Grundlagen und Aufbau einer Projektarbeit (Unterweisung Diplom-Betriebswirt / -in BA, Fachrichtung Versicherung)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book Grundlagen und Aufbau einer Projektarbeit (Unterweisung Diplom-Betriebswirt / -in BA, Fachrichtung Versicherung) by Sebastian Schmid, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Schmid ISBN: 9783640366408
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Schmid
ISBN: 9783640366408
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 6, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,7, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Veranstaltung: AdA, Sprache: Deutsch, Abstract: Im AdA - Unterweisungsentwurf mit dem Thema Grundlagen und Aufbau einer Projektarbeit nach den verbindlichen Richtlinien der BA Mannheim geht es im Wesentlichen um die äußeren Formalitäten, die es bei einer Projektarbeit einzuhalten gilt. Des Weiteren wird anhand eines Vortrags der Aufbau einer Projektarbeit gezeigt. Die Unterweisung ist mit der 4 Stufen Methode aufgebaut. Als Lernerfolgskontrolle wird eine Ordnungsaufgabe mit Metaplankärtchen und ein Lückentext benutzt. Der Inhalt baut sich wie folgt auf.1 Vorbemerkungen 1.1 Einordnung des Themas und betriebliche Ausgangssituation 1.2 Persönliche Ausgangssituation der Auszubildenden 1.3 Persönliche Ausgangssituation des Ausbilders 1.4 Lernort und zeitlicher Rahmen 1.5 Ausbildungsmittel und Lernziele 1.6 Ablaufplan 2 Unterweisung des Inhalts Aufbau einer Projektarbeit 2.1 Vorbereiten und Motivieren 2.2 Vormachen und Erklärung 2.3 Nachmachen und selbst ausführen lassen 2.4 Transfer und Kontrolle des Lernziels und des Erlernten 3 Anhang 3.1 Muster Titelblatt 3.2 Lückentext Lernerfolgskontrolle)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,7, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Veranstaltung: AdA, Sprache: Deutsch, Abstract: Im AdA - Unterweisungsentwurf mit dem Thema Grundlagen und Aufbau einer Projektarbeit nach den verbindlichen Richtlinien der BA Mannheim geht es im Wesentlichen um die äußeren Formalitäten, die es bei einer Projektarbeit einzuhalten gilt. Des Weiteren wird anhand eines Vortrags der Aufbau einer Projektarbeit gezeigt. Die Unterweisung ist mit der 4 Stufen Methode aufgebaut. Als Lernerfolgskontrolle wird eine Ordnungsaufgabe mit Metaplankärtchen und ein Lückentext benutzt. Der Inhalt baut sich wie folgt auf.1 Vorbemerkungen 1.1 Einordnung des Themas und betriebliche Ausgangssituation 1.2 Persönliche Ausgangssituation der Auszubildenden 1.3 Persönliche Ausgangssituation des Ausbilders 1.4 Lernort und zeitlicher Rahmen 1.5 Ausbildungsmittel und Lernziele 1.6 Ablaufplan 2 Unterweisung des Inhalts Aufbau einer Projektarbeit 2.1 Vorbereiten und Motivieren 2.2 Vormachen und Erklärung 2.3 Nachmachen und selbst ausführen lassen 2.4 Transfer und Kontrolle des Lernziels und des Erlernten 3 Anhang 3.1 Muster Titelblatt 3.2 Lückentext Lernerfolgskontrolle)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schafft Kanada das? Eine Analyse der kanadischen Integrationspolitik by Sebastian Schmid
Cover of the book Berichts- und Dokumentationspflichten des Wirtschaftsprüfers im Rahmen der Abschlussprüfung by Sebastian Schmid
Cover of the book Im Herzen Europäer. 28 Hauptstadtgeschichten vom Suchen und Finden by Sebastian Schmid
Cover of the book A critical evaluation of Politeness research in English and German by Sebastian Schmid
Cover of the book Praxiskonzepte des Vertriebscontrolling by Sebastian Schmid
Cover of the book Geschichte im Internet: Geschichtswissenschaften Schwerpunkt: Mittelalter - mit zwei Beispielen für Internetseiten by Sebastian Schmid
Cover of the book Der Mensch-Tier-Kontakt als Teil der systemischen Therapie by Sebastian Schmid
Cover of the book Mediziner-Ausbildung im Osmanischen Reich des 18. und 19. Jahrhunderts by Sebastian Schmid
Cover of the book Die patientenorientierte Pflegevisite und der Gewinn für den Patienten by Sebastian Schmid
Cover of the book Die Folgen des Rechtsbruches für das endliche Vernunftwesen in Fichtes Grundlage des Naturrechts von 1796 by Sebastian Schmid
Cover of the book Liquiditätscontrolling als überlebenswichtige Maßnahme in kleinen und mittleren Unternehmen by Sebastian Schmid
Cover of the book Trendforschung - Einsatzpotential für Blogs und/oder Wikis in virtuellen Gemeinschaften by Sebastian Schmid
Cover of the book Bioökologische Raumgliederungen auf verschiedenen Maßstabsebenen by Sebastian Schmid
Cover of the book Der 'Atomausstieg' in Deutschland aus Sicht der Veto-Player-Theorie by Sebastian Schmid
Cover of the book Herausforderungen beim Übersetzen von Idiomen by Sebastian Schmid
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy