnungspreisen für immaterielle Wirtschaftsgüter

Business & Finance, Accounting
Cover of the book Grundlagen zu Verrechnungspreisen für immaterielle Wirtschaftsgüter by Anna Yaropolov, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Yaropolov ISBN: 9783656863984
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 19, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna Yaropolov
ISBN: 9783656863984
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 19, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Themen Verrechnungspreise und immaterielle Wirtschaftsgüter haben in der Wissenschaft und in der Praxis immer wieder Anlass zu Diskussionen gegeben, verursacht durch die jeweils aktuellen Wirtschaftsentwicklungen. Die herausragendste dieser bedeutsamen Entwicklungen ist die Tatsache, dass die immateriellen Wirtschaftsgüter eine immer wichtigere Rolle in der Wirtschaft spielen und zu den spannendsten Gebieten im Rahmen der Unternehmensführung, des Controllings und der Rechnungslegung gehören. Diese tragen momentan viel mehr als die materiellen Wirtschaftsgüter zur nachhaltigen Wertsteigerung des Unternehmens bei. Die Problematik der Erfassung und der Bewertung der immateriellen Wirtschaftsgüter ist in der Theorie und Praxis bereits umfassend diskutiert, die Fragen der Steuerung sowie der Gestaltung von Verrechnungspreisen sind dagegen trotz ihrer Bedeutung in der Vergangenheit viel weniger beachtet worden. Die Arbeit stellt zunächst die Ausgangssituation dar, anschließend werden Problemstellung und Zielsetzung formuliert. Daraus wird ersichtlich, dass für eine Analyse der Gestaltung von Verrechnungspreisen für immaterielle Wirtschaftsgüter die Veranschaulichung von grundlegenden Bausteinen erforderlich ist. In diesem Zusammenhang werden in Kap.2 die immateriellen Wirtschaftsgüter, die Verrechnungspreise und die Verknüpfung zwischen den beiden Themen beleuchtet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Universität Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Themen Verrechnungspreise und immaterielle Wirtschaftsgüter haben in der Wissenschaft und in der Praxis immer wieder Anlass zu Diskussionen gegeben, verursacht durch die jeweils aktuellen Wirtschaftsentwicklungen. Die herausragendste dieser bedeutsamen Entwicklungen ist die Tatsache, dass die immateriellen Wirtschaftsgüter eine immer wichtigere Rolle in der Wirtschaft spielen und zu den spannendsten Gebieten im Rahmen der Unternehmensführung, des Controllings und der Rechnungslegung gehören. Diese tragen momentan viel mehr als die materiellen Wirtschaftsgüter zur nachhaltigen Wertsteigerung des Unternehmens bei. Die Problematik der Erfassung und der Bewertung der immateriellen Wirtschaftsgüter ist in der Theorie und Praxis bereits umfassend diskutiert, die Fragen der Steuerung sowie der Gestaltung von Verrechnungspreisen sind dagegen trotz ihrer Bedeutung in der Vergangenheit viel weniger beachtet worden. Die Arbeit stellt zunächst die Ausgangssituation dar, anschließend werden Problemstellung und Zielsetzung formuliert. Daraus wird ersichtlich, dass für eine Analyse der Gestaltung von Verrechnungspreisen für immaterielle Wirtschaftsgüter die Veranschaulichung von grundlegenden Bausteinen erforderlich ist. In diesem Zusammenhang werden in Kap.2 die immateriellen Wirtschaftsgüter, die Verrechnungspreise und die Verknüpfung zwischen den beiden Themen beleuchtet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Personalmanagement - Personalmarketing - Employer Branding by Anna Yaropolov
Cover of the book Die Herausforderungen des deutschen Modells der Industriellen Beziehungen by Anna Yaropolov
Cover of the book Ist Paternalismus moralisch vertretbar? by Anna Yaropolov
Cover of the book Das deutsche Bauerntum im Spätmittelalter am Abend der Krise by Anna Yaropolov
Cover of the book Der dynamisch-transaktionale Ansatz und seine Bedeutung für die Medienwirkungsforschung by Anna Yaropolov
Cover of the book Aufgabenspektrum der internen Revision by Anna Yaropolov
Cover of the book Hospitality Kooperationen (national; international; Analyse; Vergleich) by Anna Yaropolov
Cover of the book Sport als Mittel der Prävention und Therapie beim Metabolischen Syndrom by Anna Yaropolov
Cover of the book Das systematische Werk Hegels by Anna Yaropolov
Cover of the book Kunst, Künstler und Mäzene - Die Stiftungen der Fugger by Anna Yaropolov
Cover of the book Historische und strukturelle Entwicklung des Rosenkreuzerordens by Anna Yaropolov
Cover of the book Einfluss und Bedeutung von Basel II für die Struktur und Qualität von Business-Plänen by Anna Yaropolov
Cover of the book Ist der Mensch radikal böse? Eine Betrachtung von Kants Position by Anna Yaropolov
Cover of the book Microfinance - A way to Alleviate poverty by Anna Yaropolov
Cover of the book Dramaturgische und filmische Besonderheiten in 'Fight Club' by Anna Yaropolov
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy