Grundlagen des organisatorischen Wandels. Das Konzept des Changemanagements

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management
Cover of the book Grundlagen des organisatorischen Wandels. Das Konzept des Changemanagements by Isabell Bodenburg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Isabell Bodenburg ISBN: 9783656873723
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Isabell Bodenburg
ISBN: 9783656873723
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover, Veranstaltung: Berufsbegleitender Studiengang zur Betriebswirtin an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie, Sprache: Deutsch, Abstract: Veränderungen sind zum permanenten Begleiter und oft sogar zum aktiven Treiber im Wirtschaftsleben geworden: Veränderungen als Ergebnis von Strategiewechseln, Veränderungen in Folge von Restrukturierungen, Veränderungen als Resultat von Unternehmenszusammenschlüssen oder auch Veränderungen durch externe Einflüsse und permanent als Konsequenz technologischer Innovationen. Unternehmen, in denen sich in der Vergangenheit Wandlungsphasen mit eher statischen Phasen abwechselten, sehen sich, aufgrund der rasanten Entwicklung auf den Märkten, immer mehr in einer Situation ständigen Wandels, der zunehmend durch parallel und sich überschneidenden Veränderungsprozessen gekennzeichnet ist. Der Wandel ist nicht mehr die Ausnahme, sondern die Regel geworden. Aus dem Inhalt: - Definition und Grundlagen des organisatorischen Wandels - Beteiligte des Changemanagements - Phasenmodell nach Krüger, Doppler/Lauterburg und Böning/Fritschle

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Leibniz Akademie Hannover - Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hannover, Veranstaltung: Berufsbegleitender Studiengang zur Betriebswirtin an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie, Sprache: Deutsch, Abstract: Veränderungen sind zum permanenten Begleiter und oft sogar zum aktiven Treiber im Wirtschaftsleben geworden: Veränderungen als Ergebnis von Strategiewechseln, Veränderungen in Folge von Restrukturierungen, Veränderungen als Resultat von Unternehmenszusammenschlüssen oder auch Veränderungen durch externe Einflüsse und permanent als Konsequenz technologischer Innovationen. Unternehmen, in denen sich in der Vergangenheit Wandlungsphasen mit eher statischen Phasen abwechselten, sehen sich, aufgrund der rasanten Entwicklung auf den Märkten, immer mehr in einer Situation ständigen Wandels, der zunehmend durch parallel und sich überschneidenden Veränderungsprozessen gekennzeichnet ist. Der Wandel ist nicht mehr die Ausnahme, sondern die Regel geworden. Aus dem Inhalt: - Definition und Grundlagen des organisatorischen Wandels - Beteiligte des Changemanagements - Phasenmodell nach Krüger, Doppler/Lauterburg und Böning/Fritschle

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sachanalyse des Unterrichtsthemas Tourismus auf Mallorca by Isabell Bodenburg
Cover of the book Spiele und Übungen im Sportunterricht zur Förderung des sozialen Handelns und der Kooperation by Isabell Bodenburg
Cover of the book John Locke - Geschichte der Grundrechte by Isabell Bodenburg
Cover of the book Lernbeeinträchtigung bei ADHS by Isabell Bodenburg
Cover of the book Versöhnungskommission über die Aufarbeitung von DDR-Unrecht by Isabell Bodenburg
Cover of the book Genogrammarbeit in der Familienberatung und -therapie - Zentrale Familienprobleme: Stieffamilie und Alkoholismus by Isabell Bodenburg
Cover of the book Die Verwaltung geht in das Internet by Isabell Bodenburg
Cover of the book Resümee zur Vorlesung 'Die Sprachen Afrikas I' - Betrachtungen zur Anfangsgeschichte der Afrikalinguistik in Deutschland unter Einbezug der Entwicklungen an der Universität Leipzig. by Isabell Bodenburg
Cover of the book Der Einfluss des Individualisierungsprozesses auf die gesellschaftlichen Strukturen im Zusammenhang mit der Erosion der traditionellen sozialen Kategorien: Klassen und Schichten by Isabell Bodenburg
Cover of the book Faschismussatire by Isabell Bodenburg
Cover of the book Realisierung von Schatten in der Augmented Reality by Isabell Bodenburg
Cover of the book Der Verfall des Britischen Empire. War der Erste Weltkrieg die Ursache? by Isabell Bodenburg
Cover of the book Bürgerinitiativen in Großbritannien und Deutschland - Welchen Einfluss haben sie auf die Politik in ihren Staaten? by Isabell Bodenburg
Cover of the book Handel mit Leitungsgebundenen Energien in Deutschland: Absatz und Vertrieb von Kombiprodukten (Bundles) by Isabell Bodenburg
Cover of the book Erneuerbare Energien und fossile Brennstoffe by Isabell Bodenburg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy