Globalisierung - Chance oder Bedrohung für die Jugend?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Globalisierung - Chance oder Bedrohung für die Jugend? by Christoph Staufenbiel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Staufenbiel ISBN: 9783640872343
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Staufenbiel
ISBN: 9783640872343
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 21, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Um auf die Ausgangsthese einzugehen, ob Globalisierung für die Jugend als Chance oder Bedrohung gesehen werden kann, sollte man das Thema aus zwei Blickwinkeln betrachten. Zwar eröffnet Globalisierung für Jugendliche neue Möglichkeiten und Chancen, diese sind jedoch mit Risiken verbunden. Die Ausbildung in verschiedenen Berufszweigen floriert und bietet somit neue Möglichkeiten. Das Betreiben eines internationalen Handels wurde möglich, auch der gesellschaftliche Wohlstand konnte gemehrt werden. Und banale heutzutage für uns alltägliche Dinge wie ganzjährig frisches Obst zu essen, billige Waren einzukaufen wurden erst durch die Globalisierung ermöglicht. Auch das bereisen der ganzen Welt wurde erst dadurch möglich sowie die internationale Kommunikation. Trotz den Vorteilen sind die Chancen der Globalisierung allerdings mit Risiken verbunden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Um auf die Ausgangsthese einzugehen, ob Globalisierung für die Jugend als Chance oder Bedrohung gesehen werden kann, sollte man das Thema aus zwei Blickwinkeln betrachten. Zwar eröffnet Globalisierung für Jugendliche neue Möglichkeiten und Chancen, diese sind jedoch mit Risiken verbunden. Die Ausbildung in verschiedenen Berufszweigen floriert und bietet somit neue Möglichkeiten. Das Betreiben eines internationalen Handels wurde möglich, auch der gesellschaftliche Wohlstand konnte gemehrt werden. Und banale heutzutage für uns alltägliche Dinge wie ganzjährig frisches Obst zu essen, billige Waren einzukaufen wurden erst durch die Globalisierung ermöglicht. Auch das bereisen der ganzen Welt wurde erst dadurch möglich sowie die internationale Kommunikation. Trotz den Vorteilen sind die Chancen der Globalisierung allerdings mit Risiken verbunden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Lernstandserfassung und Fördermöglichkeiten im Mathematikunterricht. Hilfen zum Übergang von der Primar- in die Sekundarstufe an der Schule zur individuellen Lernförderung by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Geburtenfolge macht Unterschiede - Geschwisterkonstellationen und ihre Bedeutung fürs ganze Leben by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Auswirkungen erhöhter CO2-Konzentrationen auf Wachstum und Grundstoffwechsel juveniler Schollen (Pleuronectes platessa L.) by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Der Strich - Soziologie eines Milieus by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) in Krise und Insolvenz by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Unterrichtsstunde: Reported speech (Englisch 7. Klasse) by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Feminist Science-Fiction? Gender Aspects in Ursula K. Le Guin's 'The Dispossessed' and Feminist Criticism by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Fixe versus flexible Wechselkurse - ein kritischer Vergleich by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Griechenland und der drohende Staatskonkurs by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Direktmarketing im Internet - Ausprägungen und Zielgruppen by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Lernprozesse aus dem Blickwinkel der Lernpsychologie by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Die Messenischen Kriege by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Der Hass in Robert Walsers Dramoletten 'Schneewittchen' und 'Aschenbrödel' by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Fundamentalismus - Grenzen einer wissenschaftlichen Begriffsbestimmung by Christoph Staufenbiel
Cover of the book Der Zettelkasten von Niklas Luhmann, das Beschlagworten und die persönliche Materialdokumentation by Christoph Staufenbiel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy