Der Strich - Soziologie eines Milieus

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Der Strich - Soziologie eines Milieus by Daniel Rahn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Rahn ISBN: 9783640930357
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 2, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Rahn
ISBN: 9783640930357
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 2, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Prostitution - also der Vollzug sexueller Handlungen gegen ein entsprechendes Entgelt - zählt neben dem Beruf des Priesters zu den ältesten Berufen der Welt und ist in allen Völkern und Gesellschaften zu finden1. Mindestens genauso alt sind auch die gesellschaftlichen Stigmata und Denkweisen von unmoralischen, kriminellen oder abartigen Personen, die in diesem Gewerbe tätig sind - um nur einige zu nennen. Trotzdem übt die Prostitution - oder besser gesagt - üben die männlichen und weiblichen Prostituierten einen gewissen Reiz und eine gewisse Faszination auf die Menschen aus. Diese Faszination bzw. Reize können sowohl positiv wie auch negativ sein. Doch was sind die Gründe respektive unter welchen Voraussetzungen prostituieren sich Menschen? Dieser Frage möchte ich in dem folgenden Essay auf der Grundlage der Fallstudie, die Roland Girtler über das Wiener Prostitutionsmilieu durchgeführt und in seinem Buch ,,Der Strich - Solziologie eines Milieus' veröffentlicht hat, versuchen zu beantworten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Prostitution - also der Vollzug sexueller Handlungen gegen ein entsprechendes Entgelt - zählt neben dem Beruf des Priesters zu den ältesten Berufen der Welt und ist in allen Völkern und Gesellschaften zu finden1. Mindestens genauso alt sind auch die gesellschaftlichen Stigmata und Denkweisen von unmoralischen, kriminellen oder abartigen Personen, die in diesem Gewerbe tätig sind - um nur einige zu nennen. Trotzdem übt die Prostitution - oder besser gesagt - üben die männlichen und weiblichen Prostituierten einen gewissen Reiz und eine gewisse Faszination auf die Menschen aus. Diese Faszination bzw. Reize können sowohl positiv wie auch negativ sein. Doch was sind die Gründe respektive unter welchen Voraussetzungen prostituieren sich Menschen? Dieser Frage möchte ich in dem folgenden Essay auf der Grundlage der Fallstudie, die Roland Girtler über das Wiener Prostitutionsmilieu durchgeführt und in seinem Buch ,,Der Strich - Solziologie eines Milieus' veröffentlicht hat, versuchen zu beantworten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unter welchen politischen und ökonomischen Bedingungen kann ein Currency Board System erfolgreich sein? Fallstudie der Wechselkurspolitik Argentiniens und Estlands seit 1991 by Daniel Rahn
Cover of the book Begleitung eines Jugendtanzprojektes by Daniel Rahn
Cover of the book Das Konzept der somatischen Marker nach Antonio R. Damasio by Daniel Rahn
Cover of the book 'Familiariter cum servis vivere'. Seneca über Sklaverei by Daniel Rahn
Cover of the book Der Mfecane: Multiple Mythen und Alibis von Schwarzen und Weißen in Südafrika by Daniel Rahn
Cover of the book Concepts of Nature in Ted Hughes' poems 'Hawk Roosting' and 'February 17th' by Daniel Rahn
Cover of the book Das Verhältnis von Individuum und Gesellschaft - Integration im Hinblick auf Pädagogik/Didaktik und Gesellschaft by Daniel Rahn
Cover of the book Global Governance und globale Friedens- und Umweltpolitik by Daniel Rahn
Cover of the book Stufen der Gleichschaltung 1933/34 by Daniel Rahn
Cover of the book Access to education as 'rights' and 'ability'. A case study of access to basic education in Bangladesh by Daniel Rahn
Cover of the book Wirkungen von Liebe in Texten populärer Musik: Ausgewählte Fallanalysen by Daniel Rahn
Cover of the book Der Hochschullehrer als Prüfer by Daniel Rahn
Cover of the book Kulturföderalismus - Die Rolle des Bundes bei der Kulturförderung by Daniel Rahn
Cover of the book Die Bedeutung der französischen Sprache in Marokko seit 1956 by Daniel Rahn
Cover of the book Unterrichtsstunde zu 'Die Welle' von Morthen Rhue by Daniel Rahn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy