Grundbegriffe und Teilbereiche der BWL. Ökonomisches Prinzip, Kennzahlen, Bestandsgrößen, Unternehmen

Business & Finance
Cover of the book Grundbegriffe und Teilbereiche der BWL. Ökonomisches Prinzip, Kennzahlen, Bestandsgrößen, Unternehmen by Stefan Georg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefan Georg ISBN: 9783656957171
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 7, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefan Georg
ISBN: 9783656957171
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 7, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Skript aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fachtext 'Grundbegriffe und Teilbereiche der Betriebswirtschaftslehre' bietet Ihnen einen schnellen Einstieg in die Systematik der modernen BWL und stellt Ihnen die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Fachbegriffe zur Verfügung. Die Themenfelder im Einzelnen sind: - Das ökonomische Prinzip - Formen der Betriebswirtschaftslehre - Wirtschaftlichkeit und Rentabilität - Betriebliche Produktionsfaktoren - Unternehmensziele - Betriebliche Rechengrößen - Der betriebliche Güter- und Geldkreislauf Die Grundlage des betriebswirtschaftlichen Handelns bildet das ökonomische Prinzip. Bei nahezu allen betriebswirtschaftlichen Modellen wird unterstellt, dass alle an der Wirtschaft beteiligten Personen und Institutionen nach dem ökonomischen Prinzip handeln. Diese Annahme basiert auf der Erkenntnis der Notwendigkeit des Wirtschaftens.

Prof. Dr. Stefan Georg promovierte im Jahr 1996 an der Universität des Saarlandes und arbeitete von da an als Unternehmensberater im Bereich Prozessmanagement. Seit dem Jahr 2000 begleitet er eine Professur für Dienstleistungsmanagement mit den Schwerpunkten Kostenrechnung und Controlling an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes. 2007 wurde er mit dem Landespreis Hochschullehre des Saarlandes ausgezeichnet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Skript aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fachtext 'Grundbegriffe und Teilbereiche der Betriebswirtschaftslehre' bietet Ihnen einen schnellen Einstieg in die Systematik der modernen BWL und stellt Ihnen die wichtigsten betriebswirtschaftlichen Fachbegriffe zur Verfügung. Die Themenfelder im Einzelnen sind: - Das ökonomische Prinzip - Formen der Betriebswirtschaftslehre - Wirtschaftlichkeit und Rentabilität - Betriebliche Produktionsfaktoren - Unternehmensziele - Betriebliche Rechengrößen - Der betriebliche Güter- und Geldkreislauf Die Grundlage des betriebswirtschaftlichen Handelns bildet das ökonomische Prinzip. Bei nahezu allen betriebswirtschaftlichen Modellen wird unterstellt, dass alle an der Wirtschaft beteiligten Personen und Institutionen nach dem ökonomischen Prinzip handeln. Diese Annahme basiert auf der Erkenntnis der Notwendigkeit des Wirtschaftens.

Prof. Dr. Stefan Georg promovierte im Jahr 1996 an der Universität des Saarlandes und arbeitete von da an als Unternehmensberater im Bereich Prozessmanagement. Seit dem Jahr 2000 begleitet er eine Professur für Dienstleistungsmanagement mit den Schwerpunkten Kostenrechnung und Controlling an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes. 2007 wurde er mit dem Landespreis Hochschullehre des Saarlandes ausgezeichnet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Texteinführung 'Novyj dom' und Erarbeitung des Gebrauchs der Aspekte by Stefan Georg
Cover of the book Hesiods Werke und Tage by Stefan Georg
Cover of the book Armut in Deutschland by Stefan Georg
Cover of the book Jupiters innere Metamorphose vor der Entführung Europas by Stefan Georg
Cover of the book Technik und menschliches Selbstverständnis by Stefan Georg
Cover of the book Diagnostik aus der Sprache am Beispiel der Angstskala der Gottschalk-Gleser-Sprachinhaltsanalyse by Stefan Georg
Cover of the book Einfluss der LCC auf die traditionellen Vertriebswege by Stefan Georg
Cover of the book Werkanalyse Beethoven I. Symphonie, IV. Satz by Stefan Georg
Cover of the book Abmahnung als Voraussetzung einer Kündigung by Stefan Georg
Cover of the book Der Monsun Ostasiens - Arten, Ablauf und Auswirkungen auf den Menschen by Stefan Georg
Cover of the book Prüfung des Eigenkapitals im Einzelabschluss by Stefan Georg
Cover of the book Religion und Ökonomie bei Niklas Luhmann by Stefan Georg
Cover of the book Trainingslehre II: Ausdauertraining by Stefan Georg
Cover of the book Der Kampf gegen Piraterie by Stefan Georg
Cover of the book Einsatz von e-Learning in der Didaktik der Geometrie by Stefan Georg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy