Gedaechtnis und Identitaet zwischen «différance» und narrativer Konstruktion in den Romanen Helder Macedos

Fiction & Literature, Literary Theory & Criticism, French, Women Authors, European
Cover of the book Gedaechtnis und Identitaet zwischen «différance» und narrativer Konstruktion in den Romanen Helder Macedos by Isabel Francisco, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Isabel Francisco ISBN: 9783631729663
Publisher: Peter Lang Publication: July 12, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Isabel Francisco
ISBN: 9783631729663
Publisher: Peter Lang
Publication: July 12, 2017
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Das Buch untersucht Helder Macedos Prosawerk und dessen Beitrag zur Aufarbeitung von Diktatur und Kolonialgeschichte sowie der Positionierung Portugals innerhalb Europas. Die Autorin führt als theoretisches Gerüst für die Textanalyse Jacques Derridas «différance»mit ihrer Bedeutung für Subjekte und ihre Identitäten mit dem Konzept der narrativen Identität Paul Ricœurs zusammen. Renate Lachmanns Ausführungen zum Textgedächtnis fungieren als Verbindungsglied der vermeintlich nicht zu vereinbarenden poststrukturalistischen und phänomenologisch-hermeneutischen Richtungen. Die Autorin zeigt, wie die Romane Inhalte des kulturellen Gedächtnisses transformieren und Gegenentwürfe zur kollektiven Identität formulieren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Das Buch untersucht Helder Macedos Prosawerk und dessen Beitrag zur Aufarbeitung von Diktatur und Kolonialgeschichte sowie der Positionierung Portugals innerhalb Europas. Die Autorin führt als theoretisches Gerüst für die Textanalyse Jacques Derridas «différance»mit ihrer Bedeutung für Subjekte und ihre Identitäten mit dem Konzept der narrativen Identität Paul Ricœurs zusammen. Renate Lachmanns Ausführungen zum Textgedächtnis fungieren als Verbindungsglied der vermeintlich nicht zu vereinbarenden poststrukturalistischen und phänomenologisch-hermeneutischen Richtungen. Die Autorin zeigt, wie die Romane Inhalte des kulturellen Gedächtnisses transformieren und Gegenentwürfe zur kollektiven Identität formulieren.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die rechtsgeschaeftliche Haftung fuer den Accountmissbrauch im Internet by Isabel Francisco
Cover of the book Spanische Staedte und Landschaften in der deutschen (Reise)Literatur / Ciudades y paisajes españoles en la literatura (de viajes) alemana by Isabel Francisco
Cover of the book Recht nach dem Arabischen Fruehling by Isabel Francisco
Cover of the book The Other Guy by Isabel Francisco
Cover of the book Zur Garantenpflicht des Compliance-Beauftragten by Isabel Francisco
Cover of the book A Culture of Tough Jews by Isabel Francisco
Cover of the book Pflege im Hospital by Isabel Francisco
Cover of the book Bildung in Deutschland nach 1945 by Isabel Francisco
Cover of the book Coming of Age in Francos Spain by Isabel Francisco
Cover of the book The Dialogue of Constitutional Judges by Isabel Francisco
Cover of the book Sein, Sinn und Werte by Isabel Francisco
Cover of the book Family and Dysfunction in Contemporary Irish Narrative and Film by Isabel Francisco
Cover of the book Der Versicherungsmakler im Doppelrechtsverhaeltnis by Isabel Francisco
Cover of the book Reconsidering Early Bilingualism by Isabel Francisco
Cover of the book CIUTI-Forum 2013 by Isabel Francisco
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy