Grundlagen der dreidimensionalen Darstellung im Computer Aided Architectural Design

Nonfiction, Computers, Application Software, Multimedia
Cover of the book Grundlagen der dreidimensionalen Darstellung im Computer Aided Architectural Design by Anonym, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anonym ISBN: 9783638167963
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 29, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anonym
ISBN: 9783638167963
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 29, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2-, Technische Universiät Wien (Geometrie), Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Erzeugung möglichst wirklichkeitsnaher Bilder wird neben einer genauen geometrischen Beschreibung und einem Sichtbarkeitsverfahren auch eine Methode zur Berechnung der Farb- und Helligkeitswerte der einzelnen Punkte der Oberfläche eines Gegenstandes verwendet. Die Berechnung der Helligkeit an der Oberfläche wird durch ein Beleuchtungsmodell ermittelt. In einem solchen Modell werden die Einflüsse der Lichtquellen (Lage, Größe, Stärke, spektrale Zusammensetzung) sowie der Oberflächenbeschaffenheit (Geometrie, Materialeigenschaften) berücksichtigt. Das Modell muss also den Vorgang der Lichtausbreitung in einer virtuellen Umgebung beschreiben berücksichtigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Multimedia, Internet, neue Technologien, Note: 2-, Technische Universiät Wien (Geometrie), Sprache: Deutsch, Abstract: Für die Erzeugung möglichst wirklichkeitsnaher Bilder wird neben einer genauen geometrischen Beschreibung und einem Sichtbarkeitsverfahren auch eine Methode zur Berechnung der Farb- und Helligkeitswerte der einzelnen Punkte der Oberfläche eines Gegenstandes verwendet. Die Berechnung der Helligkeit an der Oberfläche wird durch ein Beleuchtungsmodell ermittelt. In einem solchen Modell werden die Einflüsse der Lichtquellen (Lage, Größe, Stärke, spektrale Zusammensetzung) sowie der Oberflächenbeschaffenheit (Geometrie, Materialeigenschaften) berücksichtigt. Das Modell muss also den Vorgang der Lichtausbreitung in einer virtuellen Umgebung beschreiben berücksichtigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Zukunft des Fernsehens - IP-basierte Distributionswege für audio-visuelle Inhalte eines Fernsehkonzerns by Anonym
Cover of the book Die Kulturgeschichte des Weihnachtsessens by Anonym
Cover of the book Financial Due Diligence - Risiken beim Unternehmenskauf frühzeitig erkennen by Anonym
Cover of the book Das Phänomen Multimedia und seine Definition aus verschiedenen Perspektiven by Anonym
Cover of the book 'Befangenheit' bei Abgeordneten. Struktureller Vergleich von Gemeindevertretung und Parlament by Anonym
Cover of the book Bilanzskandale und die Verwicklung von Wirtschaftsprüfern by Anonym
Cover of the book Kanon und Wert (10 Thesen mit Kommentaren) by Anonym
Cover of the book Das Tabu der Synchronität der Bewegung by Anonym
Cover of the book Portfolio Management. Möglichkeiten und Grenzen der verschiedenen Methoden by Anonym
Cover of the book Labordiagnostik in der Rehabilitation - Ein Querschnitt durch die apparative Diagnostik by Anonym
Cover of the book Egypt - Impacts & Concerns, Sustainability & Ecotourism, Industry responsibilities, Tourism Planning by Anonym
Cover of the book Arbeit mit Ton im kunsttherapeutischen Kontext by Anonym
Cover of the book Zu: Erich Kästner - 'Pünktchen und Anton' by Anonym
Cover of the book Der Attische Seebund: Hegemonie oder Arché der Athener? by Anonym
Cover of the book Im Norden alles besser? by Anonym
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy