Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. Wettbewerbsschutz oder reine Formalie?

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. Wettbewerbsschutz oder reine Formalie? by Nicolai Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicolai Müller ISBN: 9783656574040
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 14, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicolai Müller
ISBN: 9783656574040
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 14, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder trifft man in den aktuellen Nachrichten darauf. Das eine große Unternehmen klagt gegen ein anderes, man habe seine Wettbewerbsmöglichkeiten eingeschränkt. Sei es das unrechtmäßige Herabsetzen der anderen Marke, oder auch das Plagiieren der Waren eines Anderen für eigene Wettbewerbszwecke. Der Tatbestand des unlauteren Wettbewerbs steht im Raum. Dieses Thema ist von solch einer Präsenz im marktwirtschaftlichen Prozess, dass Unternehmen wie Apple, Toyota, aber auch kleinere, lokale Konzerne fast täglich damit konfrontiert werden. Daher scheint es umso wichtiger zu sein, einen funktionierenden Wettbewerb anhand einer rechtlichen Basis zu sichern. Dazu hat der Gesetzgeber das '' Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb'' herangezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,3, Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Sprache: Deutsch, Abstract: Immer wieder trifft man in den aktuellen Nachrichten darauf. Das eine große Unternehmen klagt gegen ein anderes, man habe seine Wettbewerbsmöglichkeiten eingeschränkt. Sei es das unrechtmäßige Herabsetzen der anderen Marke, oder auch das Plagiieren der Waren eines Anderen für eigene Wettbewerbszwecke. Der Tatbestand des unlauteren Wettbewerbs steht im Raum. Dieses Thema ist von solch einer Präsenz im marktwirtschaftlichen Prozess, dass Unternehmen wie Apple, Toyota, aber auch kleinere, lokale Konzerne fast täglich damit konfrontiert werden. Daher scheint es umso wichtiger zu sein, einen funktionierenden Wettbewerb anhand einer rechtlichen Basis zu sichern. Dazu hat der Gesetzgeber das '' Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb'' herangezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tamburlaine's Zenocrate - only a pale and silent character or a lively individual? by Nicolai Müller
Cover of the book Familie aus der kommunitären Sicht Amitai Etzionis by Nicolai Müller
Cover of the book Laufen als Projekt. Aerobe Bewegung und 'Therapeutisches Laufen' by Nicolai Müller
Cover of the book Kants Theorie des Hangs zum Bösen. Eine Auseinandersetzung mit dem Kommentar von Christoph Horn by Nicolai Müller
Cover of the book Negative Verstärkung im instrumentellen Lernen by Nicolai Müller
Cover of the book Die Methodik des EEG - Definition, Verfahren und Anwendungsgebiete by Nicolai Müller
Cover of the book 'Identity and a Modern State'. The political evolution of the Salafi movement in Egypt through a social movement theory perspective by Nicolai Müller
Cover of the book Der israelisch-palästinensische Konflikt by Nicolai Müller
Cover of the book Möglichkeiten der aktiven Abwehr von 'Cybermobbing' für Betroffene und Angehörige by Nicolai Müller
Cover of the book Leiharbeit im Spannungsfeld unterschiedlicher Interessen in Baden-Württemberg und Thüringen by Nicolai Müller
Cover of the book Child-directed speech. Modifications in linguistic input to children and their possible functions. by Nicolai Müller
Cover of the book Besonderheiten bei der Bewertung von klein- und mittelständischen Unternehmen by Nicolai Müller
Cover of the book Die Geschichte der Gesangskastraten by Nicolai Müller
Cover of the book Inwieweit weisen Webchats Merkmale sozialer Gruppen auf? by Nicolai Müller
Cover of the book Nietzsche - Die Tugend und die Tugenden im 'Zarathustra' by Nicolai Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy