Geschlechtsspezifische Disparitäten in den Sportengagements Jugendlicher

Nonfiction, Sports, Reference
Cover of the book Geschlechtsspezifische Disparitäten in den Sportengagements Jugendlicher by Sebastian Schliek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Schliek ISBN: 9783638530811
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Schliek
ISBN: 9783638530811
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 6, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: bestanden, Universität Potsdam (Sportsoziologie), Veranstaltung: Sportengagements von Kindern und Jugendlichen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Frauensport ist ein sinnloser Aufstand gegen die eigene Anatomie!' Wenngleich dieses Zitat einer bekannten Comedyserie ('Eine Schrecklich nette Familie') entstammt, ist auch heute die dahinterstehende Gedankenwelt leider noch nicht aus allen Köpfen verschwunden. Dies ist ein eindeutiger Indiz dafür, dass sportliche Aktivität geschlechterdifferenziert betrachtet, angeregt und gewertet wird. Könnte daher ein geschlechtertypisches Sportengagement angenommen werden, dessen Unterschiede primär auf soziologische und nicht auf biologische Prozesse zurückzuführen ist? Um dieser These nachzugehen, sollen im Folgenden verschiedene Entwicklungskonzeptionen, geschlechtsspezifische Sozialisationsprozesse und deren Auswirkungen auf die Sportaktivität von Jungen und Mädchen erörtert werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: bestanden, Universität Potsdam (Sportsoziologie), Veranstaltung: Sportengagements von Kindern und Jugendlichen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Frauensport ist ein sinnloser Aufstand gegen die eigene Anatomie!' Wenngleich dieses Zitat einer bekannten Comedyserie ('Eine Schrecklich nette Familie') entstammt, ist auch heute die dahinterstehende Gedankenwelt leider noch nicht aus allen Köpfen verschwunden. Dies ist ein eindeutiger Indiz dafür, dass sportliche Aktivität geschlechterdifferenziert betrachtet, angeregt und gewertet wird. Könnte daher ein geschlechtertypisches Sportengagement angenommen werden, dessen Unterschiede primär auf soziologische und nicht auf biologische Prozesse zurückzuführen ist? Um dieser These nachzugehen, sollen im Folgenden verschiedene Entwicklungskonzeptionen, geschlechtsspezifische Sozialisationsprozesse und deren Auswirkungen auf die Sportaktivität von Jungen und Mädchen erörtert werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Darstellung der Unternehmensethik der Starbucks Corporation by Sebastian Schliek
Cover of the book Die Patientenverfügung. Zwischen Selbst- und Fremdbestimmung. Eine partiell philosophische Betrachtung by Sebastian Schliek
Cover of the book Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit Dänemarks mit seinen Nachbarn im Vergleich der Region Sønderjylland-Schleswig und der Öresundsregion by Sebastian Schliek
Cover of the book Fallstudie Wal-Mart. Ursachen und Folgen für das Scheitern des US-Marktführers in Deutschland by Sebastian Schliek
Cover of the book Die Induktion - Das Problem der Wissenschaft mit der Erkenntnistheorie by Sebastian Schliek
Cover of the book Zur kritischen Auseinandersetzung der Gotteserkenntnis bei Kant by Sebastian Schliek
Cover of the book Die Hochwasserstele des Tarhako by Sebastian Schliek
Cover of the book Wirtschaftsstrafrecht. Die Bekämpfung der Schwarzarbeit by Sebastian Schliek
Cover of the book Die Geschichte der Kibbutzbewegung by Sebastian Schliek
Cover of the book Brand Tracking Through Social Media by Sebastian Schliek
Cover of the book Die Familie in Deutschland nach Neidhardt by Sebastian Schliek
Cover of the book Moderationsmethode. Kommunikation und Präsentation by Sebastian Schliek
Cover of the book Konzeptionen der Bankfiliale der Zukunft by Sebastian Schliek
Cover of the book Der neue Vorschlag einer EU-Übernahmerichtlinie vom 2.10.2002 und das deutsche Übernahmerecht by Sebastian Schliek
Cover of the book Alexander der Grosse in Babylon, Susa und Persepolis by Sebastian Schliek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy