Darstellung der Unternehmensethik der Starbucks Corporation

Business & Finance, Business Reference, Business Ethics
Cover of the book Darstellung der Unternehmensethik der Starbucks Corporation by Dorothee Schröder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dorothee Schröder ISBN: 9783668330580
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 27, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dorothee Schröder
ISBN: 9783668330580
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 27, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2,7, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit der kritischen Betrachtung des Ethikprogramms der Starbucks Corporation. Zu Beginn wird das Unternehmen Starbucks vorgestellt und sowohl die Firmengeschichte als auch das Firmenlogo kurz erläutert. Im Anschluss werden dem Leser die Grundlagen der Unternehmensethik näher gebracht und zentrale Begriffe definiert. Darauf folgt die Ausführung des unternehmenseigenen Ethikprogramms, wobei das Arbeitsumfeld, die Geschäftspraktiken, die gewerblichen Schutzrechte und das Engagement für die Gesellschaft aufgeführt sind. Danach erfolgt eine kritische Betrachtung des von Starbucks vorgestellten Ethikprogramms, welches eine Untersuchung beinhaltet, ob die Versprechungen die Starbucks macht auch eingehalten werden. Die Arbeit schließt mit dem Fazit ab und gibt einen kurzen Ausblick inwiefern sich Unternehmensethik in der Zukunft verändern wird und insbesondere wie sich Starbucks dahingehend weiterentwickeln wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 2,7, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich mit der kritischen Betrachtung des Ethikprogramms der Starbucks Corporation. Zu Beginn wird das Unternehmen Starbucks vorgestellt und sowohl die Firmengeschichte als auch das Firmenlogo kurz erläutert. Im Anschluss werden dem Leser die Grundlagen der Unternehmensethik näher gebracht und zentrale Begriffe definiert. Darauf folgt die Ausführung des unternehmenseigenen Ethikprogramms, wobei das Arbeitsumfeld, die Geschäftspraktiken, die gewerblichen Schutzrechte und das Engagement für die Gesellschaft aufgeführt sind. Danach erfolgt eine kritische Betrachtung des von Starbucks vorgestellten Ethikprogramms, welches eine Untersuchung beinhaltet, ob die Versprechungen die Starbucks macht auch eingehalten werden. Die Arbeit schließt mit dem Fazit ab und gibt einen kurzen Ausblick inwiefern sich Unternehmensethik in der Zukunft verändern wird und insbesondere wie sich Starbucks dahingehend weiterentwickeln wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Make-or-Buy-Entscheidungen in Industriebetrieben by Dorothee Schröder
Cover of the book Was ist mein Unternehmen wert? Unternehmensbewertungsverfahren by Dorothee Schröder
Cover of the book Regulierung von netzgebundenen Infrastrukturen by Dorothee Schröder
Cover of the book Die konfessionsverschiedene und die religionsverschiedene Ehe by Dorothee Schröder
Cover of the book Elite durch Bildung by Dorothee Schröder
Cover of the book Badekultur im Spiegel lateinischen Schrifttums by Dorothee Schröder
Cover of the book Kein 'Rosenkavalier' und keine 'Blume von Hawaii'. Pfitzners 'Rose vom Liebesgarten', eine vergessene Oper aus dem ersten Drittel unseres Jahrhunderts by Dorothee Schröder
Cover of the book David Hume: Induktion und moralische Wertung - ein Vergleich by Dorothee Schröder
Cover of the book Die Angst vor dem eindringenden Wasser - Körperpflege in den Oberschichten des ausgehenden 16. bis frühen 18. Jahrhunderts by Dorothee Schröder
Cover of the book Bewegte Schule - Bewegung als Prinzip schulischen Lernens und Lebens by Dorothee Schröder
Cover of the book Should we fear derivatives? by Dorothee Schröder
Cover of the book Verstaatlichungstendenzen auf Reichsebene und die Reichspublizistik by Dorothee Schröder
Cover of the book Modernisierung noch möglich? by Dorothee Schröder
Cover of the book QPNC-PAGE: The Standard Protocol by Dorothee Schröder
Cover of the book Die generationsübergreifende Bildungsbiographie by Dorothee Schröder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy