Georg Kerschensteiners Begriff der Arbeitsschule

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education, Experimental Methods
Cover of the book Georg Kerschensteiners Begriff der Arbeitsschule by Sabrina Prinzen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Prinzen ISBN: 9783638183475
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabrina Prinzen
ISBN: 9783638183475
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 10, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 2,0, Universität Trier (FB Pädagogik), Veranstaltung: Zur Pädagogik der Reformbewegung (1890- 1930), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reformpädagogik beginnt mit dem Phänomen der Schulkritik. Aus diesem Grunde habe ich mich für das Thema 'Die Arbeitsschule nach Georg Kerschensteiner' entschieden. Ich werde versuchen, einen groben Zusammenhang zu geben, um dann auf die Forderungen Kerschensteiners genauer eingehen zu können. Zuerst werde ich kurz die 'Alte Schule' erläutern, und mich dann mit den aufkommenden Forderungen nach einer 'Neuen Schule' zu beschäftigen sowie deren neuen Des weiteren werde ich mich mit Georg Kerschensteiners Arbeitsschule und seinen Forderungen intensiver beschäftigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Reformpädagogik, Note: 2,0, Universität Trier (FB Pädagogik), Veranstaltung: Zur Pädagogik der Reformbewegung (1890- 1930), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Reformpädagogik beginnt mit dem Phänomen der Schulkritik. Aus diesem Grunde habe ich mich für das Thema 'Die Arbeitsschule nach Georg Kerschensteiner' entschieden. Ich werde versuchen, einen groben Zusammenhang zu geben, um dann auf die Forderungen Kerschensteiners genauer eingehen zu können. Zuerst werde ich kurz die 'Alte Schule' erläutern, und mich dann mit den aufkommenden Forderungen nach einer 'Neuen Schule' zu beschäftigen sowie deren neuen Des weiteren werde ich mich mit Georg Kerschensteiners Arbeitsschule und seinen Forderungen intensiver beschäftigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Translation and Interpretation by Sabrina Prinzen
Cover of the book Elements of Lean Manufacturing by Sabrina Prinzen
Cover of the book Makroökonomie, ihre Entstehung und die Geldpolitik aus keynesianischer Sicht by Sabrina Prinzen
Cover of the book Soziale Veränderungen in der südafrikanischen Gesellschaft seit der Überwindung der Apartheid by Sabrina Prinzen
Cover of the book Das Frauenbild im Islam. Analyse und Vergleich von Koran und Bibel by Sabrina Prinzen
Cover of the book Filme im Englischunterricht by Sabrina Prinzen
Cover of the book Sport und Selbstkonzept im Kindesalter by Sabrina Prinzen
Cover of the book Die Leistungskondiktion. Der bereicherungsrechtliche Anspruch aus § 812 I 1 Alt. 1 BGB by Sabrina Prinzen
Cover of the book Potentiale und Herausforderungen beim Einsatz von Social-Software zur Kompetenzentwicklung der Mitarbeitenden im Unternehmen by Sabrina Prinzen
Cover of the book Der 'Labeling Approach'. Kriminalität nach Howard S. Becker, Siegfried Lamnek und Fritz Sack by Sabrina Prinzen
Cover of the book Vulkanarena - Zentrum für eine Region im Aufbruch by Sabrina Prinzen
Cover of the book Gegenwärtige Nutzung, Möglichkeiten und Grenzen ausgewählter Marketinginstrumente. Eine kritische Analyse im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit eines spezifischen Betriebes by Sabrina Prinzen
Cover of the book Eine Auseinandersetzung mit der Personalprälatur Opus Dei by Sabrina Prinzen
Cover of the book Krise und Reformen im 2. Jahrhundert by Sabrina Prinzen
Cover of the book Nervöse Zeiten. Auswirkungen unserer beschleunigten Lebensweise by Sabrina Prinzen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy